Hilfe gesucht für Ganzjahresreifen
Hallo zusammen, ich hoffe ich finde hier Hilfe.
Ich möchte mir Ganzjahresreifen zulegen, da ich maximal 3000 km im Jahr fahre und bei uns hier auch kaum winterliche Temperaturen sind.
Ich habe eben auf meinen Reifen nachgeschaut und da steht 225/40 ZR18 vorne und 255/35ZR18 hinten. Gibt es dafür überhaupt Ganzjahresreifen?, sorry das ich so dumm Frage, aber ich habe davon überhaupt keine Ahnung und ehe ich zum Reifenhändler gehe und der mir als Frau vielleicht irgend etwas andreht dachte ich mir das ich hier erst einmal Nachfrage.
Vielen lieben Dank im voraus
35 Antworten
Zitat:
@east1 schrieb am 19. September 2021 um 13:30:46 Uhr:
Bei den Radschrauben erscheint mir eine Schaftlänge von 40 mm mit 20 mm Distanzscheiben etwas lang, da muss ich wohl erst mal messen.
Bei mir passt es... 😉
Bei Felgen aus dem Zubehör können Geometrie und Schraubenlänge vollkommen verschieden sein, ich war überrascht.
Wichtig vor allem!:
Originalfelgen brauchen Kugelbund-Schrauben,
Zubehörfelgen brauchen Kegelbund-Schrauben
Hier mal stöbern:
https://spurverbreiterung.de/.../
Zitat:
Wichtig vor allem!:
Originalfelgen brauchen Kugelbund-Schrauben,
Zubehörfelgen brauchen Kegelbund-SchraubenHier mal stöbern:
https://spurverbreiterung.de/.../
Nein, das stimmt so nicht. Meine Sommerfelgen von Ronal z.B. haben auch Kugelbundschrauben.
Hm, liegt vlt. daran, dass Ronal auch Erstausrüster war beim W209?
Meine Originalfelgen A2094014102 sind Ronal 1408.
Also jedenfalls muss man aufpassen,
zumindest viele Zubehörfelgen brauchen Kegelbund-Schrauben.
Bei Zubehörfelgen muß man grundsätzlich schauen, welche Art von Schrauben (Kugel- oder Kegelbund) zur Befestigung vom Felgenhersteller gefordert wird. Das lässt sich nicht allgemein sagen.
Ähnliche Themen
Im Gutachten der jeweiligen Zubehörfelgen steht genau drin, welcher Bund + Schaftlänge vorgeschrieben sind.
Bei meinen neuen Brock-Felgen sind es auch Kegelbund 60° mit 24mm Schaftlänge.
So, die Geschichte mit den Ganzjahresreifen habe ich endlich gelöst, danke nochmal für alle Anregungen.
Neue Felgen von Brock (die alten Originalen fand ich eh nie soo schön) auf 225/45 R17 rundum mit Bridgestone Weather Control A005 Evo.
Bis jetzt ohne Distanzscheiben - mal sehen wie ich mit dem Fahrverhalten bzw. der Optik zufrieden sein werde.