Hilfe für den Hohen Norden

Moin Leute.

Soeben hat Freund Kawa-Dirk gepostet, dass er von dem schönen Wetter im Raum Wismar nichts hat. Er hat es im Sauwetter - Fred sogar drastisch formuliert, dass es seinetwegen auch Scheiße regnen könnte.

Seine schöne ZXR 750 steht in einer dubiosen Werkstatt, die nicht in der Lage zu sein scheint, einen Vorderreifen und die Bremsflüssigkeit zu wechseln. Dafür haben die das Motorrad umgeschmissen, Blinker abgebrochen und die Verkleidung verschrammt, jetzt die ZXR ins Freie zu den Schrottbikes gestellt, wie mir Dirk berichtet.

Da geht mir das Messer im Sack auf, der Mann braucht unsere Hilfe, denn mit der Technik ist er nicht so vertraut. Ein Vorderrad auszubauen und zum Reifenhändler bringen, Bremsflüssigkeit wechseln und ordentlich entlüften, wer davon nichts versteht sollte sich auch in der Not von solchen Arbeiten fern halten.

Vielleicht gibt es jemanden in der Nähe von Wismar, der ihm helfen kann ? Für mich wären das 900 km, auch wenn mich das schöne Wetter dort oben reizt...

Beste Antwort im Thema

Moin Leute.

Soeben hat Freund Kawa-Dirk gepostet, dass er von dem schönen Wetter im Raum Wismar nichts hat. Er hat es im Sauwetter - Fred sogar drastisch formuliert, dass es seinetwegen auch Scheiße regnen könnte.

Seine schöne ZXR 750 steht in einer dubiosen Werkstatt, die nicht in der Lage zu sein scheint, einen Vorderreifen und die Bremsflüssigkeit zu wechseln. Dafür haben die das Motorrad umgeschmissen, Blinker abgebrochen und die Verkleidung verschrammt, jetzt die ZXR ins Freie zu den Schrottbikes gestellt, wie mir Dirk berichtet.

Da geht mir das Messer im Sack auf, der Mann braucht unsere Hilfe, denn mit der Technik ist er nicht so vertraut. Ein Vorderrad auszubauen und zum Reifenhändler bringen, Bremsflüssigkeit wechseln und ordentlich entlüften, wer davon nichts versteht sollte sich auch in der Not von solchen Arbeiten fern halten.

Vielleicht gibt es jemanden in der Nähe von Wismar, der ihm helfen kann ? Für mich wären das 900 km, auch wenn mich das schöne Wetter dort oben reizt...

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ich habe nicht gesagt, das Dein Motorrad scheiße ist. Gerade die ZRX funktioniert auf der Rennstrecke sehr gut.

Es ist nur für Deine Zwecke denkbar ungeeignet. Du fährst nicht jedes 2. WE nach Oschersleben, um Deine Rundenzeiten zu verbessern.

Es macht Dir das Motorradfahren an allen Ecken und Kanten unnötig schwer. Und eine ZRX im guten Zustand bekommt man immer zu einem Kurs los, wo man was touristisch geeigneteres fürs gleiche Geld bekommt.

Sieht natürlich nicht so schick aus.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ich habe nicht gesagt, das Dein Motorrad scheiße ist. Gerade die ZRX funktioniert auf der Rennstrecke sehr gut.

Es ist nur für Deine Zwecke denkbar ungeeignet. Du fährst nicht jedes 2. WE nach Oschersleben, um Deine Rundenzeiten zu verbessern.

Es macht Dir das Motorradfahren an allen Ecken und Kanten unnötig schwer. Und eine ZRX im guten Zustand bekommt man immer zu einem Kurs los, wo man was touristisch geeigneteres fürs gleiche Geld bekommt.

Sieht natürlich nicht so schick aus.

… oder man sucht sich für solche Zwecke noch ein preiswertes "Zweites".

Du hast aber nur einen Arsch 😉

Vorschlag für ein 2.-Mopped

Das wäre ein nettes 2.-Mopped für kleines Geld. Klar, paar Mängel dran, aber fürs erste Touren bestimmt nicht das Schlechteste.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KawaDirk


Keine Sorge, ich habe schon begriffen, dass ich - im Gegensatz zu Euch allen - eben nur ein Scheiß-Motorrad habe.

"Für Touren ungeeignet" heißt nicht gleich sch... !

Mit meiner SV würde ich auch nicht unbedingt nach Italien fahren, für mein Fahrprofil ist sie aber eben bestens geeignet.
Man sollte halt wissen, wie und wohin man fahren möchte und daran seine Kaufentscheidung messen.

Auf der anderen Seite ist es aber in meinen Augen völlig ok, das Beste aus dem Vorhandenen zu machen, ohne gleich das Fahrzeug zu wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Vorschlag für ein 2.-Mopped

Das wäre ein nettes 2.-Mopped für kleines Geld. Klar, paar Mängel dran, aber fürs erste Touren bestimmt nicht das Schlechteste.

Als kleine Anmerkung, die ZR hat 76 PS und nicht 76 kW, wie es in der Anzeige steht.

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297



Auf der anderen Seite ist es aber in meinen Augen völlig ok, das Beste aus dem Vorhandenen zu machen, ohne gleich das Fahrzeug zu wechseln.

*zustimm*

Zumal seine ja jetzt scheinbar "durchrepariert" ist. 2500km Tour würde ich damit auch nicht machen wollen (auch mit meiner nicht), aber hinten ne Gepäckrolle drauf, Rucksack aufn Rücken und go übers Wochenende sollte auch mit dem SSP Hobel kein Problem sein. Gepäck am Zielort abladen und dann raus auf die Strecke. Klar, man kommt nicht so weit voran, weil man immer wieder in die "Homezone" abends zurückkehrt. Das ist doch aber nicht zwingend ein Nachteil und als Noch-frisch-Wiedereinsteiger schon sicher 3x nicht. Wenn einem nach 150km der Arsch weh tut, fährt man halt zurück zur Pension, freut sich über bequeme Klamotten, ne Dusche und gutes Essen und muss nicht "gezwungen" noch 300km machen, weil der nächste geplante Tourhaltepunkt eben noch soweit ist.

@fate-md:
Da hast Du vollkommen Recht. 🙂

Man sollte auch nicht immer die Nachteile (s)eines Motorrads im Auge haben!
Jedes Motorrad ist ein Kompromiß und hat seine spezifischen Nachteile!
Man sollte die Vorteile seiner Maschine nutzen!

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


(...)
Man sollte die Vorteile seiner Maschine nutzen!

Du willst doch wohl nicht ernsthaft unseren Rookie jetzt schon auf die Rennstrecke schicken, oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF



Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


(...)
Man sollte die Vorteile seiner Maschine nutzen!
Du willst doch wohl nicht ernsthaft unseren Rookie jetzt schon auf die Rennstrecke schicken, oder? 😁

Warum nicht ... 😁

Okay - Deal! Dann komme ich aber mit. Werde dann nur vorher die Leistungsreduzierung ausbauen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Du willst doch wohl nicht ernsthaft unseren Rookie jetzt schon auf die Rennstrecke schicken, oder? 😁

Nein, aber Schräglagenfreiheit ist in meinen Augen auch ein Vorteil - gerade für einen Anfänger.

Im Nachbarthread möchte ein Anfänger unbedingt einen Chopper als Erstmaschine.
Ich finde, daß (zumindest sehr potente) Chopper noch ungeeigneter dafür sind als SSP.

Wenn man zu schnell in eine Kurve fährt, dann hat man mit einem SSP - die nötige Nervenstärke vorausgesetzt - alle Chancen, das unbeschadet zu überstehen.
Mit einem Chopper sieht das anders aus.
Man beachte ganz am Anfang, daß das "normale" Motorrad viel schneller (und ohne Probleme) unterwegs ist, als die Harley:
Kleine Warnung: Harley Liebhabern dürfte der Film ganz schön weh tun; den Schaden, der in diesem Film entstanden ist, möchte ich jedenfalls nicht haben.

Gefühlt vier von fünf Fragestellern hier im Forum möchten unbedingt einen SSP.
Und sie sind (man muß es nicht verstehen) auch hochzufrieden damit.
Daher sollte man jemanden nicht den Spaß verderben, indem man ihm den status quo schlechtredet.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Okay - Deal! Dann komme ich aber mit. Werde dann nur vorher die Leistungsreduzierung ausbauen. 😁

DEAL !!! 😉

Damn... ich hatte mit "No Deal" gerechnet. 😁

Naja, passt schon... Gedulde dich noch eine Saison, dann können wir das in Angriff nehmen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen