Hilfe...haben das die Reifen überlebt?

Audi TT 8J

Moin Moin,

mir ist da gestern Abend was ziemlich blödes passiert. In der Einfahrt in ein Parkhaus, habe ich es tatsächlich fertig gebracht einen Bordstein zu übersehen. Ich wollte scharf rechts abbiegen und bin mit dem Vorderreifen mit ca. 10 kmh über den Bordstein gefahren. Beim langsamen wieder runter fahren hat der Wagen natürlich leicht aufgesetzt, aber da ist zum Glück nichts passiert, was der Check auf der Hebebühne heute morgen ergab. Die Felgen haben es Gott sei dank auch überlebt!! Zum Glück keine Kratzer dran. Ich mache mir nun um die Reifen sorgen. Weil der erste Aufprall doch recht heftig war. Ich muss den Bordstein frontal getroffen haben. Jetzt ist nur die Frage ob das rechte Vorder- und Hinterrad dieses Mannöver schadlos überstanden haben? Äußerlich sind keine Beschädigungen (Beulen, Abschürfungen o.ä.) zu sehen. Nun soll aber das überfahren von Bordsteinen nicht sonderlich gut für das innenleben der Reifen sein. Was meint ihr? Können die Reifen das ab? Gibt es eine Möglichkeit das ganze auf Spätfolgen zu untersuchen? Ich habe keine Lust, dass mir die Reifen auf der BAB um die Ohren fliegen. Oder sollten aus Sicherheitsgründen zwei neue drauf? Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Hallo, auch wenn äußerlich nichts zu sehen ist, eine Schädigung auf der Seitenwand ist wahrscheinlich schon gegeben. Wenn ich mir z.b ein gebrauchtes Auto kaufe, tausche ich immer sofort alle Reifen gegen neue, ich weiß ja nie, was der Vorbesitzer damit abgehalten hat.
Auf einen Kurs wurde uns einmal demonstriert, wie sich das mit der Seitenwand und einen Randstein verhält. Es wurde ein Stück alter Schlauch genommen, dazwischen ein Stück Leinen und darüber wieder ein Stück Schlauch gelegt, dann mit einem Hammer mit der breiten Seite draufgeschlagen.
Fazit, der Schlauch oben wie unten ist ok, ein kleiner Abdruck vom Hammer war zu sehen, aber das Leinen in der Mitte ist eingerissen. Und so ist es auch mit einer Seitenwand eines Reifens.
Aber es muss trotzdem nicht zu einer Beule oder Totalausfall des Reifens kommen, kann aber, bei hohen Außentemperaturen, und großer Geschwindigkeit, und eventuel ein falscher Luftdruck, dann platzt der Reifen. Und da der Reifen nun mal der einzige Kontakt vom Auto zur Fahrbahn ist, würde ich persönlich die Reifen tauschen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Wäre jetzt noch schön zu wissen was für Reifen ?

55er Querschnitt verzeiht mehr als ein 35er 😉

Die Frage ist, was Du denn für Reifen/Felgen fährst? 16"-20" ist ja möglich, davon hängt schonmal viel ab (nämlich die "Knautschzone"😉:
- 225/55 R16: 12,38 cm Reifenflanke (sagt man das?)
bis
- 255/30 R20: 7,65 cm Reifenflanke (oder auch 245/30 R20: 7,35 cm Reifenflanke)

Der Hinterreifen sollte es ja überstanden haben? Wenn ich richtig verstanden habe, bist Du nur mit dem Vorderreifen "unsanft" über den Bordstein?
Wenn man nix am Reifen sieht ist das ja schonmal OK. Ein Austausch hängt ggf. auch davon ab, mit welcher Geschwindigkeit Du Dich öfters/regelmäßig bewegst...
In Abhängigkeit vom Alter der Reifen solltest Du dann auch Achsweise wechseln (wenn Du denn die Reifen wechseln läßt), da es sich schlecht macht, wenn Du einen neuen Reifen (mit viel Profil -> größerem Umfang) mit einem alten Reifen auf derselben Achse kombinierst.

VG
Shiny

Edit: Martin war mal wieder schneller... 😉

Du solltest die Posts kürzer fassen, dann klappts auch schneller !😁

Ein Foto des Reifens an der Anschlagstelle wäre hilfreich !

In Zukunft erstelle ich einen Post mit leerem Inhalt als Platzhalter und mache danach einen "umfangreichen" Edit. Ich kann mich einfach schlecht kurz fassen... 😁

Ähnliche Themen

Schonmal danke für die Antworten....

Habe die originalen 19 Zöller drauf... 255/35

Die Anstoßstelle kann ich nicht genau defenieren, bzw. ein Foto wäre nicht hilfreich, da äußerlich alles i.O. ist.

Mit dem Hinterrad bin ich ganz sanft rüber...da dürfte nichts passiert...nur der vordere macht mir Sorgen, da es wie gasagt mit ca. 10 km/h war und der Aufprall doch recht heftig war....

Solltest abwarten und immer mal wieder schauen, ob sich irgendwo eine BEULE an der Flanke bildet.
Wenn nicht, so ein einmaliger Anschlag sollte der Reifen verkraften können.
Wenn keine Beschädigungen sichtbar sind.

ok....Danke für den Tipp!!!

Werde den Reifen im Auge behalten und will mal hoffen, dass es bei dem einmaligen Anschlag bleibt!!!

Hallo,

wenn du sicher gehen willst, lass den Reifen bei einem Reifenhändler abziehen und auch die Innenseite auf Dellen, usw. überprüfen.
Da die Felge heil geblieben ist und außen am Reifen anscheinend ebenfalls keine Schäden erkennbar sind, ist wahrscheinlich nichts passiert.

Grüße

Manfred
 

Hallo auch,

Du kannst auch das Rad mal abnehmen lassen um die Unwucht zu prüfen.

Wenn sich da nix getan hat war das Empfinden wohl heftiger als der Aufprall.

Plas

Mir ist vorgestern Abend so etwas ähnliches passiert, nur war mein "Hindernis" nicht hoch, sondern tief...nämlich eines von diesen Drecks(sorry) Schlaglöchern, die sich nach der Schneeschmelze überall auftun und die Versäumnisse der letzten Jahre im Straßenbau Preis geben. Ich habe das Loch im Dunkeln leider nicht bemerkt, hat ordentlich gescheppert und mein rechtes Vorderrad tat mir augenblicklich ziemlich leid. Ich fahre auch 19" mit 255/35.

Da der Wagen jedoch jetzt nicht in eine Richtung zieht und ich auch keine Vibrationen im Lenkrad habe, werte ich das mal als gutes Zeichen. Schließe mich den Vorrednern an, behalt den Reifen ein wenig im Auge, ob sich eine Beule entwickelt oder er Luft lässt. Ich krame mal wieder den Lieblingsspruch meines Reifendealers aus "ein Reifen ist wie ein Elefant, der vergisst nämlich auch nie was man ihm irgendwann mal angetan hat...", aber wie gesagt, wenn sich im Fahrverhalten oder in der Optik am Reifen nichts tut, dann sollte dir dein Elefant...äh...dein Reifen/Rad das auch wohl nochmal verziehen haben.😉🙂

Hallo

Ich würde die Reifen wechseln lassen,das Risiko were mir zu gross .

Gruss Mathias

Zitat:

Original geschrieben von Mathias1964


Hallo

Ich würde die Reifen wechseln lassen,das Risiko were mir zu gross .

Gruss Mathias

Memme !!!😁

Danke für die vielen Antworten!!!

Werde das ganze im Auge behalten... Ich denke, dass ich schwein gehabt hab....

Schönes WE an dieser Stelle

Und selbst wenn sich ne Beule bildet, heißt das nicht dass es den Reifen gleich zerfetzt 🙂
Gut, Austauschen sollte man trotzdem. Aber wie gesagt: Mach dir nicht zu viel Kopf, hab ein Auge drauf und alles wird gut 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen