Hilfe ich bekomm einen Wohnwagen!!!

Hallo leute,kann mir mal jemand helfen,bei einer entscheidung. Kann für 100 euro einen wohnwagen kaufen,was finde ich,richtig billig ist. Es ist ein Tabbert Baujahr 1965,sieht noch richtig gut aus,ist trocken,und mit wenig aufwand wieder hin zu bekommen. Jetzt mein anliegen,er ist ohne papiere,ist es schwierig die zu bekommen,bzw was kostet der spass,und was muss ich dafür tun? Oder soll ich kommplet die finger davon lassen? Danke für eure antworten und hilfe. MfG Andy!!!

32 Antworten

Ach bilder sind schon drin,weiter oben glaub ich.

Zitat:

Original geschrieben von alexandy2703


Hi danke,ich glaub auch das ich da mal nix falsch gemacht habe,denn er ist echt top in schuss,gut von außen nicht so prall,aber drinnen tadellos,und alles original,nix verbastelt so wie er 1965 ausgeliefert wurde. Danke für deine tips,ich habe den ganzen winter zeit um das schätzchen wieder fit zu machen,meine sorge ist nur ob ich papiere bekomme,habe Tabbert schon angeschrieben,zwecks daten und teile. Danke nochmal!!

Zitat:

Original geschrieben von alexandy2703



Zitat:

Original geschrieben von JEMAREL


Hi alexandy,

mach Dir keinen Kopp, hast Du genau richtig gemacht. Wenn das Ding trocken seit so langer Zeit in einer Scheune stand, kann es absolut OK sein. Muss natürlich wieder auf die Strasse mit all dem oben genannten (ausser der 100-Bestimmung, der geht auch für 80), aber ich finde dass Du ein gutes Geschäft gemacht hast.

Glückwunsch zum "neuen" Wohnwagen & stell' doch mal noch ein paar Bilder ein ;-)

wir wollen mehr bilder!!!! 🙂

Ich habe ihn noch nicht hier,war mir zu heiß ohne nummer zu fahren,wenn er hier ist dann schau ich mal was das dran steht,weiß nur Tabbert 360A Bj 1965 und die fahrgestellnummer hab ich,mehr im moment nicht. Mit deiner Nr wäre nicht schlecht,kannst du mir mal schicken,weiß nur nicht so richtig wo hin,mach das hier erst seit gestern,bring wohl noch einiges durcheinander hier. Danke für deine hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von astra-f88


guck mal was du für ein fahrgestell hast??

wenns nen alko ist, einfach die nummer aufschreiben denen schicken per mail, udn dann sagen die dir was für damppfer und bremsen, ich mien wenn der schon dämpfer hat gibbet net viel auswahl, die sind nur gewichtsabhängig.

Wenne fragen ahst kannste gerne ma anrufen, nummer gibs auf wunsch per pn

kannst dir nen Kurzzeitkennzeichen holen.

Müsstes ne pn haben oben links steht nachrichten, da müsste stehen neue nachricht von astra-f88 einfach klicken

Ähnliche Themen

Ach ich denke dass das schon ok war,mit dem preis,denn es gehen ganz andere grotten für wehsentlich mehr geld weg,und an dieser alten dame ist alles top,zu mindest drin,troken,original,und das außen ist wohl auch wieder hin zu bekommen.Ich wollte den ganzen gas mist rausschmeißen,weil ich denke ist schwer etwas dafür zu bekommen,leitungen,die gasstrümpfe.Finde das so auch viel schöner,denke aber das der tüv das anders sieht,und ich keinen tüv bekomme.

Zitat:

Original geschrieben von Biker12437


Die Bilder machen ja einigermaßen Eindruck. Ich glaube 1 "Symbolischer €uro" hätte es aber auch getan. Wenn Du Dir jetzt Zeit nimmst und den Tabbert ordentlich restaurierst und tüchtig rausputzt , könnte das Teil auf dem Campingplatz und auf Reisen ein "echter Hingucker" werden! Und lass bloß die Gaslampen drin , Ersatzteile gibt es dafür reichlich und nicht einmal teuer. Vielleicht brauchst Du nur einen neuen Glühstrumpf und einen neuen Lampenschirm. Solche hübschen nostalgischen Einbauten nimmt man doch nicht raus sondern versucht sie unbedingt zu erhalten bzw. Instand zu setzen. Viel Spass beim restaurieren und lass Dir Zeit dabei. Wäre auf jeden Fall interessant was aus dem Teil geworden ist und wie die Geschichte mit der Zulassung ect. gelaufen ist . Vielleicht könntest Du wenn Du fertig bist, eine Kostenanalyse reinstellen und natürlich aktuelle Bilder. !

MfG . Biker 12437

dem TÜV is die gasprüfung egal, musste mal gucken paar zeilen weiter unten is drüber diskutiert worden

Ich schau mal nach,danke,habe dich gerade versucht anzurufen,meldet sich aber deine mailbox

Zitat:

Original geschrieben von astra-f88


dem TÜV is die gasprüfung egal, musste mal gucken paar zeilen weiter unten is drüber diskutiert worden

Sorry hab nur die paar gemacht,ich versuche ihn morgen zu holen,dann gibt es mehr.

Zitat:

Original geschrieben von astra-f88


wir wollen mehr bilder!!!! 🙂

so jetzt gehts, hatte nicht richtig aufgelegt.

Sind die Gaslampen wirklich noch zugelassen? Bei mir ist die nämlich abgeklemmt.

Dir übrigend Herzlichen Glückwunsch zum neuen WW. Habe meinen nun nach 2 Wochen fertig. Neue Polster, frisch gestrichen von innen, sowohl von außen und neue Verkabelung. In 21 Taagen geht es nun los nach Slowenien.

Hi danke,ich denke mal dass das alles so richtig ist wie er da steht,die gaslampen sind alle angeschlossen,nur flasche ran und dann brennen sie. Der wagen ist ja seit den 70er,n nicht mehr angemeldet gewesen,darum ist da noch alles wie bei der auslieferung. Alles original,innen und außen,und echt für das baujahr im top zustend,nur halt draußen nicht,aber das bekommen wir auch wieder hin. Gruß Andy!!!
Original geschrieben von IceWeasel
Sind die Gaslampen wirklich noch zugelassen? Bei mir ist die nämlich abgeklemmt.

Dir übrigend Herzlichen Glückwunsch zum neuen WW. Habe meinen nun nach 2 Wochen fertig. Neue Polster, frisch gestrichen von innen, sowohl von außen und neue Verkabelung. In 21 Taagen geht es nun los nach Slowenien.

Die Gaslampen sind auf jeden Fall zugelassen , vorrausgesetzt die Leitungen sind dicht. Die Leitungen werden im Zuge der Gasprüfung mit abgedrückt. Versuche sie also zu erhalten , dass verschafft Dir ein Stück unabhängigkeit , sieht gut aus und wärme spenden die Gaslampen auch gut. Selbst in "modernen" Bauwagen sind noch jede Menge Gaslampen installiert , funktionstüchtig und zugelassen.
Also , viel Spass beim herrichten !

MfG . Biker

Ja das denke ich,wollte sie zwar erst raus reißen,weil ich dachte mit so alten dimgern gibt es keinen Tüv,aber das scheint ja nicht so zu sein. Muss dann mal schauen ob man noch diese gasstrümpfe bekommt,das sind so meine bedenken,das man für solch alte wagen und technik nur schwer bzw gar nix mehr bekommt. Aber wenn doch bleib der WW original,nur um ne lackierung werde ich nicht drum rum kommen,denn draußen ist er ganz schön bäää. Aber dafür drinnen ne augenweide. Gruß Andy!!!
Original geschrieben von Biker12437
Die Gaslampen sind auf jeden Fall zugelassen , vorrausgesetzt die Leitungen sind dicht. Die Leitungen werden im Zuge der Gasprüfung mit abgedrückt. Versuche sie also zu erhalten , dass verschafft Dir ein Stück unabhängigkeit , sieht gut aus und wärme spenden die Gaslampen auch gut. Selbst in "modernen" Bauwagen sind noch jede Menge Gaslampen installiert , funktionstüchtig und zugelassen.
Also , viel Spass beim herrichten !

MfG . Biker

Die Gaslampen sind nur noch zulässig, wenn sie ein funktionstüchtiges Thermoabsperrventil haben (genauso wie bei der Heizung und Herd). Das hatte ich bei meinem alten von 1969 nämlich auch nicht drin und deshalb mussten sie abgeklemmt werden.

du hast aber eigendlcih bestandschutz, vorraussetzugn er war damals schonmal angemeldet

Deine Antwort
Ähnliche Themen