Hilfe - Motorrad lackieren

Hallo zusammen,

ich hatte leider einen Unfall mit meinem Motorrad, wobei die Verkleidung stark beschädigt wurde. Ich möchte nun alles erneuern – inklusive der Stelle neben dem Auspuff. Genau da habe ich jetzt ein Problem: Diese Stelle scheint nicht leicht abzumontieren zu sein, und ich habe so etwas bisher noch nie gemacht.

Meine Fragen sind:

  1. Wie lackiere ich diese Stelle am besten? Sollte ich alles rundherum mit Folie und Klebeband abkleben und dann direkt am Motorrad schleifen, grundieren und lackieren? Oder gibt es eine bessere Methode?
  2. Welche Farbe brauche ich für diese Stelle?
  3. Der Hauptlack meines Motorrads heißt Sparkle Black GSXR 600 C3 2013 Bj, aber die betroffene Stelle hat nicht denselben Farbton wie das restliche Blech – wirkt eher wie ein matter oder hitzebeständiger Lack.
  4. Gibt es für solche Bereiche spezielle Farben (z. B. hitzebeständig, matter Ton etc.)?
  5. Und wie finde ich heraus, was da ursprünglich verwendet wurde?

Ich freue mich über jeden Tipp – besonders von Leuten, die ähnliche Arbeiten schon gemacht haben!

Vielen Dank im Voraus!

Lack aufgeplatzt am Auspuff
8 Antworten

Sag vielleicht noch dazu, ob du mit einer Lackierpistole oder Sprühdose arbeiten möchtest.

Klar würde ich das ggf. im eingebauten Zustand lackieren wenn es zuviel Aufwand ist das Teil auszubauen.

Würde eher mit der Sprühdose arbeiten wollen da ich keine erfahrung mit der Lackierpistole habe. Kannst du mir sagen wie ich die passende farbe herausfinde?

Müssten ca 5 Schrauben sein,

Bau es aus, denn zum Schluss Ärgerste dich hin und her.

Also, ich würde es ausbauen.

Mfg fritz

Mit 5 Schrauben die Schwinge ausbauen?

Eine Schwinge auszubauen ist für den ungeübten Schrauber, glaube ich, etwas zu kompliziert.

Ähnliche Themen

Das sieht aber überhaupt nicht nach einem Unfallschaden aus. Hitze- oder Korrosionsschaden. Bei der Problematik wirst du da nichts dauerhaft verbessern können - wo schon das Originalmaterial versagt hat. Ich würde beim Hersteller / Importeur anfragen, was die empfehlen. So ist ja noch nicht mal klar, was das für ein Material ist. Gruß

Motorradlack gibt es hier. Die haben oft auch den Lack für den Rahmen bzw. Schwinge.

https://motorradlack.de/

Zitat:
@Diplomat28E schrieb am 7. August 2025 um 18:43:02 Uhr:
Das sieht aber überhaupt nicht nach einem Unfallschaden aus. Hitze- oder Korrosionsschaden. Bei der Problematik wirst du da nichts dauerhaft verbessern können - wo schon das Originalmaterial versagt hat. Ich würde beim Hersteller / Importeur anfragen, was die empfehlen. So ist ja noch nicht mal klar, was das für ein Material ist. Gruß

Du siehst ja auch nur ein kleinen teil vom Motorrad 😁. Die front und die seitliche Verkleidung ist verschossen.

Ist die schwinge überhaupt lackiert? Ich hätte vermutet, dass die gepulvert ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen