Hilfe, Hyundai Tucson BJ 2006 Batterie Sicherung & Lüftung Defekt..

Hyundai Tucson 1 (JM)

Hallo zusammen,

Ich wollte mal ein problem bei meinem Hyundai Tucson BJ 2006 beschreiben
und hoffe das mir hier vielleicht jemand den ein oder anderen Tip geben
kann.

Folgendes ist passiert:

Über die Weihnachtsfeiertage etc hatten wir im Auto das Innenlicht
angelassen und es nicht bemerkt wodurch dann nach Weihnachten die
Batterie leer war. Nach einigen versuchen dem Wagen Starthilfe zu geben
mussten wir feststellen das noch ein anderes problem bestehen muss da
der Wagen sich selbst mit Starthilfe nicht starten liess. Nun hatte ich
erstmal versucht die Batterie aufzuladen und habe sie knapp 20stunden an
die Steckdose geklemmt 😉

Das ende vom Lied war die Batterie hat sich nicht mehr laden lassen.
Soweit sogut ab nach ATU und eine neue geholt, eingebaut und der Wagen
sprang wieder an. Allerdings mit leuchtender Batteriewarnleuchte +
Breakleuchte. Auch nach lösen der Handbremse etc ging die Breakleuchte
nicht wieder aus. Das problem mit der Batteriewarnleuchte war relativ
schnell gefunden und zwar ist aus irgendeinen Grund die Sicherung welche
an der Batterie ist(siehe Bildanhang) durchgeknallt. Als wir diese zum
test kurz verlötet haben ging sowohl die Batteriewarnleuchte sowie die
Breakleuchte wieder aus.

Nun gab es allerdings noch weitere probleme. Und zwar sprang sowohl das
Radio als auch die komplette Klima etc nicht mehr an.. daraufhin haben
wir alle Sicherungen im Motorblock sowieso im Innenraum gecheckt. Die
Sicherung für das Radio war defekt, ausgetauscht und alles war wieder
gut. Ebenso war eine weitere Sicherung(A/CON) defekt welche allerdings
immer wieder durchknallt sobald man die Zündung startet.(siehe
Bildanhang)

Nachdem wir das Auto in eine Werkstatt gebracht hatten konnte allerdings
auch dort vorerst der fehler nicht festgestellt werden. Die Lüftung etc
wurde komplett ausgebaut und alles nach und nach wieder eingebaut doch
die Sicherung ist wohl immer wieder aufs neue durchgeknallt. Nun wurde
uns geraten eine Vertragswerkstatt aufzusuchen.

Dennoch wollte ich vorerst selbst nochmal ein bissl auf fehlersuche gehen.

Wäre es evtl möglich das irgendein Relai zerschossen ist und daher die Sicherung immer wieder rausfliegt?

Oder kann es sein das es nicht gereicht hat die Sicherung an der Batterie erstmal "nur" zu löten?

Kann es evtl auch der Vorwiederstand in der Lüftung sein und der Herr in der Werkstatt hat sich diese nicht angeguckt?

Und im allgemeinen wollte ich mal fragen wo genau man soeine Sicherung
welche an dem Kabel was zur Batterie führt, bekommen kann und/oder wie
genau man diese bezeichnet.

Hinzu habe ich noch ein weiteres Bild hinzugefügt und wollte mal fragen
um was genau es sich bei den Makierten dingern am Sicherungskasten im
Motorraum handelt. Bei dem Bild was ich hinzugefügt habe handelt es sich
nicht um meinen Sicherungskasten aber genau solche teile sind auch bei
mir verbaut vondaher habe ich einfach irgendein Bild aus dem Internet
genommen wo diese teile eben auch zu sehen sind.

Hoffe mir kann irgendjemand irgendwelche Tips etc geben.

Grüsse,

15 Antworten

Danke dir vielmals.

Deine Antwort
Ähnliche Themen