Hilfe für den Hohen Norden
Moin Leute.
Soeben hat Freund Kawa-Dirk gepostet, dass er von dem schönen Wetter im Raum Wismar nichts hat. Er hat es im Sauwetter - Fred sogar drastisch formuliert, dass es seinetwegen auch Scheiße regnen könnte.
Seine schöne ZXR 750 steht in einer dubiosen Werkstatt, die nicht in der Lage zu sein scheint, einen Vorderreifen und die Bremsflüssigkeit zu wechseln. Dafür haben die das Motorrad umgeschmissen, Blinker abgebrochen und die Verkleidung verschrammt, jetzt die ZXR ins Freie zu den Schrottbikes gestellt, wie mir Dirk berichtet.
Da geht mir das Messer im Sack auf, der Mann braucht unsere Hilfe, denn mit der Technik ist er nicht so vertraut. Ein Vorderrad auszubauen und zum Reifenhändler bringen, Bremsflüssigkeit wechseln und ordentlich entlüften, wer davon nichts versteht sollte sich auch in der Not von solchen Arbeiten fern halten.
Vielleicht gibt es jemanden in der Nähe von Wismar, der ihm helfen kann ? Für mich wären das 900 km, auch wenn mich das schöne Wetter dort oben reizt...
Beste Antwort im Thema
Moin Leute.
Soeben hat Freund Kawa-Dirk gepostet, dass er von dem schönen Wetter im Raum Wismar nichts hat. Er hat es im Sauwetter - Fred sogar drastisch formuliert, dass es seinetwegen auch Scheiße regnen könnte.
Seine schöne ZXR 750 steht in einer dubiosen Werkstatt, die nicht in der Lage zu sein scheint, einen Vorderreifen und die Bremsflüssigkeit zu wechseln. Dafür haben die das Motorrad umgeschmissen, Blinker abgebrochen und die Verkleidung verschrammt, jetzt die ZXR ins Freie zu den Schrottbikes gestellt, wie mir Dirk berichtet.
Da geht mir das Messer im Sack auf, der Mann braucht unsere Hilfe, denn mit der Technik ist er nicht so vertraut. Ein Vorderrad auszubauen und zum Reifenhändler bringen, Bremsflüssigkeit wechseln und ordentlich entlüften, wer davon nichts versteht sollte sich auch in der Not von solchen Arbeiten fern halten.
Vielleicht gibt es jemanden in der Nähe von Wismar, der ihm helfen kann ? Für mich wären das 900 km, auch wenn mich das schöne Wetter dort oben reizt...
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Klar, es gibt Leute, die können supergut schrauben und sind stolz drauf. ich bin auf die auch ein bisschen neidisch. Aber deshalb nicht Motorrad fahren? Wie kommst du denn da drauf?Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Dazu kommen mir aber folgende Gedanken:Ein Mann sollte in der Lage sein, sein Mopped selbst instand zu halten.
Zumindest sich gegenüber einem Händler durchzusetzen, den er für eine Dienstleistung bezahlt.
Moppedfahren ist nunmal kein Kaffeekränzchen, und soviel Stolz solte Jeder aufbringen,
seine Klotten selbst klar zu machen.
Habe ich nie behauptet. Wer kann schon alles selbst machen? Aber ich traue mir schon zu,
einem 🙂 der bei einem banalen Reifenwechsel/ Bremsflüssigkeitswechsel mein Mopped schrottet
und es dann zum Alteisen stellt, ohne die Reparatur zu beenden, das Lächeln im Gesicht frieren zu lassen...das könntest Du doch sicher auch😉
Möchte dazu sagen, dass mir so etwas noch nie passiert ist, und dass es schon wie eine Ungeheuerlichkeit klingt - fast als ob jemand 15 Jahre lang nur geradeaus gefahren wäre...
Nichts für ungut, Dirk.
Zitat:
Na, wir werden sehen...soll ja jetzt fertig sein..:-)
Ansonsten würde mich ja die Firma interessieren und - ob es eigentlich schon irgendwo eine blacklist für solche Fälle gibt?
Ich beantworte gern ein Hilferuf! Leider sind mir die 385 km auch schon zu weit weg. Sonst, (und wer mich kennt, weis das es stimmt) gern.
Gruß
🙂 🙂
Ähnliche Themen
Jawollo! Jetzt noch hochschalten, Gas aufdrehen und die Kupplung schnappen lassen! 😁
Allzeit gute & unfall-/umfallfreie(n) Fahrt/Stand. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Möchte dazu sagen, dass mir so etwas noch nie passiert ist, und dass es schon wie eine Ungeheuerlichkeit klingt - fast als ob jemand 15 Jahre lang nur geradeaus gefahren wäre...
Nichts für ungut, Dirk.
Touché. 😁
Sieht schnell aus - Vorsicht mit den neuen Reifen, Du weisst ja, 40 Km schön langsam.
Keine Kratzer am Mopped, Blinker dran, Stiefel wie neu, Pads noch jungfräulich: Klasse.
Alles wartet auf den Einsatz...
Wobei die Knieschleifer etwas ironisch wirken. Schließlich hat er ja Angst... naja... sagen wir großen Respekt... vor der Schräglage. 😁
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Wobei die Knieschleifer etwas ironisch wirken. Schließlich hat er ja Angst... naja... sagen wir großen Respekt... vor der Schräglage. 😁
Wart ab. 😉 😁 😁
Also das ganze Motorrad auseinander nehmen zu können, ist sicher keine Voraussetzung.
So ein paar kleine, technische Wartungen für Kette, Öl & Bremsflüssigkeit / Kühlflüssigkeit (messen, prüfen) und Licht sollte man doch schon können. Die Sachen stehen aber meist auch im Handbuch/Fahrerhandbuch bzw. das lernt man eiegentlich auch in der Fahrschule.
Im Notfall findet man im Internet etwas.
Sachen wie Motor und aufwändige Wechselsachen kann man ja entspechend machen lassen. Es ist aber nicht verkehrt, wenn man einen groben Überblick von ein paar Sachen hat, dann wird man in einer Werkstatt auch nicht so schnell übers Ohr gehauen!