Hilfe mit meiner cbr

Honda Motorrad CBR 600 RR

Hallo !ich habe günstig eine cbr 600rr mit 39000km PC 37 bekommen !die läuft aber wenn sie warm ist nur auf 3 Zylindern bis xa 4500rpm dann läuft sie super !was kann das sein ?kerzen zündspulen .einspritzdüsen Zündkabel alles neu

35 Antworten

Hat die Wekstatt mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

Kein Fehler

Deshalb denken sie es ist das steuergerät

Und wenn es die ECU nicht ist ?

Wer zahlt die dann ?

Ähnliche Themen

Wenn sie Kalr ist läuft sie völlig normal bis ca 50 Grad dann geht's los und dann bis 80 Grad immer schlimmer !bis 4000 rpm auf 3 zylinder und im stand geht ab und zu der 4. mit

Hab die ecu jetzt bestellt eBay mit Schlössern 270 Euro bin gespannt

War mir klar,dass die Werkstatt genau die Nummer abzieht und die ECU Dir aufs Auge drückt.

Wenn's dann nicht die ECU ist, ,haste die dann fürs Regal oder für den nächsten Krabbelsack.

Naja ich denke billiger als wenn die noch lange herum suchen !ich baue das selbst um ist ja eine gebelbrücke dabei also recht einfach !

Dein Fehlerbild passt zu einer ECU. Kann aber auch ne Spule sein, die dann im Warmen den Geist aufgibt.
Meiner Erfahrung nach war es am Ende aber immer die ECU.
Kannst ja mal Kältespray auf die ECU sprühen und schauen, was passiert. Natürlich dann, wenn sie gerade wieder Warm geworden ist und der Fehler anliegt.

Die Spulen sind ja auch schon neu !das mit dem Spray werde ich mal versuchen

So ecu getauscht und leider immer noch der gleiche scheiß !sobald die wsrmmist 3 zylinder bis 4000rpm was nun ?

Ich würd mal die Werkstatt wechseln an Deiner Stelle.

Ohne Fehlercodes kann man keine Ferndiagnose stellen.
Das ist dann wie Kaffeesatz lesen.

Was issen überhaupt noch Original an der Kiste ?

Was haste denn schon umgebaut ?

Puff ?

Anderer Luftfilter ?

G-Pack-Gedöns o.ä. ?

Schon mal umgelegt die Kiste ?

Wenn ja,welche Seite ?

An der Elektrik rumgefummelt in letzter Zeit ?
LED-Blinker o.ä. ?

Du solltest mal alles lesen !es gibt keine Fehler!!!! Bis auf landasonden und Temperatur geber ist alles gewechselt worden ! Ausgelesen ventile eingestellt alles kein fehler zu finden

Lambdasonde kann das durchaus sein.
Wäre aber im Fehlerspeicher abgelegt.

Wenn du nun wirklich von ausgehen kannst, dass sämtliche Peripheriegeräte (Regler, ECU, Spulen, kabel, etc.) Funktionstüchtig sind, dann bleibt eigentlich nur noch was mit dem Motor übrig. Mal kompression gemessen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen