Hilfe!! Klimaknopf glüht
Hallo mal wieder,
mein neuer (alter) Omi hat glühende Bedienknöpfe für die Klimaanlage und die Innenraumbelüftung.
Nach dem Befüllen der Klimaanlag hab ich mich das erste Mal auf grosse Fahrt begeben und voller Freude die Klima angeschaltet. Nach ca. 1std. wollte ich sie wieder ausschalten und hab mir beim Berühren des Knopfes fast die Finger verbrannt. Selbst das Plastig vom Knopf fängt an zu schmelzen.
Wer weiss Rat???
Danke schon mal
Christiane
24 Antworten
Hi,
Als erstes würde ich die Blende ausbauen und die Stecker an der Rückseite kontrollieren , ob sie alle richtig verrastet sind .
Am besten zuerst ab und dann nochmal alle anstecken .
Schätze , daß hier diverse Kabel durch Übergangswiderstände extrem heiß werden .
Mehr kann ich dir leider vorerst nicht raten .
Sowas habe ich aber auch noch nicht gelesen 😉 gestern bin ich 6 Stunden Autobahn gefahren und die Schalter waren noch so Kühl wie als ich los gefahren bin ^^
Was man schon mal sieht sind das die Steckkontakte hinten am Schalter leicht angelaufen sind, aber nicht das das Plastik drumherum schmilzt ^^
Wenn es der Schalter mit dem Stern oder der ECO Beschrifftung ist, kann ich mir nur einen Kurzschluß in dem Leitungsstrang vorstellen.
Hat die Klima denn wenigstens funktioniert?
Hat es innen auch nach Kabelbrand gerochen?
Ja Kurt, der Stecker mit dem Stern. Es kann kein Kurzer sein, denn es funktioniert gut. Wird halt nur seeehr heiss aber riechen tut es nicht.
Ähnliche Themen
Bei einem Kupplungshaltestrom von 1A kann da eigentlich nichts schmoren.
Dann ist da doch wohl ein Übergangswiderstand am Stecker oder Schaltkontakt des Schalters die Ursache.
gut. Und wie behebe ich den Schaden? Ich bin da Laie. Was muss ich beim Ausbau beachten und brauch ich da dann neue Stecker?
Oft reicht es schon den Schalter einfach mal zu ziehen und ihn wieder zu stecken.
Einfach vorsichtig mit nem Taschenmesser unter die Schalterabdeckung gehen und ihn dann langsam nach vorne aushebeln.
Ansonsten wenn das dann nicht besser wird mal einen anderen Schalter besorgen und den austauschen.
(Nachvolziehen kann ich das zwar immer noch nicht, aber das kann auch nur jenamd vor Ort am Fahrzeug beurteilen, der auch Ahnung davon hat.)
Gut, das werde ich probieren. Leider bin ich gerade von unserem Boschdienst so enttäuscht, das ich deswegen, dort nicht anfragen will. Ich habe dort die KLimaanlage auffüllen lassen und der gute Mann war sowas von überheblich.
Also würd ich es erstmal allein versuchen.
Danke
Kein Kerl im Haus oder um Umfeld, der was davon versteht?
Keiner in deiner Nähe von den MT Usern?
Moin aus welcher Ecke kommst Du den ? Vieleicht kann ja jemand aus dem Forum mal nachschauen. Ich würde es machen. Meine Ecke ist Kiel S-H
Grüße Matthias
ich zähl zu den nördlichsten in NF also auch SH.
Mein Mann ackert jetzt jedes WE an dem Auto und fängt an ihn zu verfluchen und droht ihn wieder zuverkaufen.... Also muss ich auch mal was tun, ich will ihn nämlich behalten. Es tauchen immer mehr Probleme und Kosten auf.
Na das passt doch schon mal, von der Gegend her.😉🙂
Naja NF zählt noch so gerade eben zu SH 😁
Wenn ich mal schauen soll, geht es zur Zeit nur wenn Ihr bei mir vorbei kommt meine Ome so wie eigndlich alle Fahrzeuge sind gerade in der Werft und nicht fahrbereit. Bin leider zur Zeit Fussgänger und auf die Offentlichen angewiesen. Und mit diesen von Kiel nach NF, da ist man mit dem Flieger schneller von HH nach New York.
Grüße Matthias
War gerade mit meinem Omi in NF. Auf meiner Insel an Land auf Nordstrand.
Mein Lieblings Urlaubsort.
NF ist ein Traum. Wird nicht das Letzte mal gewesen sein.