HILFE NOTFALL 5 Zylinder-Speziallist gesucht

Audi 80 B3/89

Howdy,

ich hatte schon mal einen Beitrag diesbezüglich. Leider habe ich mittlerweile ein weiteres Problem. Mein 5 Zylinder hat folgende Symtome:

1. Drehzahl schwankt im Leerlauf
2. Manchmal kann er die Drehzahl nicht halten und
geht aus. Zum Teil gurkt er bei 200 bis 400.
3. Es kommt vor, ich glaube wenn er noch nicht
warm ist (ist mein Gefühl), dass er ausgeht, wenn
ich von z.B. 100 Km/h normal auf 0 km/h
runterbremse, z. B. beim Kreisverkehr. Das kann
dann machmal etwas gefährlich werden.
4. Dazu kommt dann noch, dass er sehr schlecht
anspringt. Eigentlich springt er nur an, wenn ich
Gas gebe.
5. Er geht nicht mehr richtig. Ich stehe auf dem Gas
bis zum Anschlag, aber es ruhrt sich nichts. Ab
und zu ruckelt er kurz. Man merkt, dass er will,
aber er kann nicht.
6. Zudem kommt noch, dass ich den Eindruck habe,
dass er mehr Sprit braucht.

So, nun kennt ihr mein Problem.
Was hat mein 5er?

Kann mir jemand weiterhelfen. Am Wochenende starte ich den Versuch, den Leerlaufschalter zu tauschen. Liegen die o. g. Probleme vielleicht alle daran?

Bitte helft mir!

Danke!

Gruss Turbosheriff

23 Antworten

Du meinst ob der Kat für meinen 7A bei dir paßt ?? Ja wenn du ein 60 Millimeter Rohr hast und am Flansch vorne 4 Schrauben statt 3 dann ja bestimmt ..
Wie wenn ich hochkomm ?? Soll ich die Hebebühne vielleicht auch noch mitbringen ?? Hast du nen Starkstromanschluß und nen geraden Betonboden und 4 Stahldübel ???

Klar hab ich alles daheim. Sowas hat jedes Haus mitten in der Stadt 😁

Welchen Kat wolltest Du mir denn für 100,- andrehen? Ob ich jetzt all diese Forderungen erfülle, muss ich mal gucken.....hab ich jetzt nicht im Kopp.

Du hast mich falsch verstanden ...
Wenn du in Polen bist sollst du schauen ob du für mich auch einen findest - und der ist mir 100 Lappen wert .....

Asoooo kein Problem, ich wer mich mal umschauen 😉 Die werden da auch bestimmt geklaute 20V rumstehen haben 😁
Und ich war jetzt schon happy, dass du einen für mich hast 🙁

Ähnliche Themen

ich habe mit meinem 2.8er auch die selben macken, zwar nicht permanent aber schon häufig.ich habe mein Fehlerspeicher auslesen lassen und da stand u.a. auch "drosselklappen pilometer" oder sowas ähnliches. kann es sein dass die Drosselklappe verschmutzt ist? Wenn ja, (wie) kann man es reinigen?
mfg

hi,
wenn im Speicher Poti steht,würd ich es wechseln - DK reinigen hilft dir dann nicht.

Gruß

Hat der Poti eine komplexe Funktion, so dass es die Werkstatt lieber wechseln sollte?
Im Fehlerspeicher stand auch noch
2x "Kraftstoffbemessung zu Fett".
Ist die Ursache dafür evtl. auch der Poti?

mfg

kann schon möglich sein - der Poti liefert jedenfalls falsche Werte an´s Steuergerät ,über deine Drosselklappenstellung(Lastwunsch)- wie soll da das Gemisch stimmen....?
Ergo - laß wechseln - muß auch Grundeinstellung von Werkstatt gemacht werden.

Gruß

Ich hatte auch das prob das meiner im Leerlauf so bis auf 200 U/min abfiel und sehr selten auch mal aus ging. Bei mir war es der Temperaturgeber der mit Wasser voll gelaufen war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen