Hilfe Ich krieg die Krise
hi zusammen hab ein problem wollte heute die zündkerzen wechseln habe mit wd40 gut eingesprüht und gute 3stunden wirken lassen und was ist passiert natürlich sind zwei stück davon abgebrochen so das nur noch das gewinde drinne ist von den kerzen und ein stückchen mehr jedoch kein sechskant mehr so das man kein schlüssel ansetzen kann habt ihr eine idee wie ich das am günstigsten rausbekomme hab schon imbus schlüssel reingehauen versucht mit einer zange dann rauszudrehen die dinger sitzen bomben fest heiß machen hat auch nichts gebracht langsam weis ich kein rat mehr
ps: sind so wie es ausschaut die ersten kerzen noch da motorkraft drauf steht und so fest wie die sind
ist ein fiesta 1,1liter baujahr 94
wäre echt um jeden kleine rat dankbar hab eigentlich keine lust auf werkstatt und meine frau braucht das auto für auf die arbeit am montag
gruss marc
23 Antworten
Warum hast Du das nicht an Deinem gestrigen Fred drangehängt , aber ich denke den Hocker kannste vergessen, da ein neuer Kopf gebraucht wird , denn das Gewinde bekommst Du da nie raus ode traust Du dir zu, den da raus zu bohren , danzu habe ich gar nicht das Werkzeug. Auf jeden Fall kommt das von Nichtwartung über lange Zeit , Kerze im heißen Kopf angeknallt und über Jahre nicht bewegt, daher als Tipp , jedes halbe Jahr die Kerze einen Tick lösen und dann wieder festmachen oder wie ich es mache etwas Kupferpaste drauf und rein drehen. Es wäre besser gewesen den Hocker heiß zu fahren und dann mit gutem Werkzeug die Kerze zu lösen , aber die scheint hoffnungslos festgebrannt zu sein und ein Fall für den Motorinstandsezer zu sein. Was würden die VOX Autodoktoren jetzt machen, ich denke neuer Kopf 🙁
hi das ist heute bzw gestern passiert erst 🙁 bin am überlegen für in die werkstatt oder so ein linkabdreher
kupferpaste mache ich normal auch immer ein wenig drauf da haben wohl die vorbesitzer geschlampt bzw die werkstatt geh ich mal stark davon aus
Ja es gibt so Ausdreher , aber habe ich gar nicht , wenn die mit dem Schlüssel nicht rausgeht , dann ist die wie festgeschweißt und die Werkstatt, schön und gut , aber ist der Hocker das wert 😕 Aber Kopf muß bestimmt runter , wenns nicht geht
na wenn die werkstatt es rausdrehen kann wäre nicht schlecht ansonsten wechsel ich den kopf haben bei der feuerwehr noch ein fiesta stehen um zerschneiden müsste mal gucken was für nee maschine drinne ist kopf incl dichtungen schrauben ect kann ich selbst machen hatte ja letztes jahr am fiat ein haariss im kopf und hab auch ein neuen drauf gemacht mit dichtungen schrauben ect
Hier so etwas http://www.ebay.de/.../180774873367?...
oder besser in der Werkstatt fragen, wenns nicht klappt muß der Kopf halt runter 😕
danke dir ich schau mal vllt hab ich glück das nee werkstatt sowas hat kenne hier in der nähe ein boschdienst bzw den werkstatt leiter recht gut muss den mal fragen 😉
Hi so ich nochmal kann mir jemand von euch die anzugsdrehmomente geben von der kipphebelwelle samt zylinderkopf schrauben und die anzugsreihenfolge haben den kopf abgeben um die hülsen rauszumachen lassen bekomme ihn morgen wieder zurück dann will ih ihn wieder verbauen ansonsten muss einer vom verwerter drauf
gruss marc
Meine Güte, es gibt Sachen, die gibts gar nicht 😁 Was ich schon alles bei Fordfahrern gelesen habe .. komisch ist nur, dass keiner, nicht einmal ein Handyfoto reinstellt. man sagt doch immer so schön, lieber ein mal gesehen, als Tausend mal gelesen 😉
Wie lange müssen die ZKerzen drine sein, bis sie dort einwachsen? 😁
Man könnt mit nem Schraubenzieher an den Rand und ganz vorsichtig mit dem Hammer drauf, ohne den Z-Kopf zu beschädigen, und langsam rausdrehen.. oder ein Imbusschlussel anschweißen..
Was Du schreibst ist sehr schwer zu lesen, ohne Punkt , ohne Komma und immer fett , muß man drei mal lesen , um es zu verstehen. Also Du hast jetzt von dem Hocker den Kopf abgeschraubt und bekommst ihn repariert wieder zurück und weißt jetzt nicht , wie die Schrauben angezogen werden müßen. dazu ein Tipp, wenn Du doch so viel schraubst an dem Hocker, dann kaufe Dir doch bei Egay das "jetzt helfe ich mir selbst" gibt es fürn Zehner und steht alles drin. Aber warum hast Du es denn nicht mit einem Ausdreher versucht , hätte mir einen gekauft , scheiß auf die 10 Euro und alles wäre gut.Zitat:
Original geschrieben von MarcRamona1983
Hi so ich nochmal kann mir jemand von euch die anzugsdrehmomente geben von der kipphebelwelle samt zylinderkopf schrauben und die anzugsreihenfolge haben den kopf abgeben um die hülsen rauszumachen lassen bekomme ihn morgen wieder zurück dann will ih ihn wieder verbauen ansonsten muss einer vom verwerter drauf
gruss marc
Hi habe es damit versucht es ging aber leider nicht deswegen bräuchte ich ja die Daten da ich morgen den Kopf wieder bekomme und in ebay das Buch zu bestellen das dauert zu lange meine Frau braucht das Auto so schnell wie möglich.
Sorry für die Schreibart
So sind an die Sache nochmal dran mit einem Schweisbrenner und dem Linksabreher siehe da es gingen alle Hülsen raus aber oh die dinger waren Bomben fest sowas habe ich meinem Leben noch nicht gesehen.
Heute Abend geht es an den Zusammenbau
Gruss Marc
Anhang Zündkerzenhülse wo drinne war.
Kommt davon ein Auto mit null Wartung zu kaufen, wo nur Öl und Benzin reingekippt wurde , dann passiert das eben , jetzt schön ein Tick Kupferpaste drauf und dann die Kerzen rein und jedes halbe Jahre mit dem Zündkerzenschlüssel eine Umdrehung lösen und wieder fest machen. An meine MK 2 Oldie werden 10.000 km auch erst nach 4 Jahren voll, da werden die Kerzen jedes halbe Jahr einmal bewegt . Aber ich hätte den Kopf nicht abgeschraubt , sondern zunächst mit einem Ausdrehr versucht
Hi hatten wir alles Versucht mit dem Ausdreher ect hat ja leider nicht hingehauen erst nach dem richtigen heiß machen dann mit dem Ausdreher ging es.
Auto läuft wieder bin eben fertig Geworden hab überall mal Kupferpaste drauf gemacht Zündkerzen ect.
Gruss Marc und trozdem danke für die Hilfreichen Tipps
Haste wenigstens bei der Gelegeneit das Thermostat rausgeworfen und das rostige Kühlwasser entsorgt , System gespült und dann wieder neu befüllt , sonst fängst Du bei dem Hocker bald wieder an zu tauschen 😕