HILFE!! Mein Corsa hats Kühlwasser ausgespuckt
Tach zusammen
Ich stand am Samstag an ner Ampel, und dann ist es passiert.. Ein große Rauchwolke kam aus meiner Motorhaube... AHb natürlich mein Auto sofort ausgestellt, und da es Nachts war hab ich nächsten Tag geschaut was passiert ist. Der Kühlerschlauch auf der Luftfilterseite ist geplatzt.
Gut hab ich mit gedacht, kauf ich halt nen neuen Schlacuh, und gut is.
Also hab ich den Schlauch gewechselt, Kühlwasser nachgefüllt, und den Motor warm laufen lassen, um zu schauen ob der Ventilator normal anspringt, und ob das große Kühlsystem gut funktioniert...
Aber die Temperatur stieg und stieg, und der Ventilator ging net an...
Als die Temp. dann fast am roten Bereich war hab ich den WAgen ausgemacht, und hab vorne geschaut, und es kam wieder Wasser, aber direkt am Kühler...Wo man den Schlauch drauf steckt...
Daraufhin bin ich heut in die Werkstatt gefahren, und die meinten das wahrscheinlich meine ZKD kaputt sei..
Jetzt wollt ich gerne wissen, ob das sein kann, und was dann da für kosten auf mich zukommen.
31 Antworten
Vielleicht hat er vorher schon Wasser verloren und es is feuchtigkeit im Stecker? Haste mal versucht einfach direkt 12V auf den Lüfter zu klemmen, ob der überhaupt funktioniert?
ne hab ich noch nicht ausprobiert. Aber vor dem Vorfall hat der Lüfter auf jedenfall noch funktioniert!!
@qp
von mir aus lass ich diesen Schalter auch noch wechseln solange nicht die ZKD kaputt ist :-)
Vorher ist der Lüfter immer kurz vor 100 °C angesprungen...
Wo gibt es denn diesen Schalter der schon bei 95 öffnet?
Hab schon seit einiger Zeit versucht so einen zu bekommen!
Elton
HILFE!! Mein Corsa hats Kühlwasser
Hey, fahre einen 1.6 GSI.
Prüf doch mal ob dein Kühler gleichmässig heiss wird und ob deine Heizung funktioniert. Wenn dies nämlich nicht der Fall ist , dann ist deine Wasserpumpe in Arsch.
Prüfung , Schlauch abmachen und den Motor kurz starten,Spritzt es nicht raus ,ist die Pumpe hin.
Ähnliche Themen
war bei der Wekstatt, und da haben wir den Wagen nochmal warm laufen lassen, und wieder das gleich.. Bis über 100°C und kein Kühler, aber es war ein Mega Druck auf dem Wasserbehälter.. DAs Wasser kam beim Aufmachen nur so rausgeschossen, obwohl der Behälter nur halb voll war.
Durch den hohen Druck ist dann halt auch Wasser am Kühler aus dem Schlauch ausgetreten..
Der Meister meinte dann das es auf jedenfall die Zylinderkopfdichtung ist, die kaputt ist...
Habs jetzt in Auftrag gegeben.. Ist morgen Abend oder Freitag fertig.
Ere meinte das ich so mit ca. 300 EUR rechnen muss. Ich find das ist ein echt guter Preis..
Gruß Xtreme
Da muss aber noch was im argen sein, denn der Lüfter müsste ja trotzdem anspringen. Ich find das klingt eher, als wär irgendwo was verstopft, was dann durch die Erwärmung und damit der Ausdehnung des Kühlwassers diesen extremen Druckanstieg zur Folge hat.
du fate, das kann natürlich auch sein.. Nur ich kenn mich nicht sogut aus, und kann nur drauf vertrauen was die Leute inner Werkstatt mir sagen...
das Problem war auch das wohl das Thermostat gewechselt werden muss... Denn der Schlauch am Luftfilter war sehr heiß, und der auf der anderen Seite vom Kühler noch voll kalt..
Das ist doch ein Zeichen dafür, das das Thermostat nicht öffnet, oder???
Kann natürlich auch, wie schon gesagt, an der Wasserpumpe liegen. Wenn er das Wasser nicht mehr vernünftig oder gar nicht pumpt wird ist natürlich nur der Schlauch auf der einen Seite heiß! Und wenn das heiße Wasser dann eventuell nicht mehr bis zum Thermoschalter kommt geht natürlich auch kein Lüfter an.
Das das Wasser rausschießt wenn Du bei heißem Motor den Ausgleichsbehälter aufmachtst ist übrigens normal! Das System steht ja schließlich unter Druck. Sonst würde er bei 100 Grad ja bereits kochen.
300,- für eine Kopfdichtiung erscheint mir allerdings zu billig!!!
Selbst wenn es eine freie Werkstatt ist! Da dabei normaler weise auch der Zahnriehmen mit Wapu getauscht wird reicht das ja gerademal für das Material!
Elton
Zitat:
Original geschrieben von Xtreme1000
Denn der Schlauch am Luftfilter war sehr heiß, und der auf der anderen Seite vom Kühler noch voll kalt..
Das ist doch ein Zeichen dafür, das das Thermostat nicht öffnet, oder???
Also der eine Schlauch der zum Kühler hinführt war heiss und der der auf der anderen Seite vom Kühler wieder weg führt war kalt?
Dann ist dein Kühler dicht und der Karren läuft die ganze Zeit aufm kleinen Kühlkreislauf. Das er da irgendwann überhitzt is nicht verwunderlich.
Weiss net genau wie der Lüfter angesteuert wird, ich glaub über nen Thermoschalter der in den Kühler geschraubt wird. Je nachdem wo dieser Schalter sitzt, kanns dann natürlich auch passieren, dass dort nur kaltes Wasser ist (hinter der Verstopfung) und der Lüfter deswegen gar keine Veranlassung zum Kühlen sieht.
@elton
Also ich kenne die da ziemlich gut, in der Werkstatt, und ich bekomm da eigentlich immer ziemlich gute Preise, und der Zahnriemen ist gerade neu, vor ca. 7000 km gewechselt...
Deswegen wird der nicht mit gewechselt...
Und mit dem Druck ist mir schon klar, aber nicht dieser enorme Druck... Hab schon öfters mal den Kühlwasserbehälter geöffnet, und da war zwar auch Drcuk drauf, aber nicht so heftig wie es jetzt immer ist...
@Fate
Heut abend bekomm ich meinen Wagen wahrscheinlich wieder, und dann schreib ich euch mal was gemacht wurde, und was ich letztendlich bezahlt habe...
So, hab grade mit meiner Werkstatt gesprochen.. Ich kann den Wagen heut Abend abholen...
Kosten belaufen sich auf 380 EUR.
Die haben gemacht: ZKD gewechselt, Kopf Plan geschliffen, Thermostat gewechselt, Frostschutz, und neues Öl.
Und dann halt noch Kleinigkeiten wie neue Schrauben etc.
Ich denk mal über den Preis kann ich nicht meckern, oder?
Ich hoffe mal das er dann wieder Reibungslos läuft.
Aber das erfahrt ihr dann auch noch heut Abend, oder halt in den nächsten Tagen
X
Der Preis ist ein Witz!
Ich habe vor einigen wochen alleine für das Material, allerdings mit Zahnriemen, Rollen und Wapu schon mehr bezahlt!
Insgesamt war die Rechnung bei 1.200,-€. Ich weiß ist zu teuer aber ich hatte keine große Auswahl bezüglich der Werkstatt. Dabei wurde der Kopf nicht einmal plangeschliffen.
Was den Zahnriemen angeht hab ich jetzt schon öfter gehört, dass der beim Wechsel der ZKD sowieso runter muss. Und da es wohl öfter Probleme gibt wenn der alte Zahnriemen wiederverwendet wird sollte er immer neu gemacht werden.
Elton
hmm, da weiß ich jetzt nichts von... Aber die meinten das man das wohl auch so machen kann..
Also ich bin echt super zufrieden mit dem Preis...
Aber wie gesagt, für andere Kunden würds dann wahrscheinlich nen Hunni mehr kosten..
Aber die sind sowieso recht billig.
MSD gewechselt, ESD geschweißt, Komplett montiert, Lenkstangenkopf gewechselt und AU.. Das hat mich 115 EUR gekostet.
Material hab ich aber mitgebracht. sprich MSD und Lenkstangenkopf
Warst du beim FOH??? Wegen dem hohen Preis...
X
380 Euro sind doch für einen älteren 8V ein regulärer Preis, das finde ich nicht so überraschend niedrig. Ich würde bei meiner Werkstatt ca. 350 Euro zahlen für den ZKD Tausch, hatte mich da vor einigen Wochen mal schlau gemacht.
Wenn ich jetzt aber 1.200 Euro lese - du meine Güte, ist der innen jetzt vergoldet?..
War auch eine Freie!
Aber halt ziemlich teuer! Bin direkt bei denen vor der Tür sicherheitshalber stehen geblieben weil er so komisch ruckelte beim Gasgeben.
Hab dann nachgesehen und es fehlte Kühlwasser! Da war ja schon fast klar was ist und als ich am Kühlwasser gerochen habe war es endgültig klar.
Da hab ich dann den Fehler gemacht ihn direkt in die Werkstatt zu bringen!
Den Preis von ca. 1200€ habn die mir erst nächsten Tag gesagt. Die haben aber auch alles mitgewechselt! Kerzen, sämtliche Dichtungen, und, und, und. Alleine das blöde Abpumpen und Befüllen der Klima hat ja schon fast 100,-€ gekostet.
Elton