Hilfe meine Automatik spinnt,
Hallo Omega Freunde ich fahre seit kurzen einen Omega B Caravan 20l 16v Baujahr 1998 seit einiger zeit spinnt mein Automatik Getriebe,ich versuche es mal genau zu erkären, also wenn die Motortemperatur noch nicht erreicht ist schaltet es super ohne probleme sobald die Motortemperatur erreicht ist und ich eine längere Zeit im Stadtverkehr fahre macht es probleme zum beispiel dauert es eine lange zeit bis der dritte gang kommt wenn es soweit ist knallt der richtig rein oder es schalttet garnicht runter und der Omrga kricht nur noch es ist auch ein Geräusch zu hören ich würde sagen ein quitsch geräusch.
kann mir da jemand helfen ??????
Besten Dank von Atze 61
14 Antworten
Hi,
Erste Schritte wären:
1: Kontrolle des Füllstandes und der Konsistenz des AT-Öles .
2: Wenn 1. nicht eindeutig in Ordnung , dann auffüllen und gegebenenfalls wechseln
3: Filter bei Nummer 2 durchgeführter Arbeit mitwechseln .
4: Öldruckkontrolle
5: Mein eigentlicher Verdacht liegt auf dem Schaltmegnetventil 2/3 .
6: Solltest du die Möglichkeit zu einem tech(nischen) Hilfsmittel haben , würd ich bevor ich 1-5 abarbeite , das AT auslesen und Stellgliedtest`s machen .
7: Als Alternative zu 1-6 AT-Getriebe-Werkstatt aufsuchen .
2-3 dann ist die Bremsbandsteuerung zuständig.
Lange Pausen und schlagen ist ein Inditz in diese Richtung.
Vermutlich ist ein ATF inzwischen total verbrannt.
Ob da ein ATF- und Filterwechsel nebst Bremsbandvorspannungseinstellung noch ausreicht, zeigt leider nur ein Versuch.
Ist jedenfalls einfacher schneller und preiswerter als ein Getriebetausch.
Wenn es nicht besser wird danach, ist wohl ein anderes Getriebe fällig.
Ist aber kein Beinbruch, da sie gunstig zu bekommen sind und es in 4-5 Sunden umgebaut ist.
Da sollte dann aber auch gleich das ATF und der Filter gewechselt werden und die Bremsbandvorspannung eingestellt werden.
Danke für die Tipps,
ATF und Filter habe ich schon gewechselt aber leider immer noch keine besserung ich glaube ein anderes
Getriebe muß her, Gibt es da eigentlich viel zu beachten beim Getriebe tausch??ich meine kann man da was falsch machen??
MFG-
atze61
Zu beachten ist eigentlich nur, daß du den Wandler vom Flexplate abschraubst und das Getriebe mit ihm gemeinsam aus- und auch wieder einbaust, um den Simmerring in der Glocke nicht zu beschädigen.
Dazu ist beim 16V eine Bohrung auf der Fahrerseite im Blockvorgesehen, über die du mit einer langen Verlängerung von vorne die sechs Srauben nacheinander lösen und nachher wieder anziehen kannst.
Aber beim Schrauben an dieser Stelle vorsichtig sein, wenn eine Schraube aus der Bohrung/aus der Nuß flutscht, fällt sie hinter das Flexplate und ist dort so gut wie nicht wieder hervorzubekommen, ohne das Getriebe wieder auszubauen und das Flexplate vom Motor zu demontieren. Hier hilft es ein wenig Kotflügelband oder Doppelklebeband in die Nuß zu drücken, um die Schraube im Werkzeug leicht klebend und damit sicher vor dem herausfallen zu fixieren.
Den Wandler beim abnehmen und wieder ansetzen des Getriebes mit einem Schraubenzieher durch die untere Bohrung zum Getriebe hin drücken, um zu verhindern daß er sich verschiebt/verkantet und dadurch den Pumpenantrieb und den Dichtring beschädigt.
Ansonsten ist das eine selbsterklärende Arbeit ohne großartige Ansprüche an Wissen und Können.
Ähnliche Themen
sofort dass fahrzeug abstossen .
egal was du versuchst er wird eingehen ! SPARE DASS GELD UND DEN ZEITAUFWAND ICH KENNE DAS GETRIEBE DELLIERIUM SEHR GUT : HATTE NICHT NUR : 7.mal senator 3.l 24.v sondern auch omagas selbst mit senator 3.l 24.v MASCHIENE :
WENN DAS BEGONNEN HATTE - WAS DU BESCHREIBST ENDETE ES IMMER MIT DEM EXODUS DES GETRIEBES !!! UND DA KOMMEN NOCH MEHR MERKWÜRDIGE VERHALTENSWEISEN IN DEN KOMMENDEN 3.WOCHEN DAZU . ALSO FINDE EINEN KUMPEL DER FÜR KLEINES GELD DASS GETRIEBE TAUSCHT !
ACH JA UND FINDE ERST MAL EIN GUTES GETRIEBE ??? NICHT DASS ES WIEDER NE GURKE IST.
oder TAUSCH DEN WAGEN SCHNELLLL !!!
Die Standard Schrifftgröße ist hier die, die hier fast alle nutzen und benutzen.
Bitte beachte das doch zukünftig.
Große und Fettschrifft ist hier lediglich üblich zur Darstellung von brüllen oder schreien, sie wird auch genutzt um was wichtiges hervorheben.
Oder brüllst du privat auch alle Leute an?🙂😉
Hi
Atze ,
Dann seh ich absolut keinen Grund , Nummer 4-7 nicht durchzuführen .
Taylor , wir sind keine Tauschbörse ...warum sollte er sofort das ganze Fahrzeug abstoßen ?
Ein Getriebe kann man a : für billigen Taler bekommen , wenn man jemand hat oder es selbst einbauen kann .
Und b: steht noch nicht fest ob es das AT hinter sich hat .
Für mich ist ein AT erst am Ende wenn keine Hoffnung mehr besteht .
Ein mechanischen Verschleiß Defekt kann ich hier nicht erkennen .
dass stimmt habe mitlerweile einiges neues über die rutschenden getriebe/ getriebeband etc... erfahren und es ist wahr .
besser selbst machen und es läuft!!!!🙄
hätte wohl 2-3 der senis selbst wieder in schuss bringen können - hätte ich dass vorher gewusst.😁
( GETRIEBEBAND NACHSTELLEN / ADDITIV GEGEN SCHAUMBILDUNG IM GETRIEBE / USW... )
GETR.TAUSCHEN ? Mache ich nur noch ,wenn nix mehr geht😁