hilfe meine brunze will den schönen wertvollen diesel nicht!

Peugeot 206 206

hab ich mal während der fahrt gemacht, und bin dabei noch nichtmal besonders sparsam gefahren!!! irgendwie williger immer weniger...

31 Antworten

na klar, sobald "hdi" hinten drauf steht, ist das doch ne reine zeitfrage! war gestern tanken:

47,2 liter haben rein gepasst, nach dem dritten klicken,wie immer.
und aufm tacho standen 1190km😁DDD jaja, die hdi´s werden wirklich mit den km immer spritziger und sparsamer! voriges jahr musste ich mir dafür noch wirklich mühe geben. bin jetzt bei 43 tkm, dachte damals (um die 20tkm) dass der dann wohl eingefahren sei! aber so krasse verbesserungen....

muss aber nicht immer stimmen was auf dem Tacho bzw. Verbrauch steht 😉

stimmt, aber mit orginalreifen und ca. 70% profil sollte der reifenabrollumfang nicht zu kleine sein:-) und das zurückstellen des km-zählers ist glaub ich auch bald ein straftatbestand. hab ja seit vorigem jahr nichts geändert, deswegen wundert mich der minderverbrauch schon.

Ich hab mit der aktuellen Tankfüllung 450 km geschafft...🙁
Und dann braucht er auch noch Super+ *brech*

Deswegen mach ich im Moment auch alles mit'em Motorrad...das geht auch mit 3,5 Liter Normal wenn's sein muss 🙂

Ähnliche Themen

...und macht bestimmt auch (bei dem superwetter) mehr spaß!

Halo ricci_raid und alle anderen sparmeister,

vor 2 wochen bin ich nach holland und weil ich zeit hatte und freitagnachmittag
war bin ich immer so mit 110-120-130 rumgetuckert....
das machte dann in hilversum 4,2 ltr noch mit winterreifen, etwas stadtverkehr und ein paar kleineren staus.
auf dem rückweg dann- ricci bitte nicht weiterlesen - wegen heimtrieb, freier bahn,
und einfach mal so immer voll bis 185 tacho: macht 6,8ltr fürs 100.
das ist wohl auch die oberkante für "pedal to the metal" und nur auf der AB zu realisieren - habe ich dann vor 2 wochen noch mal sa+so jeweils FFM/ hockenheim und zurück geschafft.

schafft einer mehr??
gruss
vom verschwender
peter

Auch wenn ich nicht zum Thema gehöre: Ich hab am WE auch mal beides ausprobiert.

350 km in 2 1/4 Stunde, Tank leer...machte einen Verbrauch von über 14 Litern *würg*

Zurück 320 km mit nichtmal nem halben Tank, Verbrauch: 6,6 Liter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Radi83


Auch wenn ich nicht zum Thema gehöre: Ich hab am WE auch mal beides ausprobiert.

350 km in 2 1/4 Stunde, Tank leer...machte einen Verbrauch von über 14 Litern *würg*

Zurück 320 km mit nichtmal nem halben Tank, Verbrauch: 6,6 Liter 🙂

14l??? hast du die ab-polizei gejagt???😁 welchen motor hast du eigentlich, dass da super+ rein muß?

@206SWhdi.1.4 schön mal wieder was von dir zu lesen! 4,2l ist ok, für die gegebenheiten. und für rückzu kannste ja nichts, da war grad komische omega-wetterlage und du hattest sicher fett gegenwind:-)

Ich bin halt Bleifuss gefahren wo's nur ging 🙂

Super+ brauch ich weil der Motor (2.0 16V) andere Nockenwellen hat und im Leerlauf mit Super sehr oft ausgeht...

Hallöchen,

hab mit der vorletzten Tankfüllung 4,6 l geschafft 🙂 Allerdings mit meinem 1,6 l HDI. Bei der letzten Tankfüllung hatte ich zwischen drinnen Termindruck und bin gute 100 km mit Bleifuss über die AB, dafür waren die 5,1 l dann auch noch richtig ok.

Als nächstes habe ich die 4,5 l im Visier, jetzt wo´s so schön warm ist könnte das gut klappen.

Grüße,
Sam

P.S. Natürlich sind das alles berechnete Verbräuche, meine BC Anzeige zeigt nen halben Liter zu wenig an.

Tach auch!

Ich hatte den kleinen 1,4 HDi mal für ne Woche als Leihwagen, als bei meinem HDi 90 der Tank ausgelaufen war (Ihr erinnert euch?😉).
Bei dem Kleinen lag der Verbrauch auch bei nur etwa 5 Litern, und das wohl ich weiß Gott nicht sparsam gefahren bin. Mein Kleiner Schluckspecht hat bei gleicher Fahrweise locker 2,5 Liter mehr gewollt...
Lieben Gruß!
Chris

höhöö! war jetzt mal paar tage an der windigigen und sauwettrigen nordsee! und weil meine freundin deutsche bab nicht schön fand, bin ich immer so zwischen 120/130 und vollgas gefahren! kaum baustellen und kein stau bin ich super durchgekommen. nur der verbrauch lag bei 5,7l!!! mensch bin stolz, dass ich das auch mal geschafft hab😁

na also Ricci geht doch,
Du musst halt immer mit dem rechten Fuss versuchen, das Blechstück am boden festzumachen, dann kommst du auch öfters an die Zitzen.
Hat irgendjemand einen Satz normale Felgen über,???
sollte aber in der Nähe sein, ich denke schicken wird teuer...

grüsse
Peter

mein rekord liegt bei 665 km mit 36 L das wäre en durchschnitt 5,5 L Super aber da macht das fahren dann echt bald kein spass mehr mit spass so ca 7,5

MFG MInge

Gugu!

Also ich schaffe noch ca. 100Km mehr, zwar nicht mit einer Tankfüllung aber dafür in ca 8h 1) zurückzulegen. Das ist auch eine Leistung finde ich!
*fg*

Schönen Abend noch Freunde der Nacht

1) Diese Zeit versteht sich mit ca. 45Minunten Pause Tanken/Fahrerwechsel etc.

Grüße
-- Stop-A

Deine Antwort
Ähnliche Themen