Hilfe mega prob G60 Bremsanlage
Hi
ich wollte gerade meine G60 Bremsanlage in meinen Golf2 CL einbauen.
Hab gedacht dürfte ja schnell erledigt sein Bremssattelträger ran bremsschlauch ran bremsscheibe ran und fertig.
Jetzt musste ich grad nur mit entsetzen feststellen das der bremssattelträger an meiner jetzigen bremsanlage aus einem gus mit radnabe ist. Und bei der G60 Bremsanlage ist das alles einzeln. Wie bekomm ich die jetzt da dran?
Muss ich mir jetzt den kommpletten achsschenkel vom G60 besorgen?
Schonmal im vorraus danke für die hilfe.
36 Antworten
Ja, da brauchst du komplett andere Radlagergehäuse.
Kannst du vom 16V mit 256er Bremse nehmen oder halt vom G60.
Denk auch daran das du einen 22mm HBZ brauchst. 😉
mfg
Der HBZ-Hauptbremszylinder sitzt direkt am Bremskraftverstärker.
Der HBZ ist das Teil wo der Ausgleichsbehälter für Bremsflüssigkeit drauf sitzt.
mfg
aso da ja da kommt man ja gut ran. Weist du wo ich den her bekomme und wo der so preislich liegt?
Ähnliche Themen
Muss der HBZ dann im durchmesser 22mm haben? Oder wie kann man das nachprüfen was für einen man hat?
Also wenn du jetzt die kleine 239er Bremse drin hast, dann hast du zu 100% den kleinen 20mm HBZ.
Gewechselt ist der schnell mal.
Wo die sich preislich befinden kann ich gar nicht so sagen. Muß mal ein bisschen im Netz gucken.
mfg
Jo hab ich gerade gemacht liegt so um die 75-100€ bei ebay.
Nur achsschenkel hab ich keine gefunden da muss ich mal noch rumschauen.
Hallo,
Dir würde ich ersteinmal raten die Finger von der Bremsanlage zu nehmen. Wenn man so unbelesen (und wie ich es so gelesen habe auch unerfahren im Basteln mit dem IIer Golf ist) ist, würde ich bei MT mittels der Suche die Threads raussuchen, wo alles um so einem Umbau beschrieben ist. Ich glaube Du bist Dir nicht bewusst was auf Dich zu kommt.
Hast Du vor das ganze ohne ABS zu betreiben?
Ich hab den Umbau hinter mir, habe aber gleich ABS/EDS mit verbaut. Nach dem Umbau war ein Sensor defekt. Somit bin ich die ersten Kilometer ohne ABS gefahren. Solange es trocken auf der Strasse war, konnte ich mit viel Gefühl so bremsen, dass die Räder nicht blockierten. Auf nasser Strasse war es fast unmöglich.
Hast Du hinten schon Scheibenbremsen?
Mein Umbau hat jenseits der 1k Euro gekostet, da ich alles mit VW Teilen erneuert hatte.
Naja aber ABS ist nicht unbedingt notwendig, aber das Thema hatten wir ja bereits...
Wenn man seine Bremse nach ner Weile gut kennt, dann kommt man auch ohne ABS zurecht. Selbst ich komme mit meiner Doppelkolbenbremse und 24er HBZ gut ohne ABS klar.
Aber das mß halt jeder für sich entscheiden...
@ kivain.
du kannst auch Radlagergehäuse vom Golf III oder so nehmen, die müssen nicht unbedingt vom Golf II sein...
mfg
Ich arbeite ja nicht zum ersten mal an der bremse. Es ist nur das erste mal das ich ne andere einbaue. Und ne ich machs ohne abs muss man halt mit etwas gefühl bremsen :-)
Wenn ich die vom Golf 3 auch nehmen kann, kann ich ja eigentlich auch gleich die kommplette plus achse einbauen. Müsste ich jetzt nochmal genau nachlesen aber brauch da dann glaub nur noch den dreieckslenker.
hier kannst du genau nachlesen, was du fuer den umbau auf plusachse brauchst.
Aber wenn ich mir die vom Golf 3 so anschaue sehe ich das dort der bremssattelträger auch schon dran ist.
Muss ich da nach nem bestimmten vom golf 3 suchen?