1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. HIlfe Ölwanne ablassschraube, will nicht

HIlfe Ölwanne ablassschraube, will nicht

VW Vento 1H

Hallo,

ich bin am verzweifeln warum die öl ablassschraube net auf geht.

Was meint ihr kann ich ein schlagschrauber verwenden? oder geht die wanne kapput.

ich habe ne Aku schlagschrauber bis 140Nm sollte es reichen oder?

man man bis vor 1j. hat noch funktioniert 😁 😁 😁

Gruß
Franz

Ähnliche Themen
45 Antworten

drehste auch in die richtige richtung? wenn ja trau dich ruhig, mehr als kaputt gehen kanns auch nich 😁

drehste auch in die richtige richtung?
So blöd bin ich ja nicht :
Solange das Deutsche Reich besteht, wird die Schraube nach rechts gedreht. 😁

also rechst heißt wenn unten lige bauch nach oben dann richtung beifahrer drehen oder?

Gruß
Franz

Dann haste sie beim Letzten ölwechsel schön angeknallt! =)
Geh einfach hin und schraub das ding runter!!! :P

Es kann nichts festrosten, weil die Schraube ölig beim Eindrehen ist und ein Ring aus Kupfer dazwischen ist.

Ich bin gerade eben mit dem Ölwechsel fertig. Wenn der Hebel der Knarre nach unten steht, drückst du zum rechten Rad hin.

Bist du mit der Wanne irgendwo aufgesessen?

linksrum rechtsrum wasn nu? die schraube wird gegen den uhrzeigersinn gelöst!

Zitat:

Original geschrieben von ThaRob


linksrum rechtsrum wasn nu? die schraube wird gegen den uhrzeigersinn gelöst!

wie denn?

d.h. wenn ich also unten liege und gegen den uhrzeigersinn drehe dann müsste ich richtung fahrerseite drehen? 😁

also jetzt bin durcheinander!!🙄

fahrerseite...beifahrerseite...is doch alles kacke weil es immer darauf ankommt wo der griff der knarre/des Maulschlüssels grad hinzeigt.

Wenn du von unten auf die Schraube Drauf guckst:
Gegen den uhrzeigersinn=locker
Im Uhrzeigersinn = Fest

vllt solltest du lieber in ne werkstatt fahren....

Zitat:

Original geschrieben von Sonny_Black776


fahrerseite...beifahrerseite...is doch alles kacke weil es immer darauf ankommt wo der griff der knarre/des Maulschlüssels grad hinzeigt.

Wenn du von unten auf die Schraube Drauf guckst:
Gegen den uhrzeigersinn=locker
Im Uhrzeigersinn = Fest

Gegen den uhrzeigersinn = rechts also loker

Im Uhrzeigersinn = links also Fest

gut das habe wir geschafft dann ist die schraube definitiv zu fest ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von ThaRob


vllt solltest du lieber in ne werkstatt fahren....

Ne erst jetzt nicht, man wenn ich das nicht schaffe werde ich mir vorwürfe für mein ganzes leben machen 😁 😁 😉 😎

Zitat:

Original geschrieben von Franz81



Gegen den uhrzeigersinn = rechts also loker
Im Uhrzeigersinn = links also Fest

Nö genau falschrum.

Im Uhrzeigersinn is Rechts rum.

Dagegen ist Linksrum.

(ich gehe davon aus das man von der oberseite ausgeht, kenne es auch nich anders)

Also gratuliere so wie es scheint haste sie noch richtig angeknallt.

Mein Tipp:
Hol den Schlagschrauber und reiss sie samt gewinde raus.....

Ein Alter Spruch sagt:
"Wers nich kann solls lassen"

Zitat:

Original geschrieben von Sonny_Black776



Zitat:

Original geschrieben von Franz81



Gegen den uhrzeigersinn = rechts also loker
Im Uhrzeigersinn = links also Fest
Nö genau falschrum.
Im Uhrzeigersinn is Rechts rum.
Dagegen ist Linksrum.

Also gratuliere so wie es scheint haste sie noch richtig angeknallt.

Mein Tipp:
Hol den Schlagschrauber und reiss sie samt gewinde raus.....

Ein Alter Spruch sagt:
"Wers nich kann solls lassen"

Ein Alter Spruch sagt:

NACH FEST KOMMT AB 😁 😁 😁 😁

Noch mal grafisch dargestellt

nach fest kommt noch fester
 
nimmst du ne ratsche oder ringschlüssel? bei ner ratsche könnteste die schonmal richtigrum einstellen vorm unters auto legen, am besten noch an irgendner schraube testen obs jetz wirklich richtigrum ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen