Hilfe dringend gesucht!!!!

Volvo V70 1 (L)

Hallo Elch-Fans....

ich habe ein großes Problem mit meinem V70 Diesel Kombi Bj.99 Schlüsselnr. 9101/743.
Seit gestern höre ich ein unterschwelliges Tackern im Motor...als ob er nicht auf allen Pötten läuft, extrem beim Gas geben...kein Ölverlust, kein Wasserverlust...(d.h. vor ca. 2 Wochen war auf einmal der Wasserbehälter komplett leer von heute auf morgen, seitdem aber nicht mehr und vorher ist das auch noch nie passiert!! ich kontrolliere alles fast täglich..

Vielleicht hat ja der Eine oder Andere von Euch einen Tipp, oder im besten Fall, die Zeit und Lust, sich das einmal anzusehen??!!
Habe echt im Moment Angst, damit zu fahren und evtl damit den Motor zu schrotten...
er hat 350.000 km auf der Uhr (nicht lachen, war immer zuverlässig!!)

Über Hilfe und Antworten wäre ich sehr dankbar!!

LG Sabine

15 Antworten

Ansehen?
Dann solltest du aber angeben, daß du in Ostfriesland wohnst 🙂

@Wolverina

Zitat:

ich habe ein großes Problem mit meinem V70 Diesel Kombi Bj.99 Schlüsselnr. 9101/743....

Hauptfahrzeug Volvo 850 LS/LW 2.0 Hubraum: 1984 Motor: Benzin Kombi Handschaltung Farbe: Grün

😕

Jau, interessant wäre erstmal die Örtlichkeiten. Europa ist groß. Hab eine kleine Halle im äussersten Osten. :-)

Zitat:

...vor ca. 2 Wochen war auf einmal der Wasserbehälter komplett leer von heute auf morgen

Ich denke mal, der Behälter vom Kühlwasser war komplett leer.
Wurde das Kühlmittel wieder aufgefüllt oder ist das Kühlwasser nach einer Weile wieder in den Behälter zurückgelaufen? Das würde auf einen Zylinderkopfdichtungsschaden hindeuten, wenn Unterdruck im Kühlkreislauf entsteht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@eigen2 schrieb am 23. November 2017 um 19:43:29 Uhr:


Ansehen?
Dann solltest du aber angeben, daß du in Ostfriesland wohnst 🙂

sorry, hab ich noch nicht geändert...wohne lübeck

Zitat:

@Zenobia_V6 schrieb am 23. November 2017 um 22:26:19 Uhr:



Zitat:

...vor ca. 2 Wochen war auf einmal der Wasserbehälter komplett leer von heute auf morgen

Ich denke mal, der Behälter vom Kühlwasser war komplett leer.
Wurde das Kühlmittel wieder aufgefüllt oder ist das Kühlwasser nach einer Weile wieder in den Behälter zurückgelaufen? Das würde auf einen Zylinderkopfdichtungsschaden hindeuten, wenn Unterdruck im Kühlkreislauf entsteht.

kühlmittel wurde komplett aufgefüllt...seitdem ist alles ok..

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 23. November 2017 um 20:15:58 Uhr:


@Wolverina

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 23. November 2017 um 20:15:58 Uhr:



Zitat:

ich habe ein großes Problem mit meinem V70 Diesel Kombi Bj.99 Schlüsselnr. 9101/743....


Hauptfahrzeug Volvo 850 LS/LW 2.0 Hubraum: 1984 Motor: Benzin Kombi Handschaltung Farbe: Grün
😕

ich muss wohl alles mal auf den neuesten stand bringen...der 850er ist geschichte...

Zitat:

@josch0152 schrieb am 23. November 2017 um 21:07:21 Uhr:


Jau, interessant wäre erstmal die Örtlichkeiten. Europa ist groß. Hab eine kleine Halle im äussersten Osten. :-)

ich wohne jetzt lübeck...

Lübeck ist aber nicht Ostfriesland sondern Schleswig-Holstein!!!🙂

Zitat:

@Wolverina schrieb am 24. November 2017 um 08:34:59 Uhr:



Zitat:

@eigen2 schrieb am 23. November 2017 um 19:43:29 Uhr:


Ansehen?
Dann solltest du aber angeben, daß du in Ostfriesland wohnst 🙂

sorry, hab ich noch nicht geändert...wohne lübeck

Ich weiß 😮

Hast du denn schon mal beim 😁 gefragt? Einer meiner Kunden fährt immer zu Engler.

Zitat:

@ondekaremba schrieb am 24. November 2017 um 17:09:05 Uhr:


Lübeck ist aber nicht Ostfriesland sondern Schleswig-Holstein!!!🙂
dein Ernst??? wer lesen kann, ist klar im Vorteil :-)
Ich hatte meine Daten nicht aktualisiert...deswegen stand dort noch Ostfriesland..

Zitat:

@ondekaremba schrieb am 24. November 2017 um 17:09:05 Uhr:



Zitat:

@Wolverina schrieb am 24. November 2017 um 08:34:59 Uhr:


sorry, hab ich noch nicht geändert...wohne lübeck

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 24. November 2017 um 20:27:39 Uhr:


Hast du denn schon mal beim 😁 gefragt? Einer meiner Kunden fährt immer zu Engler.

ich habe die Fehler auslesen lassen...

diverse Sensoren müssen ersetzt werden
die Einspritzung ist fehlerhaft
die Einstellungen sind nach dem Austauschen des Zahnriemen wohl nicht korrigiert worden
Luftmassenmesser defekt
Kupplungssensor defekt

kann eine größere Sache werden...ob sich das lohnt???
ich überlege, ihn zu verkaufen...

danke für eure Antworten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen