Hilfe gesucht: Welches gebrauchte Auto mit Automatik?

Hallo ich hoffe ihr könnt mir nochmal helfen. Mein/unser Budget hat sich erhöht, darum erneute Frage.

Ich suche für mich & meine Freundin einen gebrauchten Wagen mit zwingend Vollautomatik o. DSG. Also kein Easytronic, ASG oä. Nachfolgend die Eckdaten zur Orientierung:

Budget: bis 9.000,- € günstiger natürlich kein Problem.

Tägl. KM-Leistung: mal nur 5 km am Tag durch die Kleinstadt (wenn ich ihn fahr), mal 45 km über Bundesstr. (wenn sie ihn fährt), 1-2 Mal im Monat 260 km an einem Wochenende (hin & zurück) über Landstr., Autobahn.

zu ausschließende FZ: Smart, Fiat Panda

Motorisierung: 75 PS+

EZ: ab 2006

Laufleistung: bis 100.000 km

Typ: Kleinstwagen über Polo bis Golfklasse, aber bitte keine Vans, große Kombis, Minibusse oä.

Verbrauch: Jungen Leuten ohne dicken Geldbeutel entsprechend

Kraftstoff: Benzin, da in Kiel Fahrverbote drohen.

Ausstattung: schon eher mit einigen Extras. Keine Basisversion ohne Klima oder so.

Was haltet ihr von folgenden Angeboten?

Golf VI

Corsa

2. Corsa

3. Corsa

Ich hoffe auf eine rege Beteiligung & erhoffe mir, dass ihr mich auf den richtigen Weg bringt.

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Ein Golf 6 mit TSI und DSG ist die ultimative Kastastrophen Kombination,
ich würde sowas meinen schlimmsten Feind nicht anbieten.🙄
Der 4 Stufen Automat ist zwar nicht der Burner im Corsa,
aber zuverlässiger als die grussligen Easytronics.😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 1. April 2018 um 10:07:38 Uhr:


Dann wird dieser auch einen erheblichen Wertverlust in den ersten 3 Jahren einfahren.

Der Wertverlust bei den sehr gefragten Kleinwagen in EURO ist eher gering, egal welche Marke.
Der Verlust in % interessiert doch kein..

Hat der Fiesta aus z.B Bj. 2013 nur Euro 5 würde ich diesen ohnehin nicht kaufen. Bei einer Haltedauer von 5 Jahren wäre dieser in 2023 10 Jahre alt und mit Euro 5 praktisch unverkäuflich, bzw. nur mir großem Abschlag. Da sind Fahrzeuge mit E6 im Vorteil..

Zitat:

@Divinely1887 schrieb am 31. März 2018 um 22:25:27 Uhr:



Zitat:

@a2_kugel schrieb am 31. März 2018 um 20:49:39 Uhr:


Hier ist ein Fiesta:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Powershift SYNC Edition
Erstzulassung: 09/2014
Kilometerstand: 35.797 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 74 kW (101 PS)
Preis: 9.500 €

Oder dieser Fiesta:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Powershift SYNC Edition
Erstzulassung: 11/2013
Kilometerstand: 31.650 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 74 kW (101 PS)
Preis: 9.790 €

Alternativ Focus:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ford Focus Lim. Style
Erstzulassung: 10/2008
Kilometerstand: 30.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 74 kW (101 PS)
Preis: 7.900 €

Alternativ Mazda 3:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mazda Mazda 3 1,6 Automatik 77 KW
Erstzulassung: 05/2009
Kilometerstand: 35.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 77 kW (105 PS)
Preis: 7.950 €


Danke für deine Mühe! Die Fiesta sehen wirklich interessant aus, aber da kommen wir in ein Preissegment, ab dem man wenn man noch 1-2 k raufpackt schon einen Neuwagen mit 5 Jahren Garantie & zB CVT bekommt (SpaceStar in höchster Ausstattung). Da bin ich mir nicht mehr sicher, was schlauer ist.

Fahr mal mit dem Fiesta im Vergleich mit dem SpaceStar Probe. Danach weißt du warum der Spacestar günstiger ist und die Entscheidung dürfte relativ klar ausfallen.

Die 45 km Landstraße täglich würde ich nicht mit dem Spacestar fahren wollen.

Junge,du liest im Kaffeesatz oder in der Glaskugel.Ihr alle mit euren Euroeinstufungen wist gar nicht,was in 5 Jahren passiert.Vieleicht fällt der Mond auf die Erde oder der große Vulkan bricht aus,oder,oder,oder.In 5 Jahren haben wir wieder eine andere Regierung,die vieleicht nach deinem Kaffeesatz,wieder alles anders macht.Hier geht es um ein bezahlbares Auto mit einem entsprechenden Preis,was man sich auch in Wartung und Unterhalt leisten kann.Ich fahre einen Volvo C70-1 Coupe und es schert mich einen Dreck,ob das andere gut finden,weil der nur Euro 3 hat und 10 Liter verbraucht.Wenn wir hier weiter spinnen wollen,ich kaufe meine Klamotten nur bei Trigema aus Deutschland und eben nicht von angeblichen Premiumherstellern,die in Bangladesch für 50 Euro Monatslohn billigst produzieren und diese Schei...e um den halben Globus karren.

Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 1. April 2018 um 11:39:10 Uhr:


Junge,du liest im Kaffeesatz oder in der Glaskugel.Ihr alle mit euren Euroeinstufungen wist gar nicht,was in 5 Jahren passiert.Vieleicht fällt der Mond auf die Erde oder der große Vulkan bricht aus,oder,oder,oder.In 5 Jahren haben wir wieder eine andere Regierung,die vieleicht nach deinem Kaffeesatz,wieder alles anders macht.Hier geht es um ein bezahlbares Auto mit einem entsprechenden Preis,was man sich auch in Wartung und Unterhalt leisten kann.

Das nutzt dem TE wenig, da er in die Kieler Innenstadt fahren muß.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 1. April 2018 um 11:39:10 Uhr:


.Hier geht es um ein bezahlbares Auto mit einem entsprechenden Preis,was man sich auch in Wartung und Unterhalt leisten kann.

Genau, und dazu gehört auch der Wiederverkauf.

Das E6 Fahrzeuge wertstabiler sind wie E5 Fahrzeuge, dafür braucht es keine Glaskugel. Das ist einfach so.

Ich denke alles kann man nicht berücksichtigen.

Wenn wir aber gerade beim Thema Restwert sind, hier die Restwertriesen:

Platz 1: Dacia Sandero
Platz 2: Renault Clio
Platz 3: Ford Fiesta
Platz 4: Peugeot 208

Wo wir dann quasi wieder beim Fiesta wären :-)

Was haltet ihr von dem hier? steht in meiner Nähe & hat ordentlich Dampf unterm Kessel. Dazu kein hoher Verbrauch.

SEAT Ibiza FR

@ Divinely1887

Ist halt ein 1.4 TSI mit DSG - genau das, wovon jeder abrät. 😉

Der hat einen Wandler und auch genügend Leistung.

Gruß
Frank

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 3. April 2018 um 05:58:42 Uhr:


@ Divinely1887

Ist halt ein 1.4 TSI mit DSG - genau das, wovon jeder abrät. 😉

Der hat einen Wandler und auch genügend Leistung.

Gruß
Frank

Der sprengt dann doch etwas das Budget.

Was haltet ihr von dem? Ford Fiesta
Preis ja scheinbar etwas hoch angesetzt, aber gibt weit & breit keinen vergleichbaren in dem Preissegment. Den werd ich mir morgen mal anschauen fahren! Weiß einer die Vor- &Nachteile des Fiesta aus 2009?

Da steht schonmal nichts von unfallfrei. Prüfen.
Wer war Vorbesitzer?
Scheckheft vorhanden?
Dot-Nr der Reifen checken.
Noch rausbekommen, ob der Steuerkette oder Zahnriemen hat.
Edit, wohl zahnriemen.
Nach 8 Jahren, sprich 2017 oder nach 160.000 km.

Zitat:

@kennex schrieb am 3. April 2018 um 22:08:04 Uhr:


Da steht schonmal nichts von unfallfrei. Prüfen.
Wer war Vorbesitzer?
Scheckheft vorhanden?
Dot-Nr der Reifen checken.
Noch rausbekommen, ob der Steuerkette oder Zahnriemen hat.
Edit, wohl zahnriemen.
Nach 8 Jahren, sprich 2017 oder nach 160.000 km.

Unfallfrei steht da aber, das hast du wohl im Eifer des Gefechts überlesen 😁

Das mit Scheckheft steht da leider nicht, muss ich mal nachhaken.
Vorbesitzer werd ich auch erfragen.
Reifenalter ebenfalls.
Checken, ob Zahnriemen getauscht wurde.

Sonst noch was beachten? 🙂

An sich eine gute Wahl das Fahrzeug?

Irgendwo gibt es doch diese Checkliste bei Gebrauchtwagen. War das beim adac?
Zum Fahrzeug selbst kann ich leider nichts sagen. Da musst du ins spezielle Forum, oder es antwortet hier noch jemand.

Ansonsten klingt er erstmal ok.

@ Divinely1887

Preise sind immer verhandelbar! 😉

Gruß
Frank

Vielleicht wäre dieser Ford Focus eine Option?
Hat alelrdings 145 PS und verbraucht demzufolge auch mehr.

https://www.autoscout24.de/.../...8ece8805-7b76-4815-8789-655749cde7a5

Oder Mitsubishi Lancer.
https://www.autoscout24.de/.../...156be14c-d36c-49ad-833d-8d490f8b1baa

Mazda 3
https://www.autoscout24.de/.../...5ae8352e-08d9-4040-bbc3-70e8128be284

Zitat:

@kennex schrieb am 4. April 2018 um 11:23:23 Uhr:


Vielleicht wäre dieser Ford Focus eine Option?
Hat alelrdings 145 PS und verbraucht demzufolge auch mehr.

https://www.autoscout24.de/.../...8ece8805-7b76-4815-8789-655749cde7a5

Oder Mitsubishi Lancer.
https://www.autoscout24.de/.../...156be14c-d36c-49ad-833d-8d490f8b1baa

Mazda 3
https://www.autoscout24.de/.../...5ae8352e-08d9-4040-bbc3-70e8128be284

Die verbrauchen allesamt zu viel :/ Mazda 3 hatte ich auch schon überlegt, da es sie häufig - auch in der Umgebung - gibt, teilweise schon für unter 5k, aber der Verbrauch hat immer wieder abgeschreckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen