Hilfe!!! nur 0,6bar Ladedruck 1,6td B3

Audi 80 B3/89

Hallo Audifreunde
mein anliegen ist es meinem 80iger 1600-TD Garrett Lader TBO218 mit LLK mehr Ladetruck zu verpassen,obwohl dieser sehr geschmeidig läuft.
Aber da geht sicher noch was.
bitte um realistische Ratschläge.

Beste Antwort im Thema

RA und SB sind komplett identisch.
Der einzige Unterschied ist der Förderbeginn, der beim RA bei 1,0mm und beim SB bei 0,90mm liegt.

mfg
tomd

16 weitere Antworten
16 Antworten

Bitte nicht alle auf einmal.
oder gibt es wenige die auf der alten Dieseltechnik erfahrung haben,denn Chipstecker und Steuergerättauscher gibs ja an jeder Tank'e.

Wahrscheinlich gibbet wenige die sich damit auskennen.
Müsste mich auch ersma in die Materie reinfunzen. Hab ich mich auch noch nich mit beschäftigt.
Aber was nich is kann ja noch werden.

Mfg ich

Was erhoffst du dir davon bei diesem alten Motor? Willst du ihn schneller verschrotten? Ich halte nix von Steuergeräteverarschung, übrigens auch nicht bei neueren Motoren. Du wirst nicht so viel Leistung aus dem Motor rauskitzeln können. Wenn, dann erntest du nur etwas mehr Drehmoment und das vor allem im unteren Drehzahlbereich, was für die maximale Leistung nicht aussagekräftig ist, aber deiner Kupplung und deinem Getriebe richtig gut tut. Ausserdem sind bei den Drehzahlen, die der Lader dabei erreicht Lagerschäden vorprogrammiert.
Erfreue dich einfach an dem schönen Wagen, dass der so schön lange hä und dich sparsam von A nach B bringt. Spar dir das Geld für irgendwelche Tuningmaßnahmen und investier ds ins nächste Auto. da hast du definitiv mehr von 😉.

Was spricht dagegen dem kleinen Diesel bisschen auf die sprünge zu helfen?
muss ja nich so dolle sein wie wir des früher gemacht haben bei golf TD und caddy usw mit ner schönen schwarzen rauch fahne hintenraus 😁

Mfg ich

Ähnliche Themen

Will ja keinen Heizölporsche draus machen,nur etwas flotter von der Kreuzung kommen oder etwas reserve beim überholen haben,
kommt etwas träge im 3-und 4gang .Gottseidank ziehe ich keine dichte Russwolke wie so manche Chiper hinter mir her😉

Aber Quallem darf er schon wenns den sein soll.
Lebe ja auch in einem Raucherhaushalt🙂

du hast zwar kein tdi aber allemal interessant zu lesen. vielleicht findest dort jemand der dir sinnvoll helfen kann.

http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3253

gruss

war schon informativ dieser link -was ich dabei rausgelesen habe bringt mich auf eine Idee.-Radikalabspeckkur !)
Alles raus was Schwer ist-Reseverad brauch kein SCHW...-usw.
Genauso wie bessere und kürzer Schläuche ,LLK versetzen,vieleicht kann ich noch mit der einspritzmenge und dem Steuerkegel einiges an Diesel in den Motor pumpen,den hintermir die Sintflut -wer hinten fähr braucht nichts zu sehen.
ausserdem Diesel ist bei uns zum Spotpreis zu haben-da dürfens schon mal 9-11 Liter sein =)

Hier gehts weiter: 😉
http://golf3td.tk/

Wegen Threadtitel "Hilfe!!! nur 0,6bar Ladedruck": Der Seriendruck ist 0,6 - 0,8 bar. 😉 Da ist schon alles in Ordnung.

Für eine moderate Leistungssteigerung auf 90-100PS sollte der SerienLLK des 80ers eigentlich reichen. Bei meinem ist sogar noch ein Zusatzölkühler vorhanden. Ich weiß jetz bloß nicht, ob das wegen der Anhängerkupplung der Fall ist, oder der schon vom Werk aus immer drin ist. Jedenfalls ist ein Zusatzölkühler auf jeden Fall von Vorteil.
Damit sollten Temperaturprobleme in den Griff zu kriegen sein. Vor allem der LLK bringt die Temps an der Schwachstelle Zylinderkopf etwas runter.
Somit sollte die Lebensdauer durch eine Leistungssteigerung eigentlich nicht beeinträchtigt werden.

Nun zur Leistunssteigerung: Ladedruck moderat erhöhen (Ladedruckanzeige Pflicht!), Mengenschraube einstellen, Starwheel einstellen, Kegel verdrehen und dann Leerlauf und Abregeldrehzahl einstellen. (Achtung Abregeldrehzahl dann meist jenseits von gut und böse!!)

Aber lies dich doch einfach mal bisl in oben genannten Forum ein. 😉

mfg
tomd

Zitat:

Original geschrieben von Reumel


Was erhoffst du dir davon bei diesem alten Motor? Willst du ihn schneller verschrotten? Ich halte nix von Steuergeräteverarschung, übrigens auch nicht bei neueren Motoren.

Schnelleres ansprechen des Turbos, somit mehr Durchzug, schaltarmes fahren, weniger Verbrauch bei mehr Dremoment und Leistung.

Steuergerät bei nem TD? ^^

Zitat:

Original geschrieben von Reumel


Wenn, dann erntest du nur etwas mehr Drehmoment und das vor allem im unteren Drehzahlbereich, was für die maximale Leistung nicht aussagekräftig ist, aber deiner Kupplung und deinem Getriebe richtig gut tut. Ausserdem sind bei den Drehzahlen, die der Lader dabei erreicht Lagerschäden vorprogrammiert.

Kupplung und Getriebe des SB sind für mehr Drehmoment ausgelegt, als der Motor überhaupt hat. Somit kein Problem. Lagerschäden am Turbo? Der Turbo vom SB kann bis zu 1,6 bar drücken. Ein Ladedruck von 1 bar stellt für diesen Turbo überhaupt kein Problem dar.

Zitat:

Original geschrieben von Reumel


Spar dir das Geld für irgendwelche Tuningmaßnahmen und investier ds ins nächste Auto. da hast du definitiv mehr von 😉.

Grad das ist ein großer Vorteil vom TD. Den kannst du für lau tunen. Was du brauchst ist jediglich eine Ladedruckanzeige für 25€ und ein Dampfrad für 10€. Alles andere ist nur noch Einstellungssache, musst nur ein paar Schrauben an der Einspritzpumpe verdrehen.

mfg
tomd

Ok, ich lass mich da gerne eines besseren belehren.

Zitat:
Nun zur Leistunssteigerung: Ladedruck moderat erhöhen (Ladedruckanzeige Pflicht!), Mengenschraube einstellen, Starwheel einstellen, Kegel verdrehen und dann Leerlauf und Abregeldrehzahl einstellen. (Achtung Abregeldrehzahl dann meist jenseits von gut und böse!!) Zitat ende

Vorhanden Hardware
LLK-Ölk.-LDA bis 2bar-
was meinst du mit-Starwheel!!! beim Kegel habe ich an einen Austausch gedacht.
Einige einstellungen habe ich schon hintermir----Blombe ab---- bei Mengenregulierschraube und reingedreht bis der Nachbar bei Vollgas nichts mehr sah-danach eine halbe umdrehung wieder zurück.Standgas zurückgedreht aber trotzdem 1080u/min leerlauf-wegen der mengeneinstellung.
Abregeldrehzahl ist nun bei 5760 aber der richtige Turbobums fehlt!!!!

Hat laut GPS eine steigerung im 3ten Gang von 105 auf 125 gebracht

Hi,

hab bei Abstimmungsarbeiten leider -noch- keine Erfahrungen. Weiß es selber nur durchs durchlesen diverser Foren (siehe oben).
Meld dich doch in oben genannten Forum an, da sind viele User, die mit der Thematik schon viel Erfahrung haben.
Klar mit Serienladedruck kannst du nicht mehr viel rausholen. Bau doch n Dampfrad vors Wastegate und schraub den Ladedruck etwas weiter hoch.

mfg
tomd

nochmal an tomd23 Motorkennbuchstabe kein SB sonder RA

Deine Antwort
Ähnliche Themen