Hilfe Hilfe!! Audi 80 B3 Kühlbehälter läuft leer!!!
Hallo,
Ich habe ein ganz großes Problem. Bei meinem Audi 80 B3 Bj88, 1,8l , 90Ps läuft der Wasserbehälter binnen Sekunden leer.
Ich kann nur so ungefähr sagen wo es raus kommt und zwar rechts neben dem Vergaser also, in der nähe vom Zyinderkopf. Genau kann ich es nicht sehen wegen dem Vergaser und Luftfilterkasten der im Weg ist.
Meine Frage jetzt:
Wo könnte es herkommen?
Was für schläuche laufen da evtl. lang?
Was muss ich alles abbauen um da drann zu kommen?
Was muss ich dabei beachten (Vergaser ausbauen ect) ?
Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen!
Danke im Voraus!
Gruß Sascha
25 Antworten
So nun das nächste Problem!
Froststopfen sind in Ordnung! :-(
Das Wassser schießt oberhalb am Zylinderkopf (beim Krümmerauslass) raus, habe aber keinen riss gesehen. Da sind Dichtungen kann das eine defekte Dichtung sein?
Hab mal ein Bild gemacht!
Bitte um Hilfe!! Was könnte das sein?
moin,
ich würde an deiner stelle erstmal den kopf runternehmen und kucken was da los ist ...
vieleicht ist ja die kopf von einem wasserkanal zu was weis ich gerissen...
mfg marko
Habs hier nochmal auf dem Bild von mithras666 aufgezeichnet!
@Passat-GT-G60:
Ich hoffe nicht das der gerissen ist dann würde sich eine Reperatur für mich nicht lohnen.
Gruß Sascha
Ähnliche Themen
naja wie schon gesagt wurde flansch kann es nicht sein wirst wahrscheinlich mal den ventildeckel runtermachen müssen. dann wirst mehr sehn. und dann kannst wahrscheinlich auch erkennen wo es genau rauskommt wenn der kopf am a... ist siehst du dann
ach was ... so nen billigkopf kostet net die welt ?
lass das ne reperatur material kopfdichtung und schrauben inkl kopf von 150-200 euro sein...
MFG
@titan1981: meinste ich seh da was wenn ich nur den Deckel abmache 😕 ..... na dann werd ich das morgen einfach mal probieren! 🙂
@Passat-GT-G60: Naja, da ich den Audi eh verkaufen will würde sich so ne Reperatur für mich wohl nicht mehr lohnen. Nachher investiere ich mehr als ich dann am Ende rausbekomme. 😕 . Es ist nur schade, da er im November 2007 erst ohne Mängel durch den Tüv gekommen ist.🙁
So habe es jetzt doch gemacht und Kopf runtergenommen!
Also habe den ganzen Kopf abgesucht und keine Risse gefunden. Und so schnell wie das Wasser ausm Behälter läuft, muss es ja schon nen etwas größerer Riss sein.
Aber dafür hab ich was anderes entdeckt.
Und zwar sind die zwei (wasser) Flansche undicht.
Und nun meine Fragen
Kann ich die Dichtungsrinige für die Flansche einzeln kaufen? Und wenn ja, wo? Und wie heißen die?
Kann es sein das die Ansaugbrücke auch an einen Wasserkanal geht?
Gruß
Sascha
ein flansch kostet ca 10€ lohnt sich nicht wirklich die ringe zu kaufen vorallem da die flansche kaputt gehn nicht die dichtungen! flansche gibst beim freundlichen und zur not auch bei atu und co...