Hilfe!! Golf macht probleme
Hallo erstmal an alle!!!
3er 1.6L 75Ps ABU
Meine kiste ist mir heute während der Fahrt aus gegangen. Habe schon vorher Startprobleme gehabt aber noch nie während der Fahrt ausgegangen. Nachdem er aus war konnte ich ihn nicht mehr starten. Irgenwann springt er dann an aber kaum 100m gefahren das gleiche. Hab mich jetzt abschleppen lassen. Daheim ist er wieder angespungen, geht aber von alleine wieder aus. Wenn er dann aus geht und man versucht ihne anzuschmeissen geht es nicht mehr, er dreht und dreht aber es tut sich nix. Mir ist aufgefallen, dass er das Gas nicht direkt annimmt. Wenn ich das Gaspedal schnell durchdrücke ruckellt er erst etwas und erst dann kommt er, einmal hat es sogar einen knall gegeben. Verteilerkappe, Finger, Luftfilter, Zündkerzen, Keilrippenriemen, Öl+Filter alles neu.
Ich versteh die Welt nicht mehr.
Jetzt brauch ich eure Hilfe, kennt sich da jemand aus oder weiss einer nen guten Rat? Bin für alles Dankbar
45 Antworten
Re: Re: Bild 3 - Falschluftziehende Teile
Zitat:
Original geschrieben von golfthomas
habe mal den schwarzen Deckel abgeschraubt. Habe auch benzin-Öl rückstände im Luftansugschlauch. Da geht auch noch so ein etwas dickerer Schlauch direkt unter dem schwarzen Deckel bis zu so einem Ölfilter ähnlichem behälter, kann mir einer sagen wozu der ist. Dieser Schlauch war innen voll mit dem Benzin-Öl gemisch. Ist das normal? Was ist die Ursache?
Bitte helft mir
mfg
Thomas
Hi
was ist mit dem Schlauch und warum ist da dieses Benzin/Öl Gemisch drin. Kann mir das einer erklären?
mfg
Thomas
Wollte auch nur mal kurz n dickes Lob an GOLFTFATF loswerden. Wenn sich hier alle so bemühen würden, wären die Werkstätten arbeitslos............
Hallo leute,
habe eben mein Auto von der Werkstatt geholt. Neuer Verteiler. bin bisschen rumgefahren und das ding geht wieder aus. Bin dann in ne andere Werkstatt gefahren und die haben dann tatsächlich den Fehler gefunden. Es ist die wegfahrsperre irgendein schwarzer kasten im Sicherungskaten-Bereich. Leider konnten die mir nicht sagen was es kostet. hat einer ne Ahnung welche kosten da auf mich zukommen?
MFG
Thomas
re
Als erstes bevor ich am Motor was gucken würde von wegen Falschluft und Drosselklappe und und und würd ich als erstes mal gucken ob die Benzinpumpe nicht vielleicht ein weg hat. Wenn er das nächste mal wieder ausgeht und nicht wieder an, such dir eine zweite person die das Auto nur Zünden soll nicht Starten, du gehtst dann in den Kofferraum wo die Benzinpumpe eingelassen ist und hörst obe die ein kurzes Suren aufkommt (das Suren kommt nur dann wenn die Zündung getrett wird und das nur für ca. 1-2sek.), wenn kein Suren auftritt is die Benzinpumpe hin bzw. hat ein hau weg.
Das gleich Problem hatte en Kumpel an seine ABU auch, jetzt ist sein Getriebe hin, und das bei 118tkm.
Ähnliche Themen
Hab heute mein Golf wieder bekommen und er hat nen neuen Zündverteiler rein gekriegt mit dem folgenden Resultat wie unten aufgeführt, werde es aber noch weiter beobachten ob wirklich alles damit behoben ist 😉 Was sich geändert hat durch den neuen ZV am Motor :
- Startet bei jedem Startversuch
- Hat keine Ruckler mehr drin im Betrieb
- Hat keine Übergangsschwierigkeiten mehr
- Läuft ruhiger als vorher im Leerlauf
- Geht nicht mehr aus beim Fahren
- nimmt sehr sauber das Gas an
und was sich vor allen Dingen geändert hat }> Er zieht nun beachtlich jetzt davon, wo er vorher seine Probleme hatte.
Bin schon einiges von meinem gewohnt 😉 aber so wie er jetzt abzieht hat er vorher noch nie gemacht, mit jeder Reparatur hat sichs zwar stetig gebessert aber mit dem ZV-Austausch ist er nun ganz wiederhergestellt habe ich den Eindruck.
Zündspule war ok also scheint bei meinem der ZV das Problem gewesen zu sein was er noch hatte ... aber jetzt ist das auch behoben !
Gruss Thomas
Re: Re: Re: Bild 3 - Falschluftziehende Teile
Zitat:
Original geschrieben von golfthomas
Hi
was ist mit dem Schlauch und warum ist da dieses Benzin/Öl Gemisch drin. Kann mir das einer erklären?
mfg
Thomas
Hi Thomas,
diese Benzin/Öl Rückstände entstehen, weil durch die sich bewegende Drosselklappe beim laufenden Motor Restbestände vom Benzin / ÖL heraus gespritzt werden und durch die angesaugte Luft wird das so verwirbelt, dass sich das meist nahezu im ganzen Luftansaugtrakt verteilt 😉
Deshalb sollte man ab und zu mal den reinigen, dass die ansaugte Luft auch wirklich clean bleibt, denn erst dann läuft der Motor richtig, weil wenn die ansaugte Luft nicht sauber ist, kann es mal passieren dass altes Öl oder sonstiger Schmutz wieder mit reintransportiert wird und das mag der Motor nicht und man merkt es an dem " Verschlucken Symptom " wenn er unsauber läuft 😉
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Hab heute mein Golf wieder bekommen und er hat nen neuen Zündverteiler rein gekriegt mit dem folgenden Resultat wie unten aufgeführt, werde es aber noch weiter beobachten ob wirklich alles damit behoben ist 😉 Was sich geändert hat durch den neuen ZV am Motor :
- Startet bei jedem Startversuch
- Hat keine Ruckler mehr drin im Betrieb
- Hat keine Übergangsschwierigkeiten mehr
- Läuft ruhiger als vorher im Leerlauf
- Geht nicht mehr aus beim Fahren
- nimmt sehr sauber das Gas anund was sich vor allen Dingen geändert hat }> Er zieht nun beachtlich jetzt davon, wo er vorher seine Probleme hatte.
Bin schon einiges von meinem gewohnt 😉 aber so wie er jetzt abzieht hat er vorher noch nie gemacht, mit jeder Reparatur hat sichs zwar stetig gebessert aber mit dem ZV-Austausch ist er nun ganz wiederhergestellt habe ich den Eindruck.
Zündspule war ok also scheint bei meinem der ZV das Problem gewesen zu sein was er noch hatte ... aber jetzt ist das auch behoben !
Gruss Thomas
Mit dem neuen Zündverteiler zieht meiner auch besser, das stimmt schon. Leider ist damit das Problem bei mir nicht behoben. Bei mir liegt es wie gesagt an der Wegfahrsperre, die Morgen auch getauscht wird. Könnte bei dir auch das selbe sein, nimm einfach mal den Deckel vom Sicherungskaten ab und greif mal oben rein und veruch mal ein wenig zu ruckeln, dann starten. Wenn er startet war es wahrscheinlich doch der Verteiler und du hast Glück gehabt.
mfg
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von golfthomas
Hi
ja aber was hat die Benzinpume mit dem Getriebe zu tun?
Das hat eigentlich gar nix mit einander zu tun ... das sind 2 unabhängige Sachen im System des Golfs 😉 Wenn das eine hin ist hat das eine keine Auswirkung aufs andere !
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von golfthomas
Mit dem neuen Zündverteiler zieht meiner auch besser, das stimmt schon. Leider ist damit das Problem bei mir nicht behoben. Bei mir liegt es wie gesagt an der Wegfahrsperre, die Morgen auch getauscht wird. Könnte bei dir auch das selbe sein, nimm einfach mal den Deckel vom Sicherungskaten ab und greif mal oben rein und veruch mal ein wenig zu ruckeln, dann starten. Wenn er startet war es wahrscheinlich doch der Verteiler und du hast Glück gehabt.
mfg
Thomas
Nur ne Wegfahrsperre wenn das so ein schwarzer Kasten sein soll und der ist am Lenkrad-Gestänge ... hat meiner nicht nur Lenkradschloss und das wars 😉
Gruss Thomas
Also zündspule könnte es natürlich auch sein aber da er Funken hat glaube ich nicht, vorallem sieht die noch recht neu aus, musste wohl vom Vorbesitzer getauscht worden sein. Wie gesagt war heut in ner Werkstatt, der gute hat sich untern Fahreritz gequetscht und hat mal an der Wegfahrsperre (irgendein Modul oder Steuergerät von der Wegfahrsperre) gedrückt, während der Motor lief, und zack war der aus. Und das paar mal hintereinander. Habe hier auch schon in anderen Beiträgen gelesen, dass es daran liegen kann. Hat jemand ne Ahnung was es kostet? Die konnten mir leider keinen Preis sagen da ich ziemlich Spät da war und der Lieferant der Werkstatt schon Feierabend hatte. Einbau dauert ca. 15min hat er gemeint, dürfte also nicht das Problem sein.
mfg
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Nur ne Wegfahrsperre wenn das so ein schwarzer Kasten sein soll und der ist am Lenkrad-Gestänge ... hat meiner nicht nur Lenkradschloss und das wars 😉
Gruss Thomas
kann dir nicht ganz genau sagen wo das ding festgamacht ist. Es kann aber sein dass du gar keine Wegfahrsperre hast. Ich meine mich zu erinnern hier mal gelesen zu haben dass es die Wegfahrsperre erst ende 1994 serienmäßig gab und davor nur als Extra, binn mir aber nicht sicher.
mfg
Thomas
ausgehen
geh es mal logisch an was macht der drehzalgeber wenn er auf einen schlag runter fällt ist das ne zünd sache fällt er langsam ab ne benzien sache habe den gleichen motor und das auch gehabt es war bei mir die benzin pumpe habe auch verdammt lange gesucht
mfg
oli
Zitat:
Original geschrieben von golfthomas
kann dir nicht ganz genau sagen wo das ding festgamacht ist. Es kann aber sein dass du gar keine Wegfahrsperre hast. Ich meine mich zu erinnern hier mal gelesen zu haben dass es die Wegfahrsperre erst ende 1994 serienmäßig gab und davor nur als Extra, binn mir aber nicht sicher.
mfg
Thomas
Und meiner ist 93er Bj ... also kanns recht gut hinhauen mit dem was du da gelesen hast 😉
In dem Fall kann, wenn er Startschwierigkeiten und Aussetzer hat und es handelt sich um einen Golf ohne Wegfahrsperre, gut auch um die Zündspule / Zündverteiler handeln, wenn ein Problem vorliegt. Bei Startschwierigkeiten kann unter anderem auch, wie ich es beim Passat 35 i meines Vaters sah der Zündanlaßschalter gerne betroffen sein der gleich hinter dem Zündschloss sich befindet. Und bei Wegfahrsperre kann ich mir auch vorstellen, wenn die muckt, dass es Probleme geben kann beim Starten.
Gruss Thomas
Re: ausgehen
Zitat:
Original geschrieben von olis golf
geh es mal logisch an was macht der drehzalgeber wenn er auf einen schlag runter fällt ist das ne zünd sache fällt er langsam ab ne benzien sache habe den gleichen motor und das auch gehabt es war bei mir die benzin pumpe habe auch verdammt lange gesucht
mfg
oli
Versteh ich nicht ganz mit der Drehzahl. Er geht aus und somit logischerweise auch die Drehzal.
Thomas