Hilfe! Meine Tür pfeift
Dieses Thema haben wir hier schon oft behandelt. Weil die Tür nachgibt und die Scharniere mit der Zeit Spiel bekommen, ist sie oben nicht mehr fest genug an die Dichtungen angedrückt.
Dagegen hilft nur, die Tür zu verbiegen. Ich mache das so. Die Scheibe ist heruntergedreht, damit sie nicht bricht. Auf das Türschloss lege ich ein Stück Kunststoffrohr. Festgeklebt ist es nur fürs Foto. Unten halte ich die Tür mit dem Knie und oben drücke ich mit beiden Händen an der Ecke. Weil es ja nur um Millimeter geht, muss man nicht einmal so fest drücken. Wenn der Golf dann noch pfeift, drückt man eben ein zweites Mal.
Beste Antwort im Thema
Man sollte schon zwischen "Pfusch" und zeitwertgerechter Reparatur unterscheiden.
Pfusch wäre es nur dann, wenn der Scharnierstift so stark verschlissen ist, dass er womöglich brechen könnte. Das ist in den seltensten Fällen der Fall.
Es gibt hier im Forum nicht nur die erhaltungswürdigen GTIs etc.
Mein Golf (und der vieler anderer) ist ein Wald- und Wiesengolf. Ein Zweitwagen für kurze Strecken und robuste Arbeitseinsätze. Unglaublich günstig im Unterhalt. Investiert wird nur noch in sicherheitsrelevante Teile. Das (tüvbedingte) Ende ist absehbar.
Bei solchen Autos ist die beschriebene Methode nicht "sinnlos", sondern zeitwertgerecht und vor allem: Viel schneller und selbst für unbegabte Laien ausführbar!
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
und jetzt? 😕
Einsatz fürn Chiropraktiker....😁😁😁