1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i10, i20, ix20, Atos, Bayon & Getz
  6. Hilfe! Mein Motor läuft heiß! Zylinderkopfdichtung?

Hilfe! Mein Motor läuft heiß! Zylinderkopfdichtung?

Hyundai i20 1 (PB)

Liebe Leute, ich brauche mal eine andere Meinung als die meiner Werkstatt. Ich wäre euch um eure Einschätzung mega dankbar!!
Es handelt sich um einen Hyundai i20, Baujahr 2009 mit 57kW. Der Wagen hat 126.000 Kilometer auf dem Tacho.

Am vorletzten Wochenende ist der Wagen nach etwa 80 Kilometern heiß gelaufen, die Kühlwasseranzeige ging sehr schnell in Richtung des roten Bereichs. Ich habe den Motor dann ausgestellt und wurde in eine Werkstatt abgeschleppt. Dort haben sie Wasser in den Ausgleichsbehälter nachgekippt du einen Schlauch "repariert". Dann konnte ich weiterfahren. Am nächsten Tag musste ich weitere 300 Kilometer fahren, nach 170 Kilometern ist der Motor wieder heiß gelaufen. Ich wurde in meine freie Werkstatt abgeschleppt, dort haben sie das Thermostat gewechselt. Und wohl auch die Wasserpumpe und die Zylinderkopfdichtung überprüft, es hat sich nichts verfärbt.
Das Thermostat wurde dann getauscht und ich wollte am vergangenen Wochenende wieder 300 Kilometer fahren. Nach 240 Kilometern ging die Anzeige wieder in Richtung roter Bereich. Ich habe den Motor eine halbe Stunde abkühlen lassen und bin dann mit aufgedrehter Heizung die restlichen Kilometer gefahren. Der Weg zurück ging dann gut, habe zuvor wieder Wasser in den Ausgleichsbehälter nachgefüllt und bin mit aufgedrehter Heizung zurück gefahren. Da blieb die Temperatur konstant im normalen Bereich.
Ein Bekannter von mir, der sich ganz gut mit Autos auskennt, hat den Wagen nochmal abgetastet, alle Schläuche waren bei Betriebstemperatur gleich warm, allerdings sagte er, dass sich die beiden dicken Schläuche beim Motor sehr hart anfühlen.
Meine freie Werkstatt sagt mir, dass es die Zylinderkopfdichtung ist. Mein Auto riecht allerdings nicht nach Öl und sie haben ja anscheinend auch diesen Test gemacht, bei dem sich etwas verfärben soll. Ich bin mir wirklich unsicher, ob ich die Reparatur durchführen lassen soll, denn wenn es das nicht war, bin ich viel Geld los und mit der Lösung des Problems nicht weiter.
Kann man mit irgendeinem Test zu 100% feststellen, ob es die Zylinderkopfdichtung ist? Ist es normal, dass der Motor im Stadtverkehr ganz normal läuft, Temperatur normal und nur ab einer hohen Kilometerzahl heiß wird?

Viele Grüße aus Köln!

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ein Problem das öfter auftritt ist das sich die beschichtung der Zylinder Kopf dichtung ,,ablöst" meisten gelangt dadurch das Kühlwasser in den Zylinder (weil sich die beschichtung als erstes um den Zylinder auflöst) man kann das ablösen auch eventuell von außen sehen zwischen Motorblock und Zylinderkopf müsste eine schwarze masse zu sehen sein am leichteren zu sehen auslass seitig

Deine Antwort
Ähnliche Themen