Hilfe!!! habe schlagen im Lenkrad, Vectra a cc gt

Opel Vectra A

Fahrzeug:

Vectra A CC GT 2,0L 16V 150PS G-Kat bj 06.1993

Hallo zusammen,

ich habe da ein Problem, was mich mitlerweile zum verzweifeln bringt.
Mein Lenkrad flattert, und das nicht nur bei 80 oder 120

Ich habe eine Tieferlegung drin und Koni Dämpfer Gelb, sowie 17" AZEV Felgen mit 215/40 Vorne und 245/35 Hinten

Die Gummis habe ich bei meiner Freien Werkstadt überprüfen lassen, die sagen wären alle in Ordnung, allerdings sagten die das
eine Antriebswelle ausgeschlagen sei und doch schon sehr viel Spiel habe.
Die Antriebswelle habe ich nun ausgetauscht. Immer noch flattern im Lenkrad.

Eine der Felgen hatte einen höhen Schlag, durch Zufall habe ich genau 2 der Felgen für meine Vorderachse gefunden ( neu )
Habe direkt auch 2 neue Reifen dafür gekauft.

Habe immer noch flattern im Lenkrad, es fühlt sich so an, als wenn das Lenkrad auch bei langsamer fahrt ( 40kmh ) leicht hin und her zu gehen scheint, so um die 80-100 flattert es dann stärker, wenn ich das Lenkrad auf gerader strecke los lasse, kann man deutlich sehen wie das Lenkrad sich bewegt.
Es macht so wirklich keinen Spaß mehr zu fahren.

Hat vielleicht irgendjemand schon mal so ein Problem gehabt.
Ich meine das Bewegung drin ist, durch die Tieferlegung und der härte ist mir klar, dann noch der Niederquerschnitt, aber das es sich doch so arg bewegt, halte ich nicht für normal.

Weiß jemand noch einen Rat was das sein könnte ?

mfg
Keeper-13

19 Antworten

huhu,

so habe nun beide Bremssattel mal abgebaut, auf einer Seite ging der schwimmende Sattel nicht mehr so leicht, aber er hing auch nicht fest.

Habe beide mal ausgebaut gereinigt und geschmiert, alles wieder zusammen gebaut, und leider lag es daran auch nicht.

Das komische ist das man stellenweise bei langsamer fahrt so 30-40 merken kann das sich das Lenkrad minimal bewegt, dann wiederum zwischen 70 und 100 ein heftiges bewegen im Lenkrad ist, und wiederum bei 70-100 fast keine Bewegung drin ist, genau so verhält es sich zwischen 120-140 und ab 150 ist es fast ganz weg.

Also ich kann es mir nicht mehr erklären woran es liegt.

Ich danke euch aber schon mal für eure Hilfe.

Moin,
ist ja seltsam das alles. Bei den unteren Geschwindigkeiten hätte ich ja noch auf ein Kreuzgelenk der Antriebswelle getippt. Bei 140- das hört sich an wie Hinterachse, da zB. eine Unwucht der Räder auf der HA bei 140 erst verschwindet. VA ist das ja so 100-120 der gewisse Punkt.Aber das passt alles nicht,da deine Räder ja eiern müßten wenn das schon bei 40 spürbar ist.
Aber wenn da alles in Ordnung sein soll, dann hat dir irgend jemand einen Fehler eingebaut oder ZB.-
die Spur stimmt nicht,
eine Buchse ist im A.,
oder Bremmsflüssigkeit muß noch mal gejackt werden.
Sind die Radlager wirklich OK ?
Die Spurstangen am Lenkgetriebe - kein Spiel ?
Ansonsten wurden doch schon alle möglichen Fehlerquellen genannt.
Fällt mir auch gerade nichts weiter ein.
MfG Groschen

Hallo zusammen,

so ich glaube jetzt das der Fehler gefunden ist.

Ich war noch mal beim Freundlichem TÜV, die haben den Wagen noch mal durchgescheckt,
mein linker vorderer Dämpfer knickt ein, d.h wenn mann den Wagen so aufbockt das die Räder freihängend sind,
und man das Rad oben und unten anpackt und dann drückt, sieht man wie der Dämpfer sich in sich selber bewegt also einknickt.

Dann werde ich wohl mal neue Dämpfer besorgen und hoffentlich ist es dann weg.

Ich danke euch für eure Hilfe, und Anregungen.

mfg
Keeper-13

zittern im Fahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von Keeper-13


Fahrzeug:

Vectra A CC GT 2,0L 16V 150PS G-Kat bj 06.1993

Hallo zusammen,

ich habe da ein Problem, was mich mitlerweile zum verzweifeln bringt.
Mein Lenkrad flattert, und das nicht nur bei 80 oder 120

Ich habe eine Tieferlegung drin und Koni Dämpfer Gelb, sowie 17" AZEV Felgen mit 215/40 Vorne und 245/35 Hinten

Die Gummis habe ich bei meiner Freien Werkstadt überprüfen lassen, die sagen wären alle in Ordnung, allerdings sagten die das
eine Antriebswelle ausgeschlagen sei und doch schon sehr viel Spiel habe.
Die Antriebswelle habe ich nun ausgetauscht. Immer noch flattern im Lenkrad.

Eine der Felgen hatte einen höhen Schlag, durch Zufall habe ich genau 2 der Felgen für meine Vorderachse gefunden ( neu )
Habe direkt auch 2 neue Reifen dafür gekauft.

Habe immer noch flattern im Lenkrad, es fühlt sich so an, als wenn das Lenkrad auch bei langsamer fahrt ( 40kmh ) leicht hin und her zu gehen scheint, so um die 80-100 flattert es dann stärker, wenn ich das Lenkrad auf gerader strecke los lasse, kann man deutlich sehen wie das Lenkrad sich bewegt.
Es macht so wirklich keinen Spaß mehr zu fahren.

Hat vielleicht irgendjemand schon mal so ein Problem gehabt.
Ich meine das Bewegung drin ist, durch die Tieferlegung und der härte ist mir klar, dann noch der Niederquerschnitt, aber das es sich doch so arg bewegt, halte ich nicht für normal.

Weiß jemand noch einen Rat was das sein könnte ?

mfg
Keeper-13

Ähnliche Themen

Hallo

Das Problem kannte ich auch hatte nen Vectra A GT Bj 89 heul .
Das Problem besteht darin das du n Gewicht auf der Antriebswelle brauchst so wie bei Peugot oder Renault .
Denn die Unwucht liegt nicht in den Bremsen oder Felge neeeeeee mein Freund die liegt in der Antriebswelle .
Versuchs mal damit .

Nette Grüsse aus BW
Sniper4466 Opellaner seit Geburt

Deine Antwort
Ähnliche Themen