Hilfe für den Meister!
Hallo,
habe seit ca. 2 Monaten ein Prob mit meinem Vectra! Nach 2 Jahren jetzt auch das erste richtige Prob.
Bei mir im Display leuchtet immer sporadisch dieses Bremsanlagen Zeichen auf. Es geht dann auch nicht weg. Erst wenn ich den Motor neu starte ist es dann meistens wieder weg.
Nun war ich deshalb 3 x bei meiner Werkstatt. Dort hat der Meister grundsätzlich ersteinmal Bremsflüssigkeit nachgefüllt. Dann war auch wieder ne kurze Zeit Ruhe. Aber nach einiger Zeit (2-3 Tage) ging die Leuchte wieder an. Beim 3. Mal war logischerweise schon soviel Bremsflüssigkeit im Behälter, daß nichts mehr reinpasste. Daraufhin musste ich den Wagen in der Werkstatt lassen, zum Überprüfen! Nach einem Tag Standzeit sagte mir der Meister sie haben jetzt den Bremsflüssigkeitsbehälter samt eines Sensors, der sich dort befindet ausgewechselt. Dieser Sensor war angeblich defekt. Nun gut dachte ich, wenns so ist - auch ok. Habe ja noch Garantie. Nach 5 Tagen aber passiert das Gleiche wieder. Diese dämliche Anzeige leuchtet wieder! Ich also zur Werkstatt. Dort sagte mir der Meister, er wisse ehrlich geasgt nicht mehr, woran es jetzt noch liegen kann! Er hätte auch noch nichts von diesen Prob gehört! (ich bin übrigens stark am Zweifeln gewesen, weil ich schon irgendwann über dieses Aufleuchten hier gelesen habe!). Heute habe ich den nächsten Termin und eine schlechte Vorahnung, daß sie alles auswechseln was geht und der Fehler trotzdem nicht behoben wird. Wenns ersteinmal anfängt......!
Kann mir einer oder mehrere 😁 sagen woran es liegen kann?
Vielen Dank
Gruß
edit: die Bremsen sprich die Scheiben und die Klötze sind noch völlig ok!
16 Antworten
@R@fi: ich hab kein Bock das hier zu einem Werkstatt-Test ausarten zu lassen!!!!!! Darum gehts nicht!
Es geht um den Fehler!
Gruß
Sorry, wenn ich trotzdem was zu genau diesem Thema "Reifenwechsel" sagen muss...es passt einfach grad hier rein.
Ich kann aefe mit diesem Standpunkt voll und ganz verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von R@fi
Was da menschlich nicht verständlich ist versteh ich nicht.
Das hat nichts mit "menschlich" zu tun. Es kann einfach nicht sein, dass ich als Kunde, der ein ernstes Problem hat, nach hinten verschoben werde, nur weil die Herren sich ihre Kuchenbude mit Arbeiten blockieren müssen, die eigentlich die Aufgabe eines Reifenhändlers sein sollte. Mir gings anfang des Jahres auch so. Und da gings noch nicht mal um eine Garantiesache! Meine Scheibe war am Wochenende vor dem 1. April kaputt. Am 1. April Scheibe beim FOH bestellt. Nach fast 2 Wochen war die da - hab ich aber auch nur zufällig erfahren, obwohl man mich anrufen wollte. Dann gings um den Einbautermin. "diese Woche schaffen wir das nicht mehr. Frühestens nächste Woche - zur Zeit haben wir viel zu tun..." Klar...da lief gerade wieder die Aktion der Umrüstung von Winter- auf Sommerreifen für 9,xx Euros...
So schafft man keine Kundenzufriedenheit. Erst recht nicht, wenns um Garantieleistungen geht.