Hilfe habe den Leagacy gekauft, Lenkung oder Getriebe kaputt?

Subaru

hallo ihr aus dem subaru springt nicht mehr an forum ,

wir hatten uns die tage über den 2,5 l legacy ausgetauscht, ihr hattet mich ja auch gewarnt, (imprezaraser) ich habe ihn aber doch gekauft und bin noch nicht einmal ca. 10 - 20 km über die autobahn nach hause gekommen.

was kann das sein , habe vor dem kauf noch eine kleine probefahrt gemacht, war soweit auch alles gut. motor war aber noch nicht richtig warm. habe den kaufvertrag unterschrieben , der wagen wurde mir ja auch als gargagenwagen und als sehr zuverlässig , tüv ohne mängel usw usw. angepriesen.

nun als ich dann mit dem auto los wollte, etwas stadtverkehr, und über die autobahn gefahren bin fing das lenkrad ganz minimal an sich selbständig in meiner hand zu bewegen, habe mir nichts dabei gedacht nur wahrgenommen. wollte dann mal mehr als 100 km fahren und ab 120 km fing er an zu spinnen, der lenker bewegte sich immer mehr und ein traktorähnliches geräusch kam hinzu, das war sehr laut und ich hatte den lenker kaum noch unter kontrolle, sehr heftiges ruckeln.
rechts ran und die 10 - 20 km wieder zurück, die horrorfahrt , ich hatte so eine angst, der wagen hat sich, um so kühler er wurde wieder bis auf normales fahrverhalten reguliert.
verhält sich ein automatikgetriebe so , bevor es verreckt ? das lenkgetriebe wurde übrigens auch mit der neuen federung eingebaut. wollte den wagen sofort wieder abgeben, leute nicht mehr da, habe die karre nach 2 std. vergeblichen telefonieren dort stehen lassen . lebensgefährlich !! der wagen stank im übrigen auch nach dieser fahrt . also liebe fachleute , habt ihr eine idee was der wagen haben könnte ?

24 Antworten

Hi ,
hatte gerade mit der werkstatt telefoniert wo das lenkgetreibe gemacht wurde, die meinten, das es auch nur eine unwucht in den rädern sein kann, das ist mir allerdings auch aufgefallen, es sind glaube ich keine gewichte an den rädern.
habt ihr so was schon mal erlebt?
ist das möglich, das vielleicht so eine kleine sache so eine große störung auslösen kann ? weil der wagen sich ja auch so nach und nach wieder reguliert hat, hat aber gedauert, es war also nicht so das ich den fuß vom gas genommen habe und es war sofort wieder besser.
werde den wagen jetzt irgendwie abholen , vielleicht auch schleppen lassen, mal sehen wie er fährt.
bis später mal

Einen Wagen mit Automatik schleppt man nicht, sonst hast Du den nächsten (dann wirklich kostspieligen) Schaden gleich vorprogrammiert.

MfG
DirkB

Hi ,
ja das weiß ich ja mittlerweile, das habe ich hier im forum gelernt , habe beim pannendienst extra gesagt das es ein automatik ist , die werden ja wohl wissen wie man so ein auto ab(schleppt)transportiert.
bis dahin

nicht in Deutschland 🙂
da gibts so wenige Subarus, dass man nicht davon ausgehen kann, dass die wissen wie man einen Allradler abschleppt.

Räder ohne Gewichte kann gut sein, z.B. bei Michelin ist es öfters mal vorgekommen, dass keine Gewichte nötig waren (Unwucht < 5 Gramm)

gruß
Nico

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Imprezaraser


Hallo!

Leider vieeel zu weit von mir. Ich würde sonst gerne mehr helfen.

RA würde ich erstmal noch draussen lassen. Kostet nämlich sofort Geld und die Gegenseite fühlt sich angegriffen und schaltet auch einen RA ein. Dann folgen Gutachten und blabla. Dauert Minimum 1 Jahr bis die Gerichte das ausgefochten haben. Solange mußt du den Schrott aufheben...

Natürlich kann das Auto zurückgegeben werden!!

Alles im Kaufvertrag bezüglich Haftungsausschluß ist nichtig, da Gefahr für Leib und Leben besteht!
Einzigste Ausnahme: Es ist ein Defekt im Kaufvertrag angegeben, der für das schlechte Fahrverhaten sorgen KÖNNTE, wie defekte Kardanwelle usw...

Versuch EIN vernünftiges Gespräch mit dem Verkäufer, wenn möglich persönlich mit einem neutralen Zeugen. Dann sehen wir weiter.

Dito, zu weit weg!

Und das andere sehe ich auch so! Anwalt nur im Notfall!

Da die Verkäufer anscheinend nicht mit sich reden lassen wollen, mußt du jetzt ersteinmal Fachliche Hilfe in anspruch nehmen, kurz du brauchst einen befund= möglichst konkrete aussage was ist u. wieviel die Rep. kostet. Ganz toll wäre, wenn dieser Fachmann auch noch feststellen würde das der defekt schon seit längerem besteht!
Neben Werkstatt fiele mir jetzt auch z.B. der TÜV ein: Entweder HU o. eine Gebraucht Wagen Bewertung. Bist du im ADAC, die bieten letzteres auch an!
Das kostet zwar auch Geld, bringt dich aber bei einem entsprechenden Befund (Auflistung der Mängel/ schwere Mängel, FHz. verkehrsunsicher) in eine sehr viel bessere Verhandlungsposition gegenüber den Verkäufern!

MfG Günter

hi ihr,
ja ich bin im adac und habe auch verkehrsrechtschutzversicherung, morgen kommt adac schleppdienst und bringt uns in eine subaruwerkstatt.
die wissen doch wie man so ein automatik und allradler abtransprotiert oder meint ihr nicht ??????

die sollen dann feststellen was genau ist , ja und dann kann ich weitersehen.
bitte kannst du noch mal auf den abtransport mit automatki eingehen , muss das auto mit einem kran auf einen abschlepper ? bitte einmal genau beschreiben , dann weiß ich auch worauf ich achten muss.
danke.

Hi ,
noch eine sache , das fahrzeug darf nicht abgeschleppt werden , ich weiß ja nicht genau warum , irgendwas, wegen allrad und automatik.

kann am wagen irgendetwas kaputtgeangen sein weil der ja vor ein paar tagen, beim tüv vorne und hinten auf dem prüfständer war, meine , weil er ja allrad hat , oder ist das jetzt totaler quatsch?
sorry, keine ahnung von der ganzen technik😠

Ja, der Wagen muß angehoben werden. Wenn man den Wagen schleppt, kann das Automatikgetriebe beschädigt werden (ohne laufenden Motor kein Öldruck und damit keine Schmierung des Getriebes).
Alternativ kann man auch die Kardanwelle abbauen (dazu wird der Pannenwagenfahrer aber kaum Lust haben).

MfG
DirkB

Hi , jungs,
der wagen wurde letzte woche abtransportiert,steht jetzt in einer werkstatt und was man immoment feststellen konnte, antriebswelle vorne rechts gebrochen , abgerissen.
fahrzeug nicht verkehssicher, gänge rutschen teilweise durch , kann aber daran liegen , das er nur noch auf drei rädern fährt.
habt ihr eine idee was das kostet?
neues, gebrauchtes teil mit einbau? und wo bekommt man gebrauchtes teil?
alles andere werden wir sehen , wenn er auseinandergenommen wird.
viele grüße

Ne Antriebswelle sollte man als Neuteil nehmen. Dann dürfte der Wagen wieder ohne Probleme laufen. Ich denke nicht, dass das Getriebe einen Schaden hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen