Hilfe für den Meister!
Hallo,
habe seit ca. 2 Monaten ein Prob mit meinem Vectra! Nach 2 Jahren jetzt auch das erste richtige Prob.
Bei mir im Display leuchtet immer sporadisch dieses Bremsanlagen Zeichen auf. Es geht dann auch nicht weg. Erst wenn ich den Motor neu starte ist es dann meistens wieder weg.
Nun war ich deshalb 3 x bei meiner Werkstatt. Dort hat der Meister grundsätzlich ersteinmal Bremsflüssigkeit nachgefüllt. Dann war auch wieder ne kurze Zeit Ruhe. Aber nach einiger Zeit (2-3 Tage) ging die Leuchte wieder an. Beim 3. Mal war logischerweise schon soviel Bremsflüssigkeit im Behälter, daß nichts mehr reinpasste. Daraufhin musste ich den Wagen in der Werkstatt lassen, zum Überprüfen! Nach einem Tag Standzeit sagte mir der Meister sie haben jetzt den Bremsflüssigkeitsbehälter samt eines Sensors, der sich dort befindet ausgewechselt. Dieser Sensor war angeblich defekt. Nun gut dachte ich, wenns so ist - auch ok. Habe ja noch Garantie. Nach 5 Tagen aber passiert das Gleiche wieder. Diese dämliche Anzeige leuchtet wieder! Ich also zur Werkstatt. Dort sagte mir der Meister, er wisse ehrlich geasgt nicht mehr, woran es jetzt noch liegen kann! Er hätte auch noch nichts von diesen Prob gehört! (ich bin übrigens stark am Zweifeln gewesen, weil ich schon irgendwann über dieses Aufleuchten hier gelesen habe!). Heute habe ich den nächsten Termin und eine schlechte Vorahnung, daß sie alles auswechseln was geht und der Fehler trotzdem nicht behoben wird. Wenns ersteinmal anfängt......!
Kann mir einer oder mehrere 😁 sagen woran es liegen kann?
Vielen Dank
Gruß
edit: die Bremsen sprich die Scheiben und die Klötze sind noch völlig ok!
16 Antworten
Eventuell ein Wackler bzw. Kurzschluss der Leitung des Verschleissmelders der Bremsbeläge? Vielleicht ist Irgendwo nur die Isolierung durchgeschuffelt und gibt sporadisch kontakt, was dann entsprechend angezeigt wird.
Ich würde auch mal sehr stark auf den Bremsverschleisssensor tippen (vorn links)
Hast Du mal die Beläge Dir angeschaut. Der Senor müsste mei einer Restbelagsdicke von ca 3,5-4 mm kommen.
Die ABS-Sensoren sind O.K. ?
Eventuell sind die Zahnscheiben verdreckt .
Das war ein beliebter Fehler beim Omega.................
mfg
Omega-OPA
ABS Sensor sitzt soviel ich weiß beim Vectra C im Radlager
Ähnliche Themen
Also ich würde erstmal versuchen Auszulesen. Evtl. ist auch ein FC gesetzt. Dann weiß man wenigstens ob man in richtung Bremsflüssigkeit oder zur Verschleißanzeige oder sonst wo hin gehen soll.
Vorallem wenn der Fehler alle paar Tage auftritt, wäre es sinnvoll.
Alternativ kann man dann noch den Bremsflüssigkeitsstandsensor oder die Verschleißanzeige überbrücken...was Dir aber die Werkstatt nicht machen wird, da wenn doch zufällig Bremsflüssigkeit austritt und Du hast nen Unfall, der verhindert werden hätte können, dann der Meister von der Werkstatt in Erklärungsnot kommt.
MfG
W!ldsau
Herzlichen Dank ersteinmal für eure Antworten!
Ich habe den Wagen heute früh bei der Werkstatt abgegeben. Da war Hammermäßig was los, weil alle Deppen jetzt wo´s schneien soll ihre blöden Winterreifen rauf machen lassen. Der Meister wollte mich eigentlich wieder wegschicken, weil er es garnicht mehr richtig blickte! Hab ihm dann gesagt, daß ich ja ein Termin hätte und bin geblieben. Ich kann nicht verstehen, daß der Werkstatt lieber Kunden sind, die ihre Räder wechseln wollen, als solche, die wirklich was haben! Unverständlich. Und wirklich Geld verdienen die Werkstätten mit den Reifenwechsel auch nicht! Na egal!
Mit dem Überprüfen woran es liegt habe ich schon mal richtig gelegen. Wenn es ersteinmal anfängt.......! Hab jetzt schon mal einen Leihwagen für eine Woche!!!!!!!! Daran kann man ja schon sehen, daß die das ganze liebe Auto auseinander nehmen! Das ist genau das, was ich nicht wollte! Warum wissen die als Werkstatt nicht solche "einfachen" Sachen, wie sie hier aufgezählt worden sind? Ich denk die sind vom Fach? Wahrscheinlich falsch gedacht! Wie immer! Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt. Aber eigentlich kann ich es mir schon denken. 1000 kleine Dinge ausgewechselt und nach ner Woche kommt die Lampe wieder!
Gruß
@aefe
warum die in der Werkstatt solche Sachen nicht wissen???
Weil wie von einigen hier beschrieben das ABS mit der Leuchte nix zu tun hat.
Der Fehler liegt vermutlich,und ich sage extra vermutl. Bremsbelaganzeige,oder Bremsflüssigkeitsstandgeber,evtl auch an der Verkabelung
Hab vor ein paar Wo selber an nem Fzg(kein Opel) nen Fehler gesucht,Scheibenwischer ging ab und an ohne Betätigung.
Hab vieles aus nem Neuwagen umgebaut und nix wars.
Nach langer Sucherei und messen wars???
2 kleine Kabel in der letzten Ecke im Motorraum und da hatte der Marder reingebissen,und bei den Erschütterungen beim fahren gabs halt ab und an nen Kontakt.
Also schimpf nicht immer gleich über die Werkstatt und die ANgestellten,heute ist soviel elekt im AUto,da kannst Dir echt manchmal nen Wolf suchen.
Und denk daran,auch Du wirst nen Job haben,und mal was nicht gleich auf anhieb hinbekommen haben??
Dies ist jetzt nicht pers. gemeint,nur mal allgemein an alle zu nachdenken.
Nobody is Perfect
Gruss Michi
also bei mir kommt diese Anzeige auch sporadisch... obwohl noch ca. 5mm "Belag" vorhanden sind
Wie lange kann man damit normal noch fahren? Wie "dick" ist der Belag bei neuen Bremsbelägen?
Vielen Dank im Voraus!
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Wie lange kann man damit normal noch fahren?
Wenn Du mich fragst, sind die Beläge rein optisch am Ende. Genaue Maße kann ich Dir nicht sagen, aber neue sind schätzungsweise dreimal so dick.
Gruß
Achim
@silbersurfer: Ist schon ok, wenn man nicht gleich alles weiß. Aber wieso muß ein Meister in einer Werkstatt denn mich(!) nach den Fehlern fragen? Ich hab da nun überhaupt keine Ahnung von. Das macht eben nicht den besten Eindruck! Und das man 3 x die Bremsflüssigkeit innerhalb von 2 Wochen nachkippen will ist auch nicht normal . Das weiß ich sogar schon. Und das will dann schon was heissen.
Es hat sich ja auch schon einiges verbessert. Wenn ich da noch an frühere Zeiten denken! Heut ist man dort schon netter und aufgeschlossener. Nur einige Sachen sind eben immer noch zum gruseln. Dann kommt bei mir innerlich schnell der Spruch "wenn ich so arbeiten würde......!" Aber eine bessere Quali. lässt sich wohl nur mit anderen Köpfen realisieren! Das würde jetzt aber zu weit vom Thema abweichen! Vielleicht mach ich da mal ein extra Thread auf!?
Gruß
@aefe,
kann es sein wie ich mich errinner das Dein auto von
D....-A...H... ist??In U......
Also mein Vecci ist auch von dort,auch das Astra Cab meiner Frau das wir dieses Jahr dort gekauft haben.
1.wegen netter und freundl Beratung und alles
Der Verkäufer und der Chef haben beide male extra Samstag bis 3 Uhr auf mich gewartet,obwohl ich gesagt hab ich weiss nicht ob ich den Astra nehm weil ich die Farbe erst LIVE sehen will,trotzdem waren sie da und auch der Fzg-Brief den ich auch gleich mitnahm
Obwohl Sa nur bis 12 offen ist.
2.Hat mir der Chef schon einige Male geholfen,als unsere Foh hier in München mir nen Bären aufbinden wollten,und auch der Opeling.!!!
Namen kann ich Dir per PN geben
Ich würd jederzeit wieder dort ein Auto kaufen
Gruss Michi
So nun hab ich meinen "Großen" wieder!
Die Werkstatt bzw. der Meister hat sich entschuldigt, daß sie nichts finden konnten!
Sie haben aber mal auf jeden Fall (zur Vorsorge) den Hanbremshebel samt "Anhänglichkeiten" getauscht. Das Teil soll auch mit an der Lampe hängen. Außerdem wurde mir eine neue Software für das Display bzw. die Display-Beleuchtung aufgespielt! Hab noch nie gehört , daß es sowas überhaupt gibt! Aber ich hab ja auch nur begrenzte Ahnung von soetwas!
Mal schauen, ob´s was hilft! Ich zweifle ein wenig daran! Was meint ihr?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von aefe
Herzlichen Dank ersteinmal für eure Antworten!
Ich habe den Wagen heute früh bei der Werkstatt abgegeben. Da war Hammermäßig was los, weil alle Deppen jetzt wo´s schneien soll ihre blöden Winterreifen rauf machen lassen. Der Meister wollte mich eigentlich wieder wegschicken, weil er es garnicht mehr richtig blickte! Hab ihm dann gesagt, daß ich ja ein Termin hätte und bin geblieben. Ich kann nicht verstehen, daß der Werkstatt lieber Kunden sind, die ihre Räder wechseln wollen, als solche, die wirklich was haben! Unverständlich. Und wirklich Geld verdienen die Werkstätten mit den Reifenwechsel auch nicht! Na egal!
Quantität? die machen mit einem halben Tag Reifenwechseln mehr Geld als mit deiner reperatur. Reifenwechsel sagn wir, 17€. Die Reifen bringen die Kunden ja eh mit. Bie manchen dauerts genau 10 Minuten. Und dann kreigt die Werkstätte 17€ dafür. Leicht verdientes Geld.
Ich würd außerdem auch lieber was leichtes als was schwere machen.
Was da menschlich nicht verständlich ist versteh ich nicht.