Hilfe: Meriva oder Astra

Opel Meriva A

Hallo Leute

Nach diveresen Odyssen, Abenteuern und Tragödien mit dem Vecci ist nun ein Wechsel angesagt.

Eigentlich habe ich ja (z.T. verständlicherweise) Opel abgeschwört, doch dann bin ich mal einen Meriva gefahren und war total positiv überrascht.

Momentan stehe ich vor einer Kaufentscheidung:

Meriva 1.6 Twinport
od.
Astra 5T 1.6 Twinport

Zudem bin ich noch nicht schlüssig was Easytronic betrifft. Ich möchte eigentlich schon wieder was automatisches, obwohl ich die 4-5 Gangwechsel täglich auch noch manuell hinkriege.

Ich finde für den Meriva spricht das grundsätzliche Mini-Van Konzept --> cool!, hingegen scheint er ein wenig ein Pummelchen zu sein, was das Gewicht betrifft. Zudem find ich das Cockpit nicht gerade ein Design-Wunder.

Beim Astra hab ich das Gefühl, dass ich für das gleiche Geld etwas mehr "richtiges" Auto erhalte. Cockpit gefällt mir gut (und meist sitze ich ja doch im Auto und betrachte es nicht von draussen). Doch was die Flexibilität betrifft kann ich hier wohl keine Wunder erwarten.

90% der Zeit fahre ich (zu zweit) 40km täglich, Wochenende öfters mal grössere Strecken AB, ab und zu auch eine Camping-Attacke (Auto auf, Zelt und Zubehör rein, und los gehts...)

Also, ich bin ganz hin und her gerissen und deshalb auf Eure Argumene gespannt!

Sam

20 Antworten

Meriva ist ein ausgereiftes Auto. Er hat einen geringen Wertverlust und die Unterhaltskosten sind niedrig. Das relativiert den Neupreis. Variabel ist er auch. Schau mal bei verschiedenen Opelhändlern vorbei und lass dir ein Angebot machen.

Zitat:

Original geschrieben von samyr_99


Eigentlich habe ich ja (z.T. verständlicherweise) Opel abgeschwört, doch dann bin ich mal einen Meriva gefahren und war total positiv überrascht.

Ich kann es nur bestätigen. Mit ging es ebenso. Bei Opel hat sich bezüglich Qualtät viel getan. Wegen des verbleibenden schlechten Rufes müssen die Preise trotzdem niedrig gehalten werden. Das ist alles zugunsten des Kunden.

Zitat:

Original geschrieben von samyr_99


Ich hätte gerne noch Easytronic + ESP, aber das macht alles noch teurer... 🙁

Auf ESP kannst Du bei dieser Motorisierung ohne Risko verzichten (einigermassen vernünftige Fahrweise vorausgesetzt).

Easytronic würde ich mir eher überlegen. Viele Fahrer sind wegen der langen Reaktionszeit bis zum Schaltvorgang und dem Ruckeln beim Kuppeln unzufrieden. Diejenigen Fahrer, die Ihre Fahrweise diesem Getriebe anpassen konnten, sind allerdings begeistert davon. Am Besten probefahren und in den Geldbeutel schauen.

So, ich hatte meinen Dicken zur ersten Insp. Da habe ich als Leihwagen einen Astra 1.4TP bekommen.
Über den Motor braut man nichts sagen, ich bin den 1.7 CDTi gewohnt. Das ist ja ein Verkehrshinderniss. Schrecklich finde ich. Vortrieb erst ab 3500 U/min, und dann wird es laut. Da dreht mein Diesel ja lieber.
Ansonsten finde ich den Astra nur eng. Einsteigen geht nicht ohne Beule ab. Wenn man mal drin ist, sitzt es sich aber sehr gut.
Die hintere Tür ist viel zu lang oben. Einsteigen hinten eine tierische Verrenkung.
Ok, das Cockpit ist besser verarbeitet. Das Getriebe geht schlechter als bei meinem.
Fahrkomfort ist etwas besser, der Dicke ist doch recht stramm.
Dafür schaukelt der Astra manchmal. Die Bremsen sind im Astra etwas angenehmer. Die Übersicht dafür wie in einem Panzerwagen.

Klarer Fall für mich, MERIVA.

PS: Ich bin 34 und recht gelenkig.

Zitat:

Original geschrieben von Merivabär


So, ich hatte meinen Dicken zur ersten Insp. Da habe ich als Leihwagen einen Astra 1.4TP bekommen.
Über den Motor braut man nichts sagen, ich bin den 1.7 CDTi gewohnt. Das ist ja ein Verkehrshinderniss. Schrecklich finde ich. Vortrieb erst ab 3500 U/min, und dann wird es laut. Da dreht mein Diesel ja lieber.
Ansonsten finde ich den Astra nur eng. Einsteigen geht nicht ohne Beule ab. Wenn man mal drin ist, sitzt es sich aber sehr gut.
Die hintere Tür ist viel zu lang oben. Einsteigen hinten eine tierische Verrenkung.
Ok, das Cockpit ist besser verarbeitet. Das Getriebe geht schlechter als bei meinem.
Fahrkomfort ist etwas besser, der Dicke ist doch recht stramm.
Dafür schaukelt der Astra manchmal. Die Bremsen sind im Astra etwas angenehmer. Die Übersicht dafür wie in einem Panzerwagen.

Klarer Fall für mich, MERIVA.

PS: Ich bin 34 und recht gelenkig.

Ganz ehrlich, ich finde du übertreibst ein wenig!

Aber wenn man deine Aussagen relativiert, werden sie schon stimmen.

Klar 1.4 langsam, aber da Astra leichter und besserrer CWWert nehmen die sich nicht viel, außer vom Drehmoment, also rein objektiv nicht nach Zeit.

0 auf 100 muestte gleich sein. Astra gegen Meriva

Astra eng? Klar enger als Meriva, aber was sagst du erst zum Speedster? also im Astra kann man auch ganz entspannt einsteigen! Selbst im GTC ist vorne genug Platz!

Ähnliche Themen

Übertreiben, nö 🙂. Ich finde den Motor wirklich lahm. Beim 1.6 TP würde ich sagen 0 auf 100 ist ähnlich. Aber der kleiner, nö. Wichtiger ist der Durchzug. Beim Diesel im 5. Gas geben. Beim 1.4 2 Gänge runterschalten und dann Gas geben. Hat der nicht nur die Hälfte an Drehmoment? Bist du den mal gefahren?
Und die Birne stoße ich mir, da ich recht weit am Lenkrad sitze, seit dem ich das Sicherheitstraining hinter mir habe. Und da ist der Zugang zu jedem nicht Van eng. Im Golf ist das nicht anders. Wobei der Lichtschalter im Meriva mein Knie auch gerne hat. In den GTC kommt man besser rein. Die Türen sind größer.
Die Lenkradverstellung mein Astra ist natürlich prima.

Aber das mag subjektiv sein. Bin halt vom Moppel total verwöhnt.

PS: In den Mazda 2 komme ich auch gut rein 🙂

Ich finde den Astra auch enger, danke Merivabär, das glaubt mir ja sonst keiner (im Astra-Forum).

Der 1,4er ist wirklich kein Vergleich zum 240-NM-Dampfhammer-Geschoss (okay, etwas übertrieben, aber ich liebe meinen Moppel auch 😁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen