Hilfe Lackabblättern am RS6 Misanrot!!!

Audi RS6 C7/4G

Hallo Leute,

habe vor kurzem entdeckt das am meinem Misanroten Audi RS6 hinten links der Lack anfängt abzublättern!?
Hat jemand ein Ähnliches Problem? Das Auto ist gerade mal 1 Jahr alt. Wie kann sowas sein?
Welchen Möglichkeiten habe ich hier als Kunde in der Werksgarantie?
Am Donnerstag habe ich einen Termin bei Audi. Mal sehen was die sagen...?

Anbei Fotos...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich denke, da hat schon jemand nachgepinselt. Man kann din Überlappung der Lackierung alt / neu gut in dem Bild erkennen. Außerdem sieht man in dem Bereich ohne Farbe die Korrosionslinie, welche mit der nachgepinselten übereinstimmen.

frslo

Lackschaden
32 weitere Antworten
32 Antworten

Und, was ist bei deinem Termin gestern rausgekommen?

Der Verkäufer kann sich ja erst einmal gut herausreden, dass völlig unklar ist, wann dieser Schaden entstanden ist. Wenn dann noch der Kauf mehr als 6 Monate her ist, müsste der TE beweisen, dass dieser Mangel bereits bei Übergabe vorhanden war.

Das könnte sich schwierig gestalten...

Er hat das Fahrzeug vor 3 Monaten im Oktober gekauft, also da gibt es noch keine Beweislastumkehr.

Hups, ich hatte nur das hier im Kopf.

Zitat:

@Mojomania schrieb am 11. Januar 2017 um 12:47:29 Uhr:



Nein. Hab das Auto vor nem Halben Jahr gekauft als Unfallfrei.

So gesehen würde ich dem Verkäufer mal ein paar Bilder schicken...

Ähnliche Themen

mmmh....also die Spaltmasse passen ja nun mal nicht...wenn dieser Fehlstand der Bauteile zueinander beim Kauf nicht gewesen ist, war Fremdeinwirkung später im Spiel...sollte dieses Fehlerbild mal abgesehen vom Lackabplatzer beim kauf gewesen sein fällt das für mich in die Kathegorie "gekauft wie gesehen".....

Tatsächlich ist zumindest das diletantische Gepinsel mit dem Lackstift kaum zu übersehen...

Zitat:

@-Xenon schrieb am 13. Januar 2017 um 08:44:55 Uhr:


Und, was ist bei deinem Termin gestern rausgekommen?

Hallo Xenon,
danke für dein Interesse.
Am Termin beim der Firma Audi Hahn in Ludwigsburg wurde der Schaden aufgenommen und der Serviceberater hat Fotos gemacht. Er erklärte mir er muss den Schaden an Audi weiterleiten und dann abwarten was Sie darauf Antworten. Desweiteren stellte er fest das in der Historie des Fahrzeugs eine Reklamation genau wegen dieser Stelle schon einmal aufgenommen wurde. Ca. 1 Monat bevor ich das Fahrzeug gekauft habe.
Daraufhin wollte Audi jemanden schicken der sich den Schaden anschaut. Danach hat aber nie ein Termin stattgefunden. Ich gehe davon aus der Vorbesitzer hat es dann einfach nicht mehr anschauen lassen da er sich gedacht hat der Wagen geht eh jetzt weg.

Habe gestern Rückruf vom Serviceberater bekommen. Audi hat sich gemeldet und schickt jemanden Vorbei der sich den Schaden anschaut. Das Fahrzeug muss am Montag den 23.1. den ganzen Tag da stehen.

Bin gespannt was rauskommt...

Grüße

Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 13. Januar 2017 um 20:57:38 Uhr:


mmmh....also die Spaltmasse passen ja nun mal nicht...wenn dieser Fehlstand der Bauteile zueinander beim Kauf nicht gewesen ist, war Fremdeinwirkung später im Spiel...sollte dieses Fehlerbild mal abgesehen vom Lackabplatzer beim kauf gewesen sein fällt das für mich in die Kathegorie "gekauft wie gesehen".....

Hallo Rudiyoda1,

habe jetzt herausgefunden das genau diese Stelle schon einmal bei Audi Reklamiert wurde bevor ich das Fahrzeug gekauft habe. Ist in der Audi Historie hinterlegt. Audi wollte dann jemanden schicken der sich das anschaut. Es hat dann aber kein Termin mehr stattgefunden.

Als ich das Auto gekauft habe war der Schaden also bereits da. Allerdings war beim Kauf kein Lack an der Stelle abgeplatzt und somit der Schaden für mich nicht ersichtlich.
Fremdeinwirkung in meinem Besitzt ist also auszuschließen.

Grüße.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 13. Januar 2017 um 09:33:45 Uhr:


Der Verkäufer kann sich ja erst einmal gut herausreden, dass völlig unklar ist, wann dieser Schaden entstanden ist. Wenn dann noch der Kauf mehr als 6 Monate her ist, müsste der TE beweisen, dass dieser Mangel bereits bei Übergabe vorhanden war.

Das könnte sich schwierig gestalten...

Danke für die Info.
Habe nochmal in meinen Unterlagen nachgeschaut. Habe das Fahrzeug erst im Oktober gekauft und somit erst ca. 3 Monate. Sieht es dann anders aus als nach 6 Monaten?

Grüße.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 13. Januar 2017 um 22:45:32 Uhr:


Tatsächlich ist zumindest das diletantische Gepinsel mit dem Lackstift kaum zu übersehen...

Ja da geb ich dir recht. Nehme an das war der Aufbereiter des Händlers.

Ist ja schon mal gut, wenn diese Stelle schon mal reklamiert wurde. Zumindest erspart Dir das wohl die Diskussion, wann der Schaden entstanden ist. Ich bin auf die Reaktion des Verkäufers gespannt. Warum dazu jemand von Audi kommen muss verstehe ich allerdings nicht.

Hmm, also das Bild sieht mal eher nicht nach einem Lackplatzer aus, der Schweller sitzt doch komplett falsch..

Aber wenn sich Audi der Sache annimmt.. Da bin ich ja mal gespannt.

Schweller? Ist das nicht ein Stoßfänger?

Schweller ist alles aus Plaste bei mir, Frontschweller, Seitenschweller, Heckschweller 🙂

Übergang Kotflügel zum Dingens vorne oder hinten, auf jeden Fall passt das überhaupt nicht für mein Auge.

Danke für die Rückmeldung! Bin mal auch sehr gespannt wie das ausgeht

Deine Antwort
Ähnliche Themen