Hilfe, Motorschaden durch verschüttetes Öl?

Smart Fortwo 450

Hallo ihr Lieben!
Ich habe eine frage, die mir wirklich auf der Seele brennt 😁
und zwar bin ich am Donnerstag mit meinem kleinen flitzer von Mönchengladbach nach Pforzheim gefahren, also gut 400 km. Die hinfahrt war vollkommen Problemlos, allerdings die Rückfahrt nicht. Ich habe mit meiner Freundin einen Tag zuvor Öl aufgefüllt und dabei ist uns etwas auf den Motor verkleckert. Da ich allerdings gar keine Ahnung von Autos habe, dachte ich das sei weniger schlimm. Während der Rückfahrt gab es einige Staus. Viel stop and go und dadurch ist die motortemperatur ziemlich arg hoch gegangen. Nach 2 Srunden fahrt in denen ich sage und schreibe 100 km geschafft hatte wollte ich tanken und an der Tankstelle ist mir dann aufgefallen das der Motor qualmt. Nicht sonderlich stark aber er hat gequalmt. Ich habe dann nach dem Tanken gewartet bis der Motor soch etwas abgekühlt hat und bin weiter gefahren. Dabei ist mir dann ein ziemlich penetranter Geruch nach verbranntem Öl aufgefallen und an der heckklappe klebten auch die quasi verdunsteten ölreste. Nach weiteren 100 km hab ich wieder einen stop gemacht um den motor wiedrr auskühlen zu lassen. Als ich weiter fahren wollte, war die motortemparatur deutlich höher als beim ausmachen und beim anfanhren hatte ich eine weiße wand aus qualm hinter mir. Ich habe dann direkt wieder gehalten und einen Stunde gewartet. Bei der weiter fahrt danach gab es dann keine Probleme, da ich nicht schneller als 100 gefahren bin.

Ist jetzt mein Motor durch Öl kaputt oder ost das jetzt nur ein dummer Zufall das beides zeitgleich war?

Beste Antwort im Thema

Hat sich alles erledigt 🙂
In der Werkstatt wurde recht schnell der Fehler gefunden. Ich hab den Deckel vom Öltank nicht richtig zu gedreht. Das so ein kleiner Anfängerfehler solche ausmaße haben kann.. 😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Turbotobi, das ist mir auch schon mal so ähnlich passiert, mit einem Golf 2 -- wollte Geld sparen und habe die Ventildeckeldichtung selbst getauscht -- ohne allerdings neue Stehbolzen einzubauen. Die alten Bolzen waren länger, und entsprechend blieb ein Spalt, durch den dann das Öl rausgespritzt und direkt auf den Krümmer gelaufen ist.
Nach 5 Minuten Fahrt wurde ich dann von allen Seiten angehupt, und panisch gestikulierend zum anhalten gebracht -- als der Fahrtwind weg war, wurde mir klar, warum: Es stieg eine riesige schwarze stinkende Rauchwolke aus der Motorhaube auf -- zum Glück hat sie sich nicht entzündet.

Kleiner Fehler, große Wirkung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen