HILFE MOTORHAUBE geht nicht auf
Hallo, ich brauche eure Hilfe bin gerade mit mein Cousin nach Hagen ( 88km von zu Hause ) gefahren, sein Auto ist aus Spanien geliefert worden, seine Batterie ist leer.
Ich wollte ihn gerade Starthilfe geben aber meine Motorhaube geht nicht auf, der Seilzug ist gerissen, kriegt man die auch so auf ? Wenn ja dann wie ?
Um mir Fragen zu ersparen, ich bin mit Handy online !
43 Antworten
ich weiß nicht wie ihr das geschafft habt.bei mir ist alles im wege klima leitungen und 2 lüfter mit allen pipapo stoßstange ab unterbodenschutz ist ab und ich komme einfach nicht dran von unten,ich hab sowas von die schnauze voll,fehlt nicht viel und ich reisse die front auf mit der axt!
Zitat:
Original geschrieben von nicobier
ich weiß nicht wie ihr das geschafft habt.bei mir ist alles im wege klima leitungen und 2 lüfter mit allen pipapo stoßstange ab unterbodenschutz ist ab und ich komme einfach nicht dran von unten,ich hab sowas von die schnauze voll,fehlt nicht viel und ich reisse die front auf mit der axt!
GENAAAAAAUUUUUUU SOOOOOOO war es bei mir.. ich weiß nicht wie oft ich aus Wut die Ölwanne geboxt habe xD
Du musst wenn du dich unter dein Auto legst:
Ich lag so das mein Körper vorne rausgeguckt hat..
viele liegen ja so das ihr körper in Richtung Fahrzeugheck liegt.. so nicht, dann habe ich mir ne lampe genommen und die da irgendwo drangeklemmt, ich glaube am Keilriehmen das die auf das Schloß geleuchtet hat, dann mit einer Bambusstange muss ganz ganz dünn sein und was aushalten.
Ist nämlich kaum Platz da unten.
dann ganz feste gegendrücken von rechts so seitwärts dran.
Wenn ich später Zeit habe mache ich mal ein Foto, wo du drücken musst 🙂
Und ruhig bleiben, box ein paar mal gegen die Ölwanne, das tut so weh das die Wut dann selber weggeht, war bei mir auch xD 😁
:😁 ich habs geschafft....bin außen am klima behälter mit ner selbst gebastelten stange und ner schlaufe oben dran seitlich zum schloß hin.hab dann den riegel wo die bauten zugkugelreinkommt,mit der schlaufe sozusagen gefangen und ruck artig zu mir gezogen,ganzer nachmittag ging drauf weil ich direkt unten drunter lag und mir gedanken gemacht hab wie ich jetzt zwischen kühler 2 lüfter,bis zum schloß hoch komme 😁 und am ende habs ihc doch anders geschafft......endlich kann ich öl nach kippen nach filter wechsel und mein scheinwerfermüll von fk raus schmeissen.nochmal ein großes danke an euch.
Wer Kill Bill kennt hätte, wenn er schon unter dem Auto liegt, sich "Aus dem Sarg raus geboxt" :P
Ähnliche Themen
Hallo, zusammen.
Ich hatte das Problem auch schon. Ich bin zu meiner werkstatt gefahren. Auto auf die Bühne, Unterfahrsutz ab dann haben die das Schloss mit einen Besenstiel geöffnet, den Zug wieder eingehangen und mit einen Kabelbieder zu fixiert das es nicht noch mal passiert. Das ganze hat ca. 10 Minuten gedauert und 10€ für die Kaffeekasse gekostet weil mein Auto da ja immer zur Reparatur und Wartung ist
Grüße Andy
So jetzt macht das mal beim S4 mit dem 2.7er ^^
Wird leichter sein als mit dem 1.8er mit Klima, hab den rs4 von unten schonmal gesehen und da war bisschen mehr bis genauso viel Platz. Also ein Besenstiel ist da VIIIEEEEL zu dick für !
Ich habe es mit einen Bambusstock gemacht, der hatte einen Durchmesser von 4mm
ich hatte es mit einer ausziehbaren Gardienenstange repariert.......aus metall oben dran mit schlaufe aus draht....mache die schei..... auch nie wieder,lol.am besten ohne motorhaube fahren 😁
Wieder 20 Minuten rum, hatte ne Eisenstange dann gehe ich gerade in die Garage und denke mir so.. hmm was ist das für ein Spalt zwischen Scheinwerfer und Motorhaube ??
und auf welcher seite is der Spalt? weil meine Motorhaube geht auch nicht mehr auf -.- schon alles versucht aber von unten komm ich kaum hin.
Hab im mom nen B5 1,8 BJ 96
Probier mall den Kühler rausszunehmen ! und danach gegen die Haube reinhauen so das sich was bewegt Mfg
Zitat:
Original geschrieben von b5_2,5_tdirhr
Wieder 20 Minuten rum, hatte ne Eisenstange dann gehe ich gerade in die Garage und denke mir so.. hmm was ist das für ein Spalt zwischen Scheinwerfer und Motorhaube ??und auf welcher seite is der Spalt? weil meine Motorhaube geht auch nicht mehr auf -.- schon alles versucht aber von unten komm ich kaum hin.
Hab im mom nen B5 1,8 BJ 96
Kuki meinte wohl den Spalt um die Motorhaube, NACHDEM die Haube entriegelt war, was er erst nicht bemerkt hatte. Im geschloßenen Zustand ist da kein Spalt wo du ansetzen könntest.
Unterm Auto legen, einen ca 3-4 mm dicken Bambusstock oder eine dünne Eisenstange nehmen, und zwischen den Spalt zwischen Lüfter und Keilriemen genau oben gegen das Schloss drücken. Dann wird die Motorhaube von unten entriegelt.
VORSICHT, nicht abrutschen mit dem(r) Stock (Stange) sonst könnte es eine Beule in der Motorhaube geben.
Und noch eins: Viel Geduld und Nerven haben xD
Hatte ich bei meinem alten auch mal..
ich hab vorne mit Schraubenzieher und umgebogenen draht die Haube entriegelt. Ging eigendlich recht Fix, oder erstmal forschen wo der zug gerissen ist... unten Amaturenbrettklappe ab und mal den rest rausziehen...
Danke ich versuchs einfach heute nochmal.
Im Fußraum ist er noch eingehängt und als ich gestern von unten mal rein geschaut habe war er auch noch dran sprich der wird wohl irgentwo in der Mitte gerissen sein :-(
Wenns doch nicht klappt werd ich wohl mal zu meinem "freundlichen" Fahren müssen.
war schon am überlegen ob ich ned die Schürze runter reiß aber des is mir dann doch zu viel arbeit ^^
Ist denn so ein Bowdenzug schwer zu verlegen? Könnt mir des schon schwer vorstellen.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von b5_2,5_tdirhr
Danke ich versuchs einfach heute nochmal.
Im Fußraum ist er noch eingehängt und als ich gestern von unten mal rein geschaut habe war er auch noch dran sprich der wird wohl irgentwo in der Mitte gerissen sein :-(Wenns doch nicht klappt werd ich wohl mal zu meinem "freundlichen" Fahren müssen.
war schon am überlegen ob ich ned die Schürze runter reiß aber des is mir dann doch zu viel arbeit ^^
Ist denn so ein Bowdenzug schwer zu verlegen? Könnt mir des schon schwer vorstellen.
Lg
Ich denke mal den haste fix verlegt. Wo wohnst du denn, wenns nicht zu weit ist könnte ich dir helfen.