Hilfe...haben das die Reifen überlebt?

Audi TT 8J

Moin Moin,

mir ist da gestern Abend was ziemlich blödes passiert. In der Einfahrt in ein Parkhaus, habe ich es tatsächlich fertig gebracht einen Bordstein zu übersehen. Ich wollte scharf rechts abbiegen und bin mit dem Vorderreifen mit ca. 10 kmh über den Bordstein gefahren. Beim langsamen wieder runter fahren hat der Wagen natürlich leicht aufgesetzt, aber da ist zum Glück nichts passiert, was der Check auf der Hebebühne heute morgen ergab. Die Felgen haben es Gott sei dank auch überlebt!! Zum Glück keine Kratzer dran. Ich mache mir nun um die Reifen sorgen. Weil der erste Aufprall doch recht heftig war. Ich muss den Bordstein frontal getroffen haben. Jetzt ist nur die Frage ob das rechte Vorder- und Hinterrad dieses Mannöver schadlos überstanden haben? Äußerlich sind keine Beschädigungen (Beulen, Abschürfungen o.ä.) zu sehen. Nun soll aber das überfahren von Bordsteinen nicht sonderlich gut für das innenleben der Reifen sein. Was meint ihr? Können die Reifen das ab? Gibt es eine Möglichkeit das ganze auf Spätfolgen zu untersuchen? Ich habe keine Lust, dass mir die Reifen auf der BAB um die Ohren fliegen. Oder sollten aus Sicherheitsgründen zwei neue drauf? Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Hallo, auch wenn äußerlich nichts zu sehen ist, eine Schädigung auf der Seitenwand ist wahrscheinlich schon gegeben. Wenn ich mir z.b ein gebrauchtes Auto kaufe, tausche ich immer sofort alle Reifen gegen neue, ich weiß ja nie, was der Vorbesitzer damit abgehalten hat.
Auf einen Kurs wurde uns einmal demonstriert, wie sich das mit der Seitenwand und einen Randstein verhält. Es wurde ein Stück alter Schlauch genommen, dazwischen ein Stück Leinen und darüber wieder ein Stück Schlauch gelegt, dann mit einem Hammer mit der breiten Seite draufgeschlagen.
Fazit, der Schlauch oben wie unten ist ok, ein kleiner Abdruck vom Hammer war zu sehen, aber das Leinen in der Mitte ist eingerissen. Und so ist es auch mit einer Seitenwand eines Reifens.
Aber es muss trotzdem nicht zu einer Beule oder Totalausfall des Reifens kommen, kann aber, bei hohen Außentemperaturen, und großer Geschwindigkeit, und eventuel ein falscher Luftdruck, dann platzt der Reifen. Und da der Reifen nun mal der einzige Kontakt vom Auto zur Fahrbahn ist, würde ich persönlich die Reifen tauschen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo, auch wenn äußerlich nichts zu sehen ist, eine Schädigung auf der Seitenwand ist wahrscheinlich schon gegeben. Wenn ich mir z.b ein gebrauchtes Auto kaufe, tausche ich immer sofort alle Reifen gegen neue, ich weiß ja nie, was der Vorbesitzer damit abgehalten hat.
Auf einen Kurs wurde uns einmal demonstriert, wie sich das mit der Seitenwand und einen Randstein verhält. Es wurde ein Stück alter Schlauch genommen, dazwischen ein Stück Leinen und darüber wieder ein Stück Schlauch gelegt, dann mit einem Hammer mit der breiten Seite draufgeschlagen.
Fazit, der Schlauch oben wie unten ist ok, ein kleiner Abdruck vom Hammer war zu sehen, aber das Leinen in der Mitte ist eingerissen. Und so ist es auch mit einer Seitenwand eines Reifens.
Aber es muss trotzdem nicht zu einer Beule oder Totalausfall des Reifens kommen, kann aber, bei hohen Außentemperaturen, und großer Geschwindigkeit, und eventuel ein falscher Luftdruck, dann platzt der Reifen. Und da der Reifen nun mal der einzige Kontakt vom Auto zur Fahrbahn ist, würde ich persönlich die Reifen tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von p-toni


Hallo, auch wenn äußerlich nichts zu sehen ist, eine Schädigung auf der Seitenwand ist wahrscheinlich schon gegeben. Wenn ich mir z.b ein gebrauchtes Auto kaufe, tausche ich immer sofort alle Reifen gegen neue, ich weiß ja nie, was der Vorbesitzer damit abgehalten hat.
Auf einen Kurs wurde uns einmal demonstriert, wie sich das mit der Seitenwand und einen Randstein verhält. Es wurde ein Stück alter Schlauch genommen, dazwischen ein Stück Leinen und darüber wieder ein Stück Schlauch gelegt, dann mit einem Hammer mit der breiten Seite draufgeschlagen.
Fazit, der Schlauch oben wie unten ist ok, ein kleiner Abdruck vom Hammer war zu sehen, aber das Leinen in der Mitte ist eingerissen. Und so ist es auch mit einer Seitenwand eines Reifens.
Aber es muss trotzdem nicht zu einer Beule oder Totalausfall des Reifens kommen, kann aber, bei hohen Außentemperaturen, und großer Geschwindigkeit, und eventuel ein falscher Luftdruck, dann platzt der Reifen. Und da der Reifen nun mal der einzige Kontakt vom Auto zur Fahrbahn ist, würde ich persönlich die Reifen tauschen.

Ich denke du weisst selber wie hart der Aufschlag war und ich würde an deiner Stelle nach eigenem Bauchgefähl handeln,und

ich persönlich

würde wechslen denn das ungute Gefühl kommt ich schwöre es dir ab 220 230 garantiert dann denkst du immer an den scheiss Reifen.Gruss Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen