hilfe (oder rat) motor verliert kein öl!!
Hi,
eigentlich müsste ich mich freuen aber ist es nicht irgendwie merkwürdig das meine Motorölskala am Meßstab seit ca 4000 km immer noch auf voll steht???????
Oder könnte das ideal sein? K.A
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
WOWZitat:
Original geschrieben von zwonulleins
Hallo batmanborgDu schreibst, Dein Ölstand ist auf Maximum. Das ist nicht vernünftig!
Nur wenn man eine große Fahrt mit Anhänger im Hochsommer vorhat, kann/soll man das machen.
Ansonsten immer 0,5 bis 1 Liter unter Maximum-Strich.Grüße Chris
man lernt hier echt nicht aus😁🙄
Ich fülle einmal auf max. fahre dann 10.000km und Nu😕😕 bekomme ich jetzt einen Motorschaden weil ich auf max bin....
die max marke.. is eben max.... 🙄
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zwonulleins
Hallo batmanborgDu schreibst, Dein Ölstand ist auf Maximum. Das ist nicht vernünftig!
Nur wenn man eine große Fahrt mit Anhänger im Hochsommer vorhat, kann/soll man das machen.
Ansonsten immer 0,5 bis 1 Liter unter Maximum-Strich.Grüße Chris
WOW
man lernt hier echt nicht aus😁🙄
Ich fülle einmal auf max. fahre dann 10.000km und Nu😕😕 bekomme ich jetzt einen Motorschaden weil ich auf max bin....
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
WOWZitat:
Original geschrieben von zwonulleins
Hallo batmanborgDu schreibst, Dein Ölstand ist auf Maximum. Das ist nicht vernünftig!
Nur wenn man eine große Fahrt mit Anhänger im Hochsommer vorhat, kann/soll man das machen.
Ansonsten immer 0,5 bis 1 Liter unter Maximum-Strich.Grüße Chris
man lernt hier echt nicht aus😁🙄
Ich fülle einmal auf max. fahre dann 10.000km und Nu😕😕 bekomme ich jetzt einen Motorschaden weil ich auf max bin....
die max marke.. is eben max.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
Zitat:
Original geschrieben von zwonulleins
Hallo batmanborg
Du schreibst, Dein Ölstand ist auf Maximum. Das ist nicht vernünftig!
Nur wenn man eine große Fahrt mit Anhänger im Hochsommer vorhat, kann/soll man das machen.
Ansonsten immer 0,5 bis 1 Liter unter Maximum-Strich.
Grüße Chris
WOW
man lernt hier echt nicht aus
Ich fülle einmal auf max. fahre dann 10.000km und Nu bekomme ich jetzt einen Motorschaden weil ich auf max bin....
die max marke.. is eben max....@3litercoupé: Du sprichst gerne in Rätseln, wa?😕
Ähnliche Themen
Oh jesses Kopfschüttel
Wenn der Ölstand zwischen min und max liegt, ist alles in Ordnung.
Ich fülle bei meinem Tee auch einen Liter weniger nach beim Ölwechsel. Der verbraucht nämlich auch nix, und den einen Liter kann ich mir sparen. Und bis max nachfüllen, was soll daran schlecht sein.
Freu dich, wenn dein Auto kein Öl verbraucht oder irgendwo sabbert.
Sparst eine Menge Geld. Und die 124`er haben ja das Ölkännchen in der Anzeige, das brennt, wenn der Ölstand unter min ist. Auch das ist noch nicht schlimm.Ist ja nur ne Vorwarnung. Ölstand halt im Auge behalten, und an der nächsten Tanke nachfüllen. Wenn bei sehr scharfer Kurvenfahrt der Öldruck kurz fällt, dann wirds höchste Zeit. Und schau dann mal am Ölstab wie hoch das Öl da noch steht. Wirste nix mehr sehen.
Viele Grüße von der verschneiten Saar.....Frank