HILFE MOTORHAUBE geht nicht auf

Audi RS4 B5/8D

Hallo, ich brauche eure Hilfe bin gerade mit mein Cousin nach Hagen ( 88km von zu Hause ) gefahren, sein Auto ist aus Spanien geliefert worden, seine Batterie ist leer.
Ich wollte ihn gerade Starthilfe geben aber meine Motorhaube geht nicht auf, der Seilzug ist gerissen, kriegt man die auch so auf ? Wenn ja dann wie ?

Um mir Fragen zu ersparen, ich bin mit Handy online !

43 Antworten

Zitat:

Unterm Auto legen, einen ca 3-4 mm dicken Bambusstock oder eine dünne Eisenstange nehmen, und zwischen den Spalt zwischen Lüfter und Keilriemen genau oben gegen das Schloss drücken. Dann wird die Motorhaube von unten entriegelt.

Du mit deinem Bambusstock 😁

Hallo,

die Motorhaube bei meinem 2,5 tdi geht nicht auf. Vor 1 Woche ging Sie ohne Probleme auf zum Wischwasser nachfüllen, auf einmal nicht mehr.

wenn ich den Heben im Innenraum ziehe Spring Sie ein Stück auf 2-3 cm hängt aber irgendwie irgendwo am Schloss wie ich vermute was kann man da auf die Schnelle machen??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2,5 tdi Motorhaube geht nicht auf?!' überführt.]

Grill raus nehmen und Bügel abschrauben an der Motorhaube. Ist aber ne Menge fummelei, kannst ca 1. Stunde einplanen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2,5 tdi Motorhaube geht nicht auf?!' überführt.]

Hallo,

da wirst du wohl ein Problem mit den Boewdenzug/Seilzug haben, das kannst du mal bei Google oder Suche eingeben, passiert wohl leider recht häufig.

Das ist ein Thema was dich evt. Interessieren könnte: KLICK .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2,5 tdi Motorhaube geht nicht auf?!' überführt.]

Ähnliche Themen

Der Seilzug ist aber nicht ab bzw.. die Motorhaube geht ja sagen wir mal 4-5 cm weit auf..sozusagen wie wenn man sie anlegt aber nicht ganz schließt..

In der Werkstatt sagte man mir ich soll die 3 Schrauben bzw Mutter vom Schloss abschrauben und evt ein neues Schloss holen ..

Was kann man da machen ? Grill rausnehmen und dann vll versuchen das Schloss zu fetten oder das es sich verhakt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2,5 tdi Motorhaube geht nicht auf?!' überführt.]

........

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2,5 tdi Motorhaube geht nicht auf?!' überführt.]

Hast du nun die Motorhaube schon mal aufbekommen oder nicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2,5 tdi Motorhaube geht nicht auf?!' überführt.]

ne keine zeit gehabt nächste Woche geh ich mal dran..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2,5 tdi Motorhaube geht nicht auf?!' überführt.]

hey Leute , Habe gestern mein A4 B5 (Schlossträger) wieder ran gebaut und habe wohl den Bowdenzug nicht richtig eingehängt und bekomme meine Haube nun auch nicht mehr auf .

Allerdings kann ich vorne die lasche hoch ziehen und dann ist die Haube nicht mehr fest zu sondern hängt noch irgendwo so halb (ähnlich als wenn man die Autotür nicht richtig zu haut .

gibt es in meinem Fall eine simple Lösung z.B Kühlergrill raus fummeln oder ähnliches ??

Seltsam, weil wenn sie entriegelt, ist das Schloß ja offen?
Vielleicht hast du links oder rechts noch irgendein Werkzeug liegen lassen und die Haube verkannter. Zieh doch mal die Haube an den Seiten abwechselnd leicht nach oben. Vielleicht entriegelt sie dann.

Zitat:

@bandscheib71 schrieb am 18. Mai 2018 um 20:53:42 Uhr:


Seltsam, weil wenn sie entriegelt, ist das Schloß ja offen?
Vielleicht hast du links oder rechts noch irgendein Werkzeug liegen lassen und die Haube verkannter. Zieh doch mal die Haube an den Seiten abwechselnd leicht nach oben. Vielleicht entriegelt sie dann.

Naja sie ist ja nicht direkt entriegelt

Sie hängt mittig noch irgendwo im Schloss

Ich kann zwar mittig hinter den kühlergrill fassen aber für mehr reicht es nicht

Also das mit dem Werkzeug kam mir auch so in den Kopf als ich die Haube ganz zu hatte Weil dann hatte ich so das gefühl sie steht Fahrer seitig höher als auf der Beifahrer Seite . Aber hatte doch schon drauf geachtet das nix mehr liegt 😕

Nu ja!
Stoßstange runter, den Rahmen an den Pralldämpfern lösen und vileicht leicht so ankippen, das sichs löst.

Oder mit einem Zelthering oder so was in der Art oben bissel drinn rumpiecksen.

Steht der zug zum öffnen unter spannung?
Wenn ja! Den im Auto abschrauben und so entspannen, vielleicht hat der sich auch irgendwo verkannte.

Zitat:

@bandscheib71 schrieb am 18. Mai 2018 um 22:26:51 Uhr:


Nu ja!
Stoßstange runter, den Rahmen an den Pralldämpfern lösen und vileicht leicht so ankippen, das sichs löst.

Oder mit einem Zelthering oder so was in der Art oben bissel drinn rumpiecksen.

Steht der zug zum öffnen unter spannung?
Wenn ja! Den im Auto abschrauben und so entspannen, vielleicht hat der sich auch irgendwo verkannte.

nein steht er nicht

lässt sich ganz normal ziehen

ich guck mal gleich nach

Also hatte die Stoßstange ab gebaut , davor sitzend dann am Hebel gezogen und gleichzeitig die Haube zur Fahrerseite gedrückt und die Haube ließ sich öffnen 😁😁

Dann hab ich testweise die Haube zu gemacht und mittels Bowdenzug geöffnet, alles normal

bissl WD40 oben und unten an den Schließmechanismus , Stoßstange drauf geschoben links u rechts eingehängt , haube zu.. wieder auf.. geht ..

Stoßstange wieder angeschraubt .. Fertig 🙂

keine Ahnung was dass war aber danke für die Hilfe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen