Hilfe: Garagentoröffner FFB einbinden
Moin!
Brauche mal Eure Hilfe.
Ich habe eine funktionierende 12V Funkfernebdienung (FFB) für mein Garagentor. Die will ich im Motorraum verbauen, an 12V Zündungsplus anlöten und den Schalter der FFB verlöten/verkabeln mit dem original Audi Schalter in der Mittelkonsole für das Sonnenschutzrollo (SSR). Der Schalter der FFB ist auf einer Platine und schließt nach meinem Verständnis einen Stromkreis, der die Funkwellen auslöst und das Tor öffnet.
Es gibt bei KLICK => "Link zu K-Elektronic" auch ein Set mit dem man angeblich eine FFB einbinden kann.
Ich habe im Anhang ein Bild angefügt, das Beschreibt, wie die FFB verlötet und verkabelt werden muss, damit die FFB funktioniert. Jetzt geht es um das Einbinden an einen original Schalter:
Frage(n) an Euch:
Was macht der SSR-Schalter wenn ich ihn drücke?
Damit das Ganze funktioniert, muss ja der SSR-Schalter beim Drücken einen Stromkreis schließen. Der Stromkreis geht vom SSR-Schalter bis in den Motorraum auf die Platine der FFB. Gleichzeitig soll der SSR-Schalter permanent 12V bekommen damit die LED dahinter leuchtet, wenn ich Licht an habe. So wie das original bei allen anderen Schaltern der Mittelkonsole auch gelöst ist (ESP, Start/Stopp, PDC usw).
Geht das mit der Belegung der Pins von dem SSR-schalter überhaupt?
Nächste Frage, die FFB arbeitet mit 12V. Das Bordnetz hat bei Motorlauf >14V. Meint Ihr das könnte zu viel sein für die FFB? Lieber bei der 12V Batterie belassen?
Bin sonst offen für alternative Ideen und Vorschläge.
Schon mal vielen Dank
Ceph
Beste Antwort im Thema
Wieso im Motorraum verbauen?
FFB hat doch normal (bei mir zumindest) direkt hinter dem Schalter platz.
Und ja SSR ist ein Schließer, genau so wie die Taste der FFB.
Und Beleuchtung kannst bedenkenlos anschließen. Einfach abgreifen.
Lg
16 Antworten
Zitat:
@RedBanana schrieb am 24. Januar 2020 um 13:56:41 Uhr:
Wie hast denn die Tasterleiste ausgebaut? Hast dazu die „Schlüssel“ genommen?Grüße
Habe ich noch nicht ausgebaut. Bislang habe ich die neue Tasterleiste mit dem Taster für das Sonnenschutzrollo neu gekauft und vom Kumpel einlöten lassen. Dann wird das gegen die bisherige Leiste getauscht.
Nach meinem Verständnis muss lt. erWin Leitfäden das DVD Laufwerk ausgebaut werden um die Tasterleiste auszubauen. Lt. erWin brauchst Du dafür die Haken zum rausziehen des Laufwerkes.
Fürs Laufwerk die Schlüssel. Und für das Klimabedienteil die Haken. Soweit ich weiß
Aber Klimabedienteil muss eh nicht raus