Hilfe! Motorleuchte an???

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo hab vorhin mein Autogewaschen. Habe auf dem Rückweg dann aus der Kurve rausbeschleunigt und hatte das Gefühl beim Gasgeben kurz im Leerlauf zusein. Danach ging wieder alles. Die Motorleuchte leuchtet aber weiterhin. Jemand eine Idee?

18 Antworten

Kommt schon keiner ein Verdacht? Getriebe oder eher Elektronik?

Hm schwer zu sagen...

Klemm doch mal die Batterie ab und mach dadurch einen Reset...

Falls danach die Check Engine angeht lass ihn auslesen..

Ok ich probier das mal! Danke!

Zitat:

Original geschrieben von boytoy81


Hm schwer zu sagen...

Klemm doch mal die Batterie ab und mach dadurch einen Reset...

Falls danach die Check Engine angeht lass ihn auslesen..

Habe jetzt mal mit meiner Werkstatt telefoniert und die meinen es hört sich nach Getriebe an. Ich hoffe es nicht. Vor 3 Monaten habe ich die Injektorendichtungen erneuern lassen. Ein Injektor war grade so noch zu retten. Der Meister meinte ich soll so weiter fahren. Falls er kaput geht, geht der Motor halt aus. Ich denke eher, dass es an dem Injektor liegt wobei dann eigentlich der Motor wirklich nicht mehr laufen dürfte..

Ähnliche Themen

Bei mir war es die Nockenwellensteuerung.
In den allermeisten Fällen ist es der Luftmassenmesser oder die Lamdasonde.
Wie meine Vorredner schon richtig schreiben - Fehler auslesen gibt Gewissheit.

Zitat:

Original geschrieben von boytoy81


Hm schwer zu sagen...

Klemm doch mal die Batterie ab und mach dadurch einen Reset...

Falls danach die Check Engine angeht lass ihn auslesen..

Habe ich gemacht! Immer noch an ! Werde morgen in die Werkstatt fahren. Sag euch morgen was es war!

Meine Motorleuchte brennt schon seit 6 Monaten, hab aber keinerlei Störungen.

Es scheint zu wenig Öl im Getriebe zu sein. Genaueres morgen. Wie kann das sein? Jemand Erfahrungen?

guten abend an alle,

es gab da mal so eine kabelsteckverbindung am/im getriebe die undicht wurde, kann es leider nicht genau sagen, war aber ein bekanntes problem.
dies wurde seinerzeit auf kulanz von mercedes gewechselt.
ob die das heute noch machen, kann ich nicht sagen.

vielleicht liegt es daran........

viele grüsse aus dem süden

Zitat:

Original geschrieben von turboskull


guten abend an alle,

es gab da mal so eine kabelsteckverbindung am/im getriebe die undicht wurde, kann es leider nicht genau sagen, war aber ein bekanntes problem.
dies wurde seinerzeit auf kulanz von mercedes gewechselt.
ob die das heute noch machen, kann ich nicht sagen.

vielleicht liegt es daran........

viele grüsse aus dem süden

Das wäre ja der Hammer... ob die nach 6 Jahren so etwas auf Kulanz machen, bezweifel ich aber....

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983



Zitat:

Original geschrieben von turboskull


guten abend an alle,

es gab da mal so eine kabelsteckverbindung am/im getriebe die undicht wurde, kann es leider nicht genau sagen, war aber ein bekanntes problem.
dies wurde seinerzeit auf kulanz von mercedes gewechselt.
ob die das heute noch machen, kann ich nicht sagen.

vielleicht liegt es daran........

viele grüsse aus dem süden

Genau das war es ! Ich denke Mercedes macht nach so langer Zeit sowas aber nicht mehr auf Kulnaz oder?

hallo hamed1983,

fragen würde ich auf jeden fall......
und auch anmerken, daß es eine schwachstelle war.
vielleicht bekommst du einen teil der kosten erstattet.......
versuch es!

viele grüsse

Also ich mach regelmässig einen Getriebeölwechsel und da wird der Stecker kontrolliert... Der Stecker kostet paar Cent im Vgl was er anrichten kann

Zitat:

Original geschrieben von turboskull


hallo hamed1983,

fragen würde ich auf jeden fall......
und auch anmerken, daß es eine schwachstelle war.
vielleicht bekommst du einen teil der kosten erstattet.......
versuch es!

viele grüsse

Ich war leider nihct in der fachwerkstatt. Habe einen Mercedes Spezialisten hier der echt gut ist. Der wusste das aber auch nicht! Naja wieder mal schlauer halt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen