HIlfe Ölwanne ablassschraube, will nicht
Hallo,
ich bin am verzweifeln warum die öl ablassschraube net auf geht.
Was meint ihr kann ich ein schlagschrauber verwenden? oder geht die wanne kapput.
ich habe ne Aku schlagschrauber bis 140Nm sollte es reichen oder?
man man bis vor 1j. hat noch funktioniert 😁 😁 😁
Gruß
Franz
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von venschla
Versuch es mit dem Drehmomentschlüssel in der richtigen Richtung, wenn das nicht klappt, dann ruhig schlagschrauber, aber vielleicht kannste noch was retten !!!
Einen Drehmomentschlüssel ja nicht für das öffenen von Schrauben verwenden! Der ist nur für das anziehen gedacht und wird sonst beschädigt.
Falsch !!!!
Ich habe einen Drehmomentschlüssel, für links UND rechts
Es tut mir leid aber es ist echt schon arm wenn man die Richtungen und den Uhrzeigersinn nicht kennt.
Armes Deutschland
Wenn man ein Drehmomentschlüssel umstellen kann auf lösen, dann lässt er sich auch gut dafür nutzen !!!
Stimme zu:
Armes Deutschland.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von venschla
Wenn man ein Drehmomentschlüssel umstellen kann auf lösen, dann lässt er sich auch gut dafür nutzen !!!Stimme zu:
Armes Deutschland.
Bei meinem Drehmomentschlüssel kann man die Richtung einstellen. Vom Lösen wird aber ausdrücklich gewarnt wenn man die Bedienungsanleitung liest.
Zitat:
Original geschrieben von residentevil
Bei meinem Drehmomentschlüssel kann man die Richtung einstellen. Vom Lösen wird aber ausdrücklich gewarnt wenn man die Bedienungsanleitung liest.Zitat:
Original geschrieben von venschla
Wenn man ein Drehmomentschlüssel umstellen kann auf lösen, dann lässt er sich auch gut dafür nutzen !!!Stimme zu:
Armes Deutschland.
ganz genau, es soll nämlich auch Linksgewinde geben die nac h LINKS angezogen werden...... wirklich autsch das ganze hier....
lg
Peter
oh man sowas tut in weh beim lesen, damit du dir auch ganz sicher sein kannst, nimm eine mutter und eine dazu passende schrauben, leg dir mutter genau neben die ablassschraube und dreht dort die schraube herum, dann weißt du genau wie rum fest ist, dem enstprechend andersherum drehste an der ablassschraube und wenn die eben fest ist, musst du halt noch fester losdrehen, ist ja logisch....
PS: wenn man jedoch schon bei der schraube probleme hat, was hat man dann erst mit dem filter =)
Hallo Leute,
nach dem ich fast 2 tage versucht habe die schraube los zu kriegen, habe ich festgestellt das die geschweißt war 😰
habe neue ölwanne bestellt das wars.....
@Planett:
öl filter ging wie butter 😛
Wie ich das problem gelöst habe:
1 Bohrmaschine Bohrer : 16 mm
2 bohrmaschine in eine plastiktüte umgewickelt
3 Lochgebort öl ins gesicht abbekommen 😁
4 Ölwanne ausgebaut in 15 min... 😎
5 Ölwanne eingebaut
6 Ölfilter gewechselt
7 ölfilter habe ich mit öl befüllt und eingebaut
8 15 - 40 W Castrol 4,5 L.
9 Motor gestartet und leuft ....
nicht schlecht.
so hätte ich es nicht gemacht.
hätte auf jedenfall probiert, die schraube zu lösen.
im Winter eher nicht so das wahre. n 10w40 wäre besser gewesen.
@golomat:
Wenn die Schraube geschweißt war, wie willste dann versuchen, die loszuwürgen ?
Wer lesen kann, ist ganz klar im Vorteil.
15W40 reicht für dein Motor hin, ist aber nicht mehr zeitgemäß. 10W40, 5W40, 0W40, wäre alles besser gewesen. Und an deinem Deutsch solltest du arbeiten !!!!!!!!!
An Franz81
Wir möchten natürlich gerne wissen, warum jemand eine Ölablassschraube an der Ölwanne festschweißt.
Ich frage mich eher, wieso man das nicht früher merkt. Ich meine nicht jeder hat ne Hebebühne, klar, aber nen Spiegel hätte dafür ja auch gereicht 🙄