HILFE der Rostteufel hat zugeschlagen...
Hi,
habe heute Mittag nach dem Waschen gesehen,daß bei mir jetzt auch der "Rostteufel" zugeschlagen hat...😰
Nicht viel aber immerhin ein wenig.....*heul*
Und zwar da wo es meist am liebsten gammelt, unter der Gummileiste an den hinteren Türen...*würg*
Ist ca. so groß, wie ne 50Cent Münze und das auf beiden Seiten.Habe dann mal Vorsichtig "rumgepult" und festgestellt das es wohl nur Oberflächlich ist...
Bin dan gleich zu "Mathiess" gerast und habe mir dort einen "Rostumwandler mit Lackgrundierung" geholt, von "Sonax"...(Also alles in einem...)
Will mich Morgen mal beisetzen und das ganz vorsichtig an der Oberfläche, mit nem "Proxon" runterschleifen.Anschließend dann den Rostumwandler/Grundierung drauf,aushärten lassen und dann lacken....
Habe dann auch gleich die hinteren Radkästen kontrolliert, die sind aber sauber...*puh*
Hat noch jemand ne Idee, worauf ich beim schleifen oder anschließendem "lackieren" achten sollte....?
Lalelubär
29 Antworten
hi
Funkenfrei schleifen ... also sanft mit der Drahrspindel .. und nich mit ner Scheibe das die funken fliegen ... hat mir mal ein Karosseriebauer versucht zu erklären .. *kopfkratz wie war das noch ..... wenn du zB mit ner Flex/Scheibe das abmachen würdest das dabei die funken fliegen oxidiert das verbeleibende Teil dabei ... wenn du da drüber lackierst schliesst du dann das oxidierte Material unter der Farbe ein ..dann gammelt das fix wieder durch ... wenn du funkenfrei schleifst bleibt wenn dus richtig gründlich machst nur nackige original Materieal über ... Farbe drüber und dann solls nich gammeln .... .. hab leider kein Auto so lange behalten um festzustellen ob das wirklich hinhaut ... habs zwar immer so gemacht .. aber auch immer zugesehen das ich die karre fix los geworden bin ... aber nen halbes (winter) jahr hats auf jedenfall geklappt :-) .. und Schaden kann meine Meinung nach auch nich
.
Hmm, Ok schleifen das die "Funken" fliegen wollte ich sowieso nicht ....Die Stellen sind ja auch "nur" ca.50 Cent groß und auch nur an der Oberfläche...
Mit ner "Flex" wollte ich da auch nicht beigehen ist viel zu Grob...
Habe mir aus der Firme ne kleine "Proxon" mitgebracht.Ist so eine Art kleiner "Dremmel" wie aus der Werbung.....😁 Damit schleifen wir in der Feinmechanik kleine Sachen nach.
Für den gibt es auch verschiedene Aufsätze damit man auch in enge Stellen rankommt...
Naja,mal schauen was sich da machen lässt,daß wird schon klappen...😁
Lalelubär
PS.Wegen ner Rostsetelle mein Baby verkaufen,bist du Verrückt...?🙁
hi lalelu ... ich red von Roststellen .. nich von unschönen flecken im Lack ;-) ... ich hätt sonst noch sone Schleifbaumwolle hier liegen .. so 10 x 10 cm ... nen reststück vom Bleche polieren ... das ginge auch ;-) .. heut abend soll übrigens Citypark/ dortiges Fast Fress Lokal Party sein .. so Open Air und so .... da werden wir so ca 22 uhr aufschlagen vermut ich mal ... ma schauen was da los is ... warm is ja draussen
hatte auch rost an dieser stelle. da überlegte ich nicht lang und hab die gummileisten entfernt und die pins die die leiste festhalten abgeschnitten. folge dort wird es nicht rosten....
Rost...
Moin,
jo habe auch gehört das da OpenAir was los sein soll...😁
Habe es leider zu spät gelesen....
Oki, also diese "Stahlwolle" auch "Paat" genannt, habe ich auch.Die ist gut zum runterholen von glatten Verschmutzugen mit anschließender Polierung oder auch Lackierung...
(Nartürlich nicht für den Lack geeignet,es sei den man möchte "Metallock Matt" oder sowas haben,was übrigends sehr cool aussieht ...😁)
Nene,an die Stellen da hintens kommt man auch so schön beschissen ran...*grummel*
Da würde ich wahrscheinlich von Hand ne Ewigkeit schleifen...Werde nachher mal, ein oder zwei Fotos davon machen dann kannst du dir das mal besser vorstellen...
So jetzt wird erstmal gefrühstückt...
@vectra36x
Hmm ja die Leiste abmachen,da habe ich auch schon dran gedacht aber irgendwie sieht das dann "Doof" aus finde...
Außerdem werden die von Opel sich ja schon was dabei gedacht haben, diese Gummileiste da anzubringen...😉
(Außer das es Rostet... 🙄 )
Naja ma schauen was geht,werde mich nachher mal ans Werk machen...
Vielen Dank erstmal, für eure Tipps...😁
Lalelubär
Vor 2 Tagen(?) kam auf RTL in der einen Sendung so ein Versuch mit rostigem Nagel und Cola(Phosporsäure) als Rostlöser.
Kannst es ja mal probieren. Ich glaube ich kippe mal 2l in den Kotflügel...
Von welcher Gummileiste redet ihr immer? Das Teil was unten am Schweller geklebt ist oder die Dichtung oben am Dach?
Gruß
Ercan
Hi Ercan ...
wir sprechen von der Dichtung auf dem Schweller ... also das Teil die verhindern soll das dir der Dreck zwischen Tür und Schweller fliegt ... leider sammelt sich an den hinteren Türen unter der Dichtung der Dreck und reibt da dann den Lack auf und es fängt an zu gammeln
Hi,
bei meinem und bei dem Wagen von meinem sind auch die Flecken an der Stelle. Ich wollte mal fragen, welche Nachteile es mit sich bringt.
@vectra36x Hast du irgendwelche Probleme ohne diese Leiste? Dringt Wasser ein oder ist es lauter, als vorher? Womit hast du die Metallstifte am Schweller abgeschnitten?
Müsst euch vorstellen, das mein Vaters Ex Vectra B von 99 auch unter dieser Gummileiste rostete!!
@Lalelubär:
Kannst du mal die Werkzeuge fotografieren, womit du die Stellen bekämpft hast? Wollte schon mit der Bohrmaschine und so einer kleinen runden Drahtbürste dabei.
HELO hat sich noch nicht gemeldet...
Mfg Holger
Hi Metzer
das Werkzeug is ein Drehmel .. sone Art Gravierstift Zahnarztbohrer ..mini Stabschleifer .. könnt man auch sagen .. nur von ner anderen Firma "Proxon" ebend :-)
siehe Bild ->
Ah,
jetzt weiß ich bescheid. Wir nennen die Dinger in der Firma Heuler. Bei uns laufen die per Luftdruck.
Werde ich mal so einen Aufsatz besorgen und in die Bohrmaschine stecken, sollte auch funzen.
Mfg Holger
habe die damals vorsichtig mit nem sägeblatt abgetrennt...einfach mit der hand....war anstrengend genug...rest mit schleifpapier geglättet (auto wurde danach eh komplett gelackt).ob es nun seit dem lauter ist kann ich nicht sagen, der auspuff übertönt die windgeräusche bei weitem. auf jeden fall zieht es nicht im auto!
ob dreck da durchkommt?? keine ahnung fahre nur bei sonnenwetter....fand die dinger schon immer schei... darum weg, und man hat ruhe.
.
Hi,
jo skytor hat Recht, ist so eine Art "Dremmel" nur etwas kleiner...
Mit ner Bohrmaschine würde ich da nicht beigehen,ist leider zu Groß und viel zu Grob...So ein "Dremmel" ob mit Luftdruck oder mit Elektroantrieb, ist da schon wesendlich bessern geeignet...😁
Und ne Drahtbürste würde ich nur zum Schluss nehmen, um alles schön glatt zu machen.Auch keine Grobe, sondern ne Feine...
So habe heute alles abgeschliffen, war aber ne Sch***arbeit und geschwitzt habe ich,wie "Sau" bei 30 Grad....*puh*
Habe alles schön "Blank" gemacht mit verschiedenen Aufsätzen und zum Schluss alles mit einer kleinen Drahtbürste geglättet...
Anschließend endfettet und 2xmal den "Rostumwandler/Grundierung aufgetragen....
Soll dann 24h aushärten und morgen wird gelackt...🙂
Sehen wird man es wohl schon aber dafür gammelt es nicht mehr und ich hoffe, daß ich erstmal Ruhe habe...
Mache Fotos wenn fertig...😁
@Metzer
Das HELO sich noch nicht gemeldet hat, ist "Normal" der brauch immer etwas länger und bei so einem Wetter wohl noch länger...LEIDER...😁
Lalelubär
Loool, versteigert da einer eine Rostbeule bei Ebay??!!!
Sicherlich nur Selbstabholer, oder?
Ne, mal im Ernst. Solche Beulen hatte mein alter 91 Vectra auch. Ganz schön eklig!
Werde mir auch mal diesen Rostumwandler usw. zulegen. Womit entfette ich das Metall?
Die Bohrmaschine lass ich dann mal weg, meine Freundin hat noch so Elektroheuler für ihre Fingernägel. Den borge ich mir heimlich aus, hi hi.
Mfg Holger