Hilfe, Motorkontrollleuchte geht an, der Wagen zieht nicht mehr
Hallo, ich fahr einen astra g 2,2 diesel mit 125ps. Habe folgendes Problem wenn ich ab 3. Gang über 3000 umdrehungen komme springt der wagen ins Notlaufprogramm. Sei es in der Stadt oder Autobahn. Bei 1. Und 2. Gang kann ich beschleunigen ohne Probleme. Habe neu Lmm von Bosch, neue Luftfilrer, neu Agr Ventil. Ich weiss nicht was ich machen soll der Wagen zieht auch nicht mehr wie früher ist lahmer geworden auf Autobahn ist bei 5. Gang höchst geschwindigkeit 130km/h. Dann kommt die Motorkontroleuchte dann muss ich Zündung aus wider an machen so ist die MLK weg bis ich wieder uber 3000 touren komme dann geht sie wieder an und bleibt bis ich die zündung azs mache. Habe Fehler auslesen lassen. Mit der Fehler: P0234 Ladedruckregelung Regelabweichung positiv. Habe die. Leitungen und Schläuche überprüft abervnichts merkwürdiges beobachtet. Was ich noch gemerkt habe wenn ich mit offenes Fenster fahre kurz vor 3000 u/m einkuppeln so leichtes pfeifen. Ich wäre für jeden Beitrag dankbar.
Mfg
19 Antworten
genau der meinung bin ich auch.
eigentlich gehören fahrzeuge unter 100ps grundsätzlich verboten.
motorleistung muß endlich staatlich subventioniert werden!
mengenrabatt auf hubraum!!!
na vom hubraum her wird es nicht viel sein aber bei 230-280 ps bei 6 töpfen ist schon ok. bist nicht ständig im spiegel am gucken ob von hinten etwas kommt und dann erst noch runter schalten musst.
nicht viel ist relativ.
mittlerweile haben motorräder größere motoren als manche autos...
pkw mit 1.0l ist ein überdachter aufsitzrasenmäher😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
nicht viel ist relativ.mittlerweile haben motorräder größere motoren als manche autos...
pkw mit 1.0l ist ein überdachter aufsitzrasenmäher😁
nicht viel ist in dem fall 2,8l aber 1l ist doch schon viel. da gibts noch "bessere".