ForumKuga Mk2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Hilfe Ford Kuga MK2 bj. 2019

Hilfe Ford Kuga MK2 bj. 2019

Ford Kuga DM3
Themenstarteram 27. November 2019 um 14:57

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem neuen Kuga.

Die Fachwerkstatt weiss nicht mehr weiter und hat nach 11 Arbeitsstunden abgebrochen denn fehler zu suchen.

Sobald ich in die Waschstraße fahre und viel Wasser kommt fangen die Armaturen vom Fensteheber an zu blinken.

Und ab und zu geht dann auch die Rückfahkamara nicht mehr (zur zeit nicht verfügbar kommt im Display dann nur)

Fehler im Steuergerät sind keine hinterlegt.

Laut Werkstatt soll wohl der LIN bus kein Signal weiter geben laut deren Messungen.

Was könnte das sein der Wagen ist 5 Monate alt.

Bitte um eure Hilfe denn die Werkstatt weiss es nicht...

Danke

Habe das Automatische verschliessen Aktiviert und das Boot Logo in ST-Line.

Nach absprache mit der Werkstatt.

Jetzt kommen die auf der schiene das dass ja nicht Original ist usw...

Denke aber nicht das es was damit zutun hätte.

Beste Antwort im Thema

Gab es mal beim MK1. Unter dem Handschuhfach war der Sicherungskasten.

Wenn etwas an der Scheibe undicht war, tropfte dort Wasser in die Stecker. Das konnte sogar passieren wenn im Sommer die Klimaanlage eingeschaltet war und sich an den dort drüber laufenden Rohren Kondenswasser gebildet hatte und auf den Sicherungskasten getropft ist.

Ich hatte damals ein Geschirr Handtuch darüber gelegt und alles war ok.

Gruß Ruhrliner.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 28. November 2019 um 11:35

Danke für die Info´s

Zitat:

@floppy2014 schrieb am 27. November 2019 um 16:00:57 Uhr:

Ja klar Garantie.

Aber die Sage, sie wissen nicht mehr weiter und können nichts mehr machen.

Was ist das für eine Werkstatt die so schnell aufgibt?

Mein Händler hat schon mal 40 Stunden nach einem Fehler gesucht um ihn dann durch Zufall, :D oder Schussligkeit, zu finden.

Allerdings kein Garantiefall.

Aber noch zur Garantie, wenn da eine Werkstatt schon das Ok von Ford hat wird keine Andere daran rumschrauben, denn sie riskiert dafür von Ford kein Geld zu bekommen.

Aber wenn die Werkstatt unfähig ist kann Sie selbst Kollegen um Rat fragen oder einfach Ford selbst, die sollen da eine eigene Abteilung haben die den Werkstätten bei Problemen helfen sollen.

am 1. Dezember 2019 um 19:43

Ich habe ja auch einen 2019er.

Wenn ich mir so den Motorraum anschaue wundert es mich nicht wirklich. Es gibt keine Motorblockabdeckung.

Relais sind offen zu sehen.

Also eine Motorwäsche traue ich mich nicht zu machen.

Naja, so zugebaut, vorallem von unten ist eine Motorwäsche nicht wirklich notwendig.

Meiner schaut nach eineinhalb Jahren im Motorraum noch sehr ansehnlich aus.

Da waren frühere Autos schon weit mehr verdreckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Hilfe Ford Kuga MK2 bj. 2019