1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Hilfe!! Kaufempfehlung A4 B5 Avant quattro 1.8T / 2.4 V6

Hilfe!! Kaufempfehlung A4 B5 Avant quattro 1.8T / 2.4 V6

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

Bin kurz davor mir den A4 aus Deutschland zu holen!
Da ich aber absoluter "Audi-Neuling" bin und mich vorher noch ein bisschen schlau machen möchte, hab ich ein paar Fragen an euch!

1.) Kinderkrankheiten,Anfälligkeiten u.s.w?
2.) Wie viel darf ein''normaler''kosten? meine wären: 1.8T Bj. 1998, 122tkm und sieht so eigentlich ganz gut und gepflegt aus, 2.4 Bj 1998, 142tkm nicht ganz so top wie der 1.8!
3.) Worauf muss man beim Kauf achten? Ich rede nicht von Standardsachen sondern Dinge die man beim A4 1.8T bzw 2.4 beachten sollte?

Generell:
Welchen würdet ihr eher empfehlen? 1.8T (150PS) 122tkm oder 2.4 V6 (165PS) 142tkm? Der 2.4 wäre um 600 euro teurer!
Der 2.4 hat zwar mehr km, dürft aber der stabilere Motor sein oder? Merkt man vom Fahren her einen Unterschied?
Hat jemand VMax bzw Beschleunigungswerte?

btw: zwar kein Audi aber doch der "selbe" Motor - hätt jetzt einen VW Passat 2.8 V6 Syncro (193PS) auch noch gefunden!
Kann vielleicht jemand zu dem Motor auch was sagen? Sind doch noch ein paar PS mehr!? Bj 1998, 111tkm, kostet das selbe wie der 1.8T

Ich persönlich schwanke zwischen dem A4 1.8T und dem Passat 2.8 V6!?!?

Danke vorerst mal!

lg Markus

Ähnliche Themen
26 Antworten

also Golf und A3 haben nen längseingebauten motor.
was ist nen CAI?
vom tuning her dassselbe wie nen 150PSer, die hardware ist ja identisch

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


also Golf und A3 haben nen längseingebauten motor.
was ist nen CAI?

Cold Air Intake! Aber eben nicht nur so ein K&N 57i Kit sondern eins mit rohr ala Injen oder AEM -

http://lib.store.yahoo.net/.../injen-scion-tc-cai-system3.gif

Großer Vorteil an sowas ist das es hier keinen Leistungsverlust wie bei einem SRI (=Short Ram Intake) gibt da der Pilz nicht im Motor sitzt und nur warme Luft ansaugt, sondern irgendwo unten wo gute frischluftzufuhr ist, sitzt!

Ich kenns jetzt nur von Japanern, allerdings hab ich gesehen das es das Injen für den A3 und Golf IV 1.8T gibt!

Also würde das beim A4 auch passen!?

btw der A4 quattro hat einen quereingebauten Motor oder?

btw der A4 quattro hat einen quereingebauten Motor oder?NEIN😎

Nicht?? .. oh danke 😁
ja und wie is das jetzt im vergleich zum A3 1.8T bzw Golf IV 1.8T??
Müssten ja alle identisch aufgebaut sein oder?

Motortechnisch wird wahrscheinlich identisch sein. Aber ob Anbauteile usw. alle an der gleichen Stelle sitzen mag ich zu bezweifeln.
Kann durchaus sein das dieses "magic" Luftrohr, mit bis zu 15 PS Leistungssteigerung ( lt. Webseite ), nicht in den A4 passt.

Gruß
Daniel

PS: Hab hier noch nen Tuning Zementsack. 40Kg leicht. Dadurch liegt der A4 tiefer und hat weniger Luftwiderstand 🙂.

Der 1.8T hat schon nen guten Ladeluftkühler. Außer etwas Lärm und daher erträumten PS bringt sowas genau soviel wie ein Endtopf, Tuningzündkerzen, Tuningzündkabel oder sonst son zeugs.

Zitat:

Original geschrieben von Prob""e""ant


Motortechnisch wird wahrscheinlich identisch sein. Aber ob Anbauteile usw. alle an der gleichen Stelle sitzen mag ich zu bezweifeln.
Kann durchaus sein das dieses "magic" Luftrohr, mit bis zu 15 PS Leistungssteigerung ( lt. Webseite ), nicht in den A4 passt.

Gruß
Daniel

PS: Hab hier noch nen Tuning Zementsack. 40Kg leicht. Dadurch liegt der A4 tiefer und hat weniger Luftwiderstand 🙂.

Der 1.8T hat schon nen guten Ladeluftkühler. Außer etwas Lärm und daher erträumten PS bringt sowas genau soviel wie ein Endtopf, Tuningzündkerzen, Tuningzündkabel oder sonst son zeugs.

Wow geil, was verlangst für den Zementsack? Wieviel PS bringt der dann durch den niedrigeren Luftwiderstand? Da würd ich mir sogar ein Gewindefahrwerk ersparen!!! 😁 *vorsicht - ironie!*

Und das ein CAI Leistungsmäßig nix bringt ist mir auch klar!! Da können die hin schreiben was sie wollen!
Da gehts mir auch viel mehr um den Sound und der is bei manchen schon sehr gut! Zumindest bei nem Honda Vtec in verbindung mit ner guten Anlage ab Kat bringt man so schon einen VR6 ähnlichen Sound zusammen! Ist sicher Geschmacksache mir persönlich gefällts und besser als nur ein Pilz oder SRI (welches eher Leistungsschwund erzielt) ist es allemal!

Und danke für den Tip das die Motorteile wahrscheinlich doch anders liegen .. hab ich schon fast befürchtet!

Passt zu 99,9999% nicht.

Der A3 hat den Motor quer eingebaut und der A4 längs.

A3
hier

A4
hier

Gruß
Daniel

Ironiemodus an

Den Zementsack geb ich Dir gerne zum Freundschaftspreis von 120 Euro 🙂, da Du dadurch ne Vmax von 275 Km/h erreichst.

Ironiemodus aus

😉 jutt das es noch Leuts gibt die zwischen den Zeilen lesen können.

Ne sorry, hab gedacht ich kann damit die 300km/h grenze durchbrechen, so bringt mir das nicht viel, da investier ich lieber in VPower 100 beim tanken und hab dafür 300PS 😁

aber jetzt mal im ernst kannst du mir erklären wo der unterschied zwischen dem 150PS und dem 180PS 1.8T ist?

kannst du nicht lesen?
hab doch schon geschrieben das die 150PS und die 180PS version hardwaretechnisch identisch ist.
hat nur ne andere software

Soweit ich weiß sind die 110KW und 132KW Motoren identisch bis auf die Motorsteuerung. Das bekommste normalerweise auch von jedem Chiptuner angeboten ( die Leistungssteigerung auf 132 KW ).
Darüber hinaus sind dann wohl die Einspritzdüsen der nächste engpass.

Beim S3 ist ja auch der 1.8t eingebaut, aber mit 155 KW und im TT mit 165KW, diese Motoren haben dann schon Hardware änderungen ( anderen am Turbo, Einspritzdüsen, Auspuff und noch einiges mehr ).

Das wichtigste für den Kauf ist halt immer noch Scheckheftgepflegt und wenn Du noch ein blick in den Brief vorher werfen kannst.
Ich persönlich würde kein Auto mit Turbomotor kaufen der auf ein unter 25 -26 jährigen zugelassen war.
Ist halt meine meinung. Was ich in meiner jugendzeit gemacht hab steht unten ( der 89er Coupe 🙁 ) bin nicht stolz drauf. Aber so sind se halt immer die jungen wilden.

Gruß
Daniel

Also würde der 180PS Motor mit einem (weiteren) Chiptuning, wie von manchen Firmen angeboten, auf 210PS / 320Nm gechipt werden, würde er stark an seine Grenzen gehen und der Verschleiss dadurch stark negativ beeinflusst werden!?
Gut Auspuffanlage möcht ich sowieso machen, aber ich müsst die Einspritzdüsen und evtl den Turbolader auch austauschen!?!
Wobei, wenn ich nen größeren Turbolader einbau gehören ja durch diesen erst wieder Sachen ausgetauscht oder?
Da wärs wohl besser auf die 30Ps zu verzichten und nen stabileren Motor zu haben oder gleich ein Turbo-Tuning Kit zu kaufen oder?

naja es kommt immer drauf an,
nen normaler 1.8T ist irgendwo zwischen 180-190PS mit reinem chiptuning am ende.
beim 180er machts also keinen sinn den nochmal zu chippen.

wenn du mehr willst, brauchst du nen K04, damit würde ich ne andere abgasanlage und nen anderen LLK verbauen.
wenn der LLK wieder passt ist die belastung auch nicht so viel grösser als ohne turbo upgrade
(einige andere sachen die noch gemacht werden müssen weiss ich jetzt net, kenn mich damit net soo 100% aus)
machbar wären dann glaub ich bis zu 250PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen