Hilfe ölverlust!!!
😁Hallo Zusammen,
bitte um Eure Hilfe, auch wenn Ihr wahrscheinlich schon 1000 solcher Beiträge gelesen habt.
Mein ML 400 CDI hat seit heute starken Ölverlust im vord. Bereich. (Vorne links, siehe Foto)
Ich kann somit ausschließen das es irgend etwas mit dem Getriebe zu tun hat.
Öl von der Servolenkung ist es auch nicht. Kraftstoff ebenfalls nicht.
Vielleicht helfen die Fotos.
Könnte das mit den Turbos zusammenhängen?
Könnte das Auto leider nicht auf die Bühne bringen, Wagenheber war auch nicht griffbereit, deswegen die etwas umständliche Form...
Vielleicht kann hier jemand helfen, bevor ich morgen gleich zur Werkstatt renne...
Beruhigt bitte mein Gewissen, danke
Beste Antwort im Thema
Mit deinen gemachten Aussagen zum Fehler kann man nicht wirklich viel anfangen, es sei denn man ist im Besitz ominöser Glaskugel😁.
Wegen dem Ölstand der Lenkung würde es einfach schon helfen (und ist eine 100%ige Aussage) am Vorratsbehälter zuschauen. Da ist sogar ein Meßstab am Deckel! Das Öl kann gelblich sein aber meist nur so lange die Füllung neu ist.
Geräusche sind meist nicht objektiv.
Die Angabe des Ölverbrauchs vom Motors ist auch sehr vage und wird gewöhnlich in l/1000 km angegeben und nicht in l/Monat.
Vorn am Motor befinden sich der Ladeluftkühler sowie die Ladeluftleitungen re u. li, evtl. ist hier nur ein Schlauch gerissen, das wäre dann mit leichtem Leistungsverlust verbunden. Das lässt sich relativ einfach prüfen.
Die Ölverteilung am Motor übernimmt dann meist der Fahrtwind in Zusammenarbeit mit dem Lüfter.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 25. November 2014 um 13:08:42 Uhr:
Wo ist es dann bitte rausgelaufen ?LG Ro
Na aus dem Auto😁
Sorry Roland, musste sein😁
Zitat:
@Hennaman schrieb am 25. November 2014 um 13:12:22 Uhr:
Na aus dem Auto😁Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 25. November 2014 um 13:08:42 Uhr:
Wo ist es dann bitte rausgelaufen ?
Klar 😁
so wie : was für ein Auto war es denn ?
Ein Rotes...
LG Ro
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 25. November 2014 um 14:51:45 Uhr:
Klar 😁Zitat:
@Hennaman schrieb am 25. November 2014 um 13:12:22 Uhr:
Na aus dem Auto😁so wie : was für ein Auto war es denn ?
Ein Rotes...
LG Ro
genau Roland.
Ein Anruf bei der Feuerwehr "Hilfe kommen Sie schnell mein Haus Brennt"!
Wie kommen wir denn zu Ihnen hin?
"Ja haben Sie denn nicht mehr die kleinen Roten Autos?" 🙂
Gruß Detlef
Die Frage sollte anders gestellt werden... wo nicht...
Ich denke ueberall wo nur ansatzweise, eine Moeglichkeit bestand, dass Oel auslaeuft... laeuft Oel aus.
Jetzt am Tag koennte ich mir einen besseren Eindruck verschaffen als in der Nacht.
Problem ist natuerlich auch, dass durch den Fahrtwind so ziemlich alles verschmiert wurde.
Fahrzeug wird morgen abgeholt, auf dem Haenger und ab gehts in die Werkstatt zum Freund...
Und dann schrittweise...
Am uebelsten sehen die Turbos aus... 🙁 🙁 🙁
Zitat:
@noobyPL schrieb am 25. November 2014 um 16:47:44 Uhr:
Die Frage sollte anders gestellt werden... wo nicht...
Ich denke ueberall wo nur ansatzweise, eine Moeglichkeit bestand, dass Oel auslaeuft... laeuft Oel aus.
Jetzt am Tag koennte ich mir einen besseren Eindruck verschaffen als in der Nacht.
Problem ist natuerlich auch, dass durch den Fahrtwind so ziemlich alles verschmiert wurde.
Fahrzeug wird morgen abgeholt, auf dem Haenger und ab gehts in die Werkstatt zum Freund...
Und dann schrittweise...Am uebelsten sehen die Turbos aus... 🙁 🙁 🙁
Was Dich eventuell etwas Tröstet, das Öl ist zumindest ein Preiswerter Rostschutz😁
hahaha 😁
Der ist gut 😁
Der ML steht jetzt beim Freund in der Werkstatt... am Wochenende gehts dann ran.
Bericht folgt.
Danke und Gruesse
Na dann halte uns bitte auf dem Laufenden
Gruß Detlef