Hilfe, escort motor läuft nicht mehr richtg
Hallo hab mir letztes Jahr einen Escort gekauft, er war erste Hand und wurde beim Vorbesitzer in den letzten 3 Jahren 2000 km gefahren. ich hab letztes Jahr alle Filter wechseln lassen so wie öl Wechsel usw.
Aber der Motor ging nicht richtig, hab jetzt Kompression messen lassen alle 4 zyl. 10.5 bar ungefähr. jetzt dacht ich wenn ich mir vom 1.8 mit 131ps die Ansaugbrücke, Drosselklappe und den Lmm einbaue geht er vielleicht besser. Hab ich nun eingebaut alles und Zündkerzen gleich noch mit gewechselt jetzt läuft er scheiße . Stottert beim Gas geben , der Motor total unruhig beim Gas geben und läuft auch völlig unrund . Es handelt sich um ein Escort mk6 bj. 94 mit 90ps 1.6. woran kann das liegen Drosselklappe kaputt oder harmoniert das ganze nicht mit den Steuergerät . ich bin ratlos habe nochmal den lmm vom 1.6 ran gemacht da geht er ganz aus und nimmt kein gas an. Kann mir jemand sagen woran es liegt . Vorher lief er richtig gut außer träge war er im Gegensatz zu mein anderen 1.6 der bedeutend besser geht.
19 Antworten
Ok also wie gesagt das Auto lief bis jetzt ohne ruckeln aber meiner Meinung nach bisschen träge, wäre die lambdasonde kaputt hätte es ja bei der au auffallen müssen die hat er aber ohne Probleme geschafft. Ich werde mal die 1.6 drosselklappe und den lmm wieder ran machen. Wenn er dann noch nicht läuft kann es ja fast nur noch an der Brücke liegen das die nicht richtig dicht ist. hab zündkerzen auch gewechselt , an den wird es ja hoffentlich nicht liegen
Haste dir mal das Kurbelwellengehäuseentüftungsventil angesehen? Das ist der Kassiker beim Escort. Wenn das Teil hin ist gibs das Ruckeln. Wird aber auch durch einen kaputten Leerlaufregler wieder ausgeglichen.
So nach ewigen probieren und hin und her zwischen 1.6 und 1.8 , war ich mir jetzt Rat bei einer fordwerkstatt holen. Am Ende waren es doch die zündkerzen die garkeine motortec sindssondern iwelche billig teile aus China. Dank eBay wieder nur unnötig Arbeit. Mein escort brauch Platinzündkerzen und keine 0815 . Hoffen das es heute Nachmittag mit den richtigen zündkerzen wieder läuft
Wenn du auch Alles auf einmal wechselst, dann weißt du hinterher nicht mehr woran es gelegen hat. Die Fordmotoren werden schon mal zickig bei den falschen Kerzen.
Ähnliche Themen
Ja ich dachte alles gleich ein abwasch, hab jetzt zündkerzen gewechselt 1.6 Brücke wieder drauf. Drosselklappe ist 1.8 geblieben uns lmm habe ich auch wieder vom 1.6 mit den 1.8 lmm hat er kein Gas genommen. Aber sonst läuft er wieder ohne Probleme.