Hilfe meine Klamotten Stinken nach jeder Fahrt
Ich fahre einen Honda Bali 50 Kubik mit stolzer 30000km auf der Uhr. Allerdings stinken meine Klamotten nach jeder Fahrt bestialisch nach Öl, gibt es dafür Abhilfe?
Beste Antwort im Thema
Das bekommen hier so einige nicht richtig mit.
38 Antworten
Gegen den Geruch: http://www.ebay.de/itm/252449178744
Ich habe das Problem bei mir damals durch einen nachgerüsteten Katalysator gelöst. Funktioniert blendend!
Egal, was die Ursache ist. Wenn der Roller nach Öl riecht, duftet oder stinkt, dann besteht auch eventuell Gefahr durch einen Brand. Also such die Ursache! Du! Die üblichen Verdächtigen sind die ölführenden Leitungen vom Tank zur Pumpe, von der Pumpe zum Vergaser. Und die Sorgfalt beim Einfüllen. :-)
Wenn etwas während der Fahrt stinkt, sind es quasi immer die Abgase. Die bilden hinten einen Wirbel und sind deutlich riechbar, wenn man sich nach hinten lehnt. Als ich Ende der 90er in der Schule war, fuhren sehr viele Schüler Zweitakt - Mopeds. Das ganze Klassenzimmer stank nach Abgasen, die Jacken lagen im Abgasstrom und verbreiteten den Geruch im Zimmer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Gockel B12
Wenn der Roller nach Öl riecht, duftet oder stinkt, dann besteht auch eventuell Gefahr durch einen Brand.
.
🙄
Meine Güte - beim 2-Takter ist das so.
Ganz normal.
Beim einen mehr beim anderen weniger.
...mit 30.000 km Laufleistung wird auch der Motor (Zylinder, Kolben, Kolbenringe) verschlissen sein und bedarf einer Überholung weil er zu viel Öl verbrennt !!
kbw 😉
Zitat:
@Papstpower schrieb am 5. Mai 2017 um 21:18:55 Uhr:
Wie sollte er weniger öl verbrennen??
😁😁
Wie ich anfangs schon schrieb,nach Verunreinigungen schauen und ob vorne alles dicht ist.
Das was hinten raus kommt,ist nun mal so,wie viel ist Sache vom Zustand des Rollers und dem Öl.
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 5. Mai 2017 um 21:13:03 Uhr:
...mit 30.000 km Laufleistung wird auch der Motor (Zylinder, Kolben, Kolbenringe) verschlissen sein und bedarf einer Überholung weil er zu viel Öl verbrennt !!kbw 😉
Selbst ein fabrikfrischer Zweitaktmotor verbrennt immer Öl in rauhen Mengen, das liegt an der
Verlustschmierung.Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 5. Mai 2017 um 21:13:03 Uhr:
...mit 30.000 km Laufleistung wird auch der Motor (Zylinder, Kolben, Kolbenringe) verschlissen sein und bedarf einer Überholung weil er zu viel Öl verbrennt !!kbw 😉
Wir reden hier von 2-Taktern nicht von 4-Taktern 🙄
Zitat:
@kranenburger schrieb am 6. Mai 2017 um 08:27:12 Uhr:
Das bekommen hier so einige nicht richtig mit.
Wenn ihr glaubt ein verschlissener Zweitaktmotor qualmt und stinkt nicht mehr als ein intakter, soll's mir recht sein 😉
kbw 😉
Die Aussage war: "... stinken nach Öl" , von Abgasen war nicht die Rede. Wenn alle Roller die genannten Verwirbelungen der Abgase hätten, würde wahrscheinlich keiner auf unseren Straßen fahren dürfen.
Schön ist es, wenn der Fragesteller mal eine Rückmeldung gibt.
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 5. Mai 2017 um 21:13:03 Uhr:
...mit 30.000 km Laufleistung wird auch der Motor (Zylinder, Kolben, Kolbenringe) verschlissen sein und bedarf einer Überholung weil er zu viel Öl verbrennt !!
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 6. Mai 2017 um 12:45:43 Uhr:
Wenn ihr glaubt ein verschlissener Zweitaktmotor qualmt und stinkt nicht mehr als ein intakter, soll's mir recht sein 😉
Ist klar...