hilfe...fahrwerk einbauen
MOinsen
will gleich neues fahrwerk einbauen nun meine frage
vorne is ja klar
inbus und gekröpfter ringschlüssel
aber was ist hinten?
im buch steht man braucht nen spezialwerkzeug ?
wie kann man da improvisieren !?
danke euch
stefan
81 Antworten
Wofür Spezialwerkzeug? Musst höchstens oben die Kolbenstange heben, das ist z.T. ein sechskant, teiweise 2kant. Da geht dann ein kleiner Maulschlüssel. Alternativ schlagschrauber oder Kolbenstange mit ner Wapuzange (beim neuen halt aufpassen wg. beschädigen) heben.
mh
ich muss doch nur oben die 17er mutter lösen und halt die kolbenstange festhalten
mehr isses oben nicht oder ?
bei autoschrauber steht 2 schrauben weiss nicht was die meinen 🙁
Erstmal Danke!
Du bist einer der Wenigen, die das Wort Inbusschlüssel richtig schreiben können!
Also hinten ist der Wechsel absolut einfach und ohne jegliches Spezialwerkzeug zu bewältigen.
Vorne sollte Dein Ringschlüssel für das Domlager etwas abgeschliffen sein, da Du kaum an die Mutter rankommst. (ist auch vom Schlüssel abhängig)
Zum Zerlegen der Vorderbeine benötigst Du unbedingt Federspanner! Nicht ohne zerlegen!
danke für die antworten
das spannen is kein problem
hab das andere fahrwerk hier komplett zusammengebaut liegen
werds dann gleich ma versuchen
Ähnliche Themen
Hinten musst du nur eine 17er schraube lösen 😉 ! Die 2 hält nähmlich das federbein zusammen !
Viel spass ! Und bilder an meine email addy 😁 !
okay
vielen dank
bilder gibts nachher
man gut dass ich die zweite eben nicht gelöst hat
sonst hätt ich die feder wohl im monitor
*g
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
okay
vielen dank
bilder gibts nachher
man gut dass ich die zweite eben nicht gelöst hat
sonst hätt ich die feder wohl im monitor
*g
Oder im auge 😉 !
SON kack
🙁
wollte nen 60/40 fahrwerk sein
hatte eingebaut
alles wunderbar
nix geschliffen!!
nach ca. 5km SCHLEIFFFFFFFFF
warnblink an angehalten auf Hauptstrasse
reifen hingen stumpf ane radkastenverkleidung vorne
no chance weiter zu kommen
ca. 40km von zuhause weg
...
ADAC angerufen
extra gesagt der is SAUTIEF
aber nein die schicken nen kleinen abschleppwagen zum rauffahren
keine chance raufzukommen
er dann wieder los nen grossen mit Kran geholt und das ging dann
jetzt bin ich zuhause
habe im mom 185/65 14 drauf
pack dann morgen 185 60 14 rauf und HOFFE dass es geht
Oh shit. das hört sich aber mal gar nicht gut an. Darfst aber trotzdem ein Bild von der jetzigen Kombi posten 😉
wieviel ist es den vorne runtergekommen? das du nicht mehr fahren kannst?
ich hab meinen vorne ca 100mm tiefer mit gewinde und hab im mom 175/65/14 winterreifen auf ner 6" Felge und ich hab nur die kanten ungelegt ich meine ist knapp aber lässt sich normal fahren kein schleifen nix!!!!
Hir mal ein Foto von den Winterreifen mit den 100mm tiefer:
http://www.arcor.de/palb/alben/40/932140/1152_6464373566343330.jpg
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fräse
wieviel ist es den vorne runtergekommen? das du nicht mehr fahren kannst?
ich hab meinen vorne ca 100mm tiefer mit gewinde und hab im mom 175/65/14 winterreifen auf ner 6" Felge und ich hab nur die kanten ungelegt ich meine ist knapp aber lässt sich normal fahren kein schleifen nix!!!!
Hir mal ein Foto von den Winterreifen mit den 100mm tiefer:
http://www.arcor.de/palb/alben/40/932140/1152_6464373566343330.jpg
No comment 😎
http://www.motor-talk.de/.../dsc01244.jpg?s&%3Bpostid=2680486
http://www.motor-talk.de/.../dsc01245.jpg?s&%3Bpostid=2681628
http://www.motor-talk.de/.../dsc01719.jpg?s&%3Bpostid=4200854
http://www.motor-talk.de/.../dsc01718.jpg?s&%3Bpostid=4200868
Ja gut der blaue hat gewinde auch so 90 - 100 tief
und der Edi one hat nen 60/40 drin was wohl eher tiefer ist 😉
mh
versteh ich nicht
meiner sieht in etwa so aus wie der edi one von Lee aber der schleift mit 185/65 14 ane radhausverkleidung
ja das errinnert mich an meinen Kumpel der hatte sich auch mal ein 60/40 billigfahrwerk gekauft was direckt nach dem einbau 75mm gemessen hat und nach ca 50-80 km tótal tief war, unfahrbar und steinhart!!!!