Hilfe, mein X3 frisst Bremsbeläge
Also ich habe jetzt schon viele BMW gehabt, aber sowas wie bei meinem X3 (Bj. 3/2018, 2.0d, 190PS) ist mir noch nie passiert.
Beispiele:
BMW 5er GT, BJ 2012, 245PS, 78.000km ohne Bremsbelagverschleiß
BMW 1er, BJ 2016, 150PS, Allrad, Bremsbeläge vorne und hinten selbst nach 79.000km vollkommen ok
usw.
und jetzt der X3
Bremsbeläge vorne bei 45.000km hinüber
Bremsbeläge hinten bei 50.000 km hinüber
bei 55.000km, 3J kein Pickerl, weil BMW Fachhändler geschlampt hat und die Bremsbeläge nicht richtig gewechselt hat und auch die Bremsscheiben defekt waren.. ging wenigstens auf Kulanz
jetzt bei 77.000km, Bremsbeläge vorne in 2900km zu wechseln, jetzt halten sie gar nur mehr 35.000km(!)
Dabei fahre ich voll defensiv, mit 190PS ist auch nicht viel zu erwarten -
Ist das Material das BMW verwendet sooo schlecht geworden?
Gibts Fremdhersteller mit besseren Bremsbelägen?
26 Antworten
„In a nut shell“ … ca. 40.000 km sind heutzutage vollkommen normal. Das liegt am Abstandstempomaten, der quasi bei Betrieb permanent die hintere Bremse penetriert und in geringem Maße auch am ESP, welches ja auch über Bremseingriffe arbeitet. Außerdem sind Fahrzeuge heutzutage wesentlich schwerer als noch vor 10 Jahren
Ich fahre zu 90% immer mit Abstandstempomaten, kann nach 16.000 km noch nichts sagen. Habe auch direkt EBC GREEN Bremsbeläge beim Freundlichen montieren lassen.
Habe interessehalber heute mal den BMW-Serviceleiter interviewt zu dem Thema. Ihm ist auch ein Fall bekannt, wo ein X3 <50000 Km neue Bremsbeläge + Scheiben gebraucht hat. Für ihn auch ungewöhnlich. Zitiere wörtlich "Der muß gefahren sein wie Sau"😁
Ähnliche Themen
M40i, 106.000 km Laufleistung: Beläge hinten bei 95.000 getauscht, das war bisher alles. Beläge vorne und sämtliche Scheiben noch kein Bedarf für Ersatz. Ruhige, vorausschauende Fahrweise, Abstandstempomat ist immer im Einsatz, bergab Motorbremse (allerdings kaum Bremswirkung, ist beim Diesel viel deutlicher spürbar)
Bin bisher angenehm überrascht und habe mit früherem Verschleiß gerechnet
Bei meinem G02 sind die Bremsbeläge hinten jetzt auch fällig nach 47.000KM. Bin mal gespannt was das kostet 😉. Der Bordcomputer zeigt an , dass die Beläge in 3800KM gewechselt werden müssen. Was würde theoretisch passieren wenn man diese genannte Kilomteranzahl überzieht ? . Ich würde gerne einen Abwasch mit dem anstehenden Service im September machen allerdings fahre ich bis dahin mehr als 3800KM 🙁
Zitat:
@ConneBesitztEin20i schrieb am 21. Juni 2022 um 10:06:18 Uhr:
Bei meinem G02 sind die Bremsbeläge hinten jetzt auch fällig nach 47.000KM. Bin mal gespannt was das kostet 😉. Der Bordcomputer zeigt an , dass die Beläge in 3800KM gewechselt werden müssen. Was würde theoretisch passieren wenn man diese genannte Kilomteranzahl überzieht ? . Ich würde gerne einen Abwasch mit dem anstehenden Service im September machen allerdings fahre ich bis dahin mehr als 3800KM 🙁
[/quoteEs passiert nichts. Ist eh ein Schätzwert. Beide Werkstatttermine kann man zusammenlegen.
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 21. Juni 2022 um 10:13:35 Uhr:
Zitat:
@ConneBesitztEin20i schrieb am 21. Juni 2022 um 10:06:18 Uhr:
Bei meinem G02 sind die Bremsbeläge hinten jetzt auch fällig nach 47.000KM. Bin mal gespannt was das kostet 😉. Der Bordcomputer zeigt an , dass die Beläge in 3800KM gewechselt werden müssen. Was würde theoretisch passieren wenn man diese genannte Kilomteranzahl überzieht ? . Ich würde gerne einen Abwasch mit dem anstehenden Service im September machen allerdings fahre ich bis dahin mehr als 3800KM 🙁
[/quoteEs passiert nichts. Ist eh ein Schätzwert. Beide Werkstatttermine kann man zusammenlegen.
Das ist natürlich optimal. Danke für deine Antwort !
Zitat:
@ConneBesitztEin20i schrieb am 21. Juni 2022 um 10:06:18 Uhr:
Bei meinem G02 sind die Bremsbeläge hinten jetzt auch fällig nach 47.000KM. Bin mal gespannt was das kostet 😉. Der Bordcomputer zeigt an , dass die Beläge in 3800KM gewechselt werden müssen. Was würde theoretisch passieren wenn man diese genannte Kilomteranzahl überzieht ? . Ich würde gerne einen Abwasch mit dem anstehenden Service im September machen allerdings fahre ich bis dahin mehr als 3800KM 🙁
Ganz simpel. Einfach mir der Werkstatt abstimmen. Sicherste Option. Bitte kein Wagnis mit Bremsen.
Zitat:
@Keru schrieb am 21. Juni 2022 um 10:29:27 Uhr:
Zitat:
@ConneBesitztEin20i schrieb am 21. Juni 2022 um 10:06:18 Uhr:
Bei meinem G02 sind die Bremsbeläge hinten jetzt auch fällig nach 47.000KM. Bin mal gespannt was das kostet 😉. Der Bordcomputer zeigt an , dass die Beläge in 3800KM gewechselt werden müssen. Was würde theoretisch passieren wenn man diese genannte Kilomteranzahl überzieht ? . Ich würde gerne einen Abwasch mit dem anstehenden Service im September machen allerdings fahre ich bis dahin mehr als 3800KM 🙁
Ganz simpel. Einfach mir der Werkstatt abstimmen. Sicherste Option. Bitte kein Wagnis mit Bremsen.
Im schlimmsten Fall „hört“ man dann, dass sie runter sind und die Scheiben sind dann auch hinüber. Aber - Ironie - Metall auf Metall soll besonders gut bremsen 😉
@ConneBesitztEin20i Damit wir uns da richtig verstehen, das ist natürlich kein Freifahrtschein. Den Termin kann man ca. 1000 Km überziehen, ebenso wie beim Ölwechsel. Natürlich nur nach Rücksprache mit der Werkstatt. Habe ich auch schon so gehandhabt.
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 21. Juni 2022 um 11:43:42 Uhr:
@ConneBesitztEin20i Damit wir uns da richtog verstehen, das ist natürlich kein Freifahrtschein. Den Termin kann man ca. 1000 Km überziehen, ebenso wie beim Ölwechsel. Natürlich nur nach Rücksprache mit der Werkstatt. Habe ich schon so gehandhabt.
Alles gut , ich rufe nachher einfach mal den Händler an und frag mal nach.