Hilfe Concert braucht mehr Bass und Volumen

Audi TT 8J

Hallo Zusammen,

vorgestern durfte ich mein TTC in Neckarsulm abholen. Alles bestens, jedoch mein Concert brauch einfach mehr Bass und Volumen.

Nachdem beim Probehören mir das Bose vom Klang her nicht zusagte entschied ich mich für das Concert. Der Klang könnte besser sein, aber sowie ich im Forum gelesen habe gibts für den TT einfach nicht besseres. Selbst bei meinen alten A3 Baujahr 99 war mehr WUMMS dahinter ohne das die Dinger zum scheppern anfangen - höre größtenteils elektronische Musik.

Könnten neue Boxen das Problem lösen. die Boxen hinten sind meiner Meinung nach noch übeler. Habt Ihr schonmal einen Tausch durchgeführt?

Würde das Wechseln der Front Lautsprecher (in den Türen) und den hinteren schon ausreichend Klang bieten?

... sonst macht TT fahren richtig FUN. Selbst mein Dad wurde für kurze Zeit wieder jung 😁

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


man muß dabei sagen das ich nicht nur den Subwoofer eingebaut habe sondern auch JBL Boxen
in den Türverkleidungen einbauen hab lassen. Das Ergebnis ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Eventl. können sich hier einige zu wort melden die z.B. in Bocholt auf dem TT Treffen dabei waren und
auch den Sound live gehört haben?!!!😁

hab ja nicht gesagt dass du nur den sub eingebaut hast...meinte nur dass es der gleiche ist und im 500er auch gut was hermacht...😉

Also bei mir hat der Einbau des Subwoofers schon viel gebracht - jetzt hört man endlich wieder alle Frequenzen - die Audi-Anlage (nicht Bose) hat da systembedingt immer was weggelassen.
Eure Ratschläge mit Tür dämmen und anderen Lautsprechern ist bestimmt die beste Lösung, aber da explodieren die Kosten, da meiner Meinung nach ein Subwoofer trotzdem dabei sein sollte und wenn man schon andere Lautsprecher einbaut sollte auch die winzige Audi-Endstufe ersetzt werden.

Ich war schon immer ein Hifi-Freak - hatte früher immer Sonderlösungen im Auto - diesmal hab ich das erste mal ein Originalradio.
Also dann lasst mal die Hosen runter
- welche Lautsprecher empfehlt ihr?
- passen die in die Originalöffnungen?
- und vor allem wie sind die einzelnen Preise (Einbaukosten?)
....

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von Volker-M



Eure Ratschläge mit Tür dämmen und anderen Lautsprechern ist bestimmt die beste Lösung, aber da explodieren die Kosten, da meiner Meinung nach ein Subwoofer trotzdem dabei sein sollte und wenn man schon andere Lautsprecher einbaut sollte auch die winzige Audi-Endstufe ersetzt werden.

Also dann lasst mal die Hosen runter
- welche Lautsprecher empfehlt ihr?
- passen die in die Originalöffnungen?
- und vor allem wie sind die einzelnen Preise (Einbaukosten?)
....

Gruß Volker

Na traut sich keiner was zu empfehlen?

Ich war am Montag beim Car HIFI Freundlichen der mir das Audi Zentrum Heilbronn empfohlen hat. Dieser meinte so 1000 EUR und ich bekäme dann ein akzeptables Ergebnis.

Einbauen würden Sie Verstärker, Subwoofer und die 2 Tür Front und Rear Lautsprecher tauschen.

Ist das vom Preis OK?

Gruß Oli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Oliver_76


Ich war am Montag beim Car HIFI Freundlichen der mir das Audi Zentrum Heilbronn empfohlen hat. Dieser meinte so 1000 EUR und ich bekäme dann ein akzeptables Ergebnis.

Einbauen würden Sie Verstärker, Subwoofer und die 2 Tür Front und Rear Lautsprecher tauschen.

Ist das vom Preis OK?

Gruß Oli

das kann man auch für 300€ tauschen aber auch für 7000€...ist das gleiche wie wenn du sagst du hast dir ein auto mit vier reifen gekauft und fragst ob das nu ok sei...😉😁

Zitat:

Original geschrieben von wildstyler111



Zitat:

Original geschrieben von Sir_Oliver_76


Ich war am Montag beim Car HIFI Freundlichen der mir das Audi Zentrum Heilbronn empfohlen hat. Dieser meinte so 1000 EUR und ich bekäme dann ein akzeptables Ergebnis.

Einbauen würden Sie Verstärker, Subwoofer und die 2 Tür Front und Rear Lautsprecher tauschen.

Ist das vom Preis OK?

Gruß Oli

das kann man auch für 300€ tauschen aber auch für 7000€...ist das gleiche wie wenn du sagst du hast dir ein auto mit vier reifen gekauft und fragst ob das nu ok sei...😉😁

Das ist bei einer Heim-HiFi-Anlage genauso! Man kann für Boxen z.B. weniger hundert Euro ausgeben, oder gar mehrere hunderttausend.

Wichtig ist nur, dass das Ergebnis zum Preis passt. Aber das kann nur der Themenstarter selbst herauskriegen, wenn man ausreichend Probehören kann. Was dem einen gefällt, muss dem anderen noch lange nicht gefallen.

Um nochmal meine Argumente aufzugreifen, ich hoffe in dem von dir genannten Preis ist auch eine Dämmung vom Fahrzeug enthalten, zumindest von den Türen! Alles andere wäre sinnlos! Zum Preis ansich kann man ohne genannte Komponenten nichts sagen...

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Oliver_76


Ich war am Montag beim Car HIFI Freundlichen der mir das Audi Zentrum Heilbronn empfohlen hat. Dieser meinte so 1000 EUR und ich bekäme dann ein akzeptables Ergebnis.

Einbauen würden Sie Verstärker, Subwoofer und die 2 Tür Front und Rear Lautsprecher tauschen.

Ist das vom Preis OK?

Gruß Oli

wen hat man dir empfohlen? hifi-keller in murr? dann ist's ok.

Zitat:

Original geschrieben von Michael_Li


Um nochmal meine Argumente aufzugreifen, ich hoffe in dem von dir genannten Preis ist auch eine Dämmung vom Fahrzeug enthalten, zumindest von den Türen! Alles andere wäre sinnlos! Zum Preis ansich kann man ohne genannte Komponenten nichts sagen...

Verstärker plus Subwoofer+Boxen

plus Dämmung

für tausend euro??

da würde ich aber dann mal bitte gaaaaaaanz genau hinhören!!!!!

gruß
micha

Mist, hab deswegen gerade einen alten Thread ausgebuddelt.

Hatte heute eine Probefahrt mit Concertboxen und war enttäuscht. Da muss mehr Volumen her. Bose will ich noch Probehören. Im A3 8L war ich damit sehr zufrieden. Das war klar, mit Volumen und der Bass war auch spürbar.

Mickmann, was hast Du denn alles genau verbaut und zu welchen Kosten, wenn ich fragen darf?

Gibts in Berlin TT-Treffen wo man sich die verschiedenen Lösungen mal anhören kann?

ja würde mich auch interessieren was Ihr an Kosten für Car-Hifi bezahlt habt, und natürlich welche Komponenten... danke

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Oliver_76


ja würde mich auch interessieren was Ihr an Kosten für Car-Hifi bezahlt habt, und natürlich welche Komponenten... danke

möchte auch wissen, was man am besten nachrüstet und welche Kosten entstehen.

Momentan hab ich das große Navi ohne Bose drin, zusätzlich hab ich Komponenten aus meinen alten Fahrzeugen verbaut:

Endstufe: Soundstream Reference 300 (ca. 500€)

Subwoofer: Emphaser EBR 110LX in neuen Gehäuse (ca. 250€)

aktive Frequenzweiche = 30€

beim Einbau hab ich mir helfen lassen = 70€

Gruß Volker

Hallo zusammen,

anbei mal eine Idee von einem User der auch hier bei MT anwesend ist. 😉

http://www.showeinbau.de/CAR_HIFI_EINBAU_AUDI_TT_8J.htm

User JSR vom anderen Audi Forum:

http://www.forum.ttfaq.de/forum/showthread.php?t=8113

Um mal so einen Richtwert zu geben:
Falls Ihr vorhabt eine Subwoofer Lösung incl. anderer Soundstation (kenwood oder Pioneer etc.)
einzubauen; diese noch zu dämmen und zusätzlich andere Boxen zu erwerben müßt ihr wenn ihr
es vernünftig haben wollt mit ca. 3000 Euro (absoluter Richtwert) rechnen.

liebe grüße
Micha

Achja, hatte die Probefahrt bzw Probestehen mit Boseanlage; mir reicht das Ergebnis. Glücklicherweise bin ich nicht so anspruchsvoll was den Klang angeht so dass mich diese Lösung bereits glücklich machen würde.
Fahrt war in einem Audi TT 8J Coupé.

Kramen wir den Thread mal wieder hervor...😉

Also, ich bin seit kurzem Besitzer eines TTCs mit Concert & Originallautsprechern da mir Bose nicht zusagte.

Mein Problem ist, dass mir der Tiefbass fehlt (wie wohl auch dem Themenersteller) - will da kein Erdbeben; nur, dass alle Frequenzen abgedeckt sind.
Finde auch die Lautstärker der Originallautsprecher bisher ausreichend.

Da ich den Originalzustamd möglichst erhalten will bin ich auf die Idee verfallen einen Aktivsubwoofer unter den Sitz zu stellen - vielleicht Pioneer TS-WX11A bzw. TS-WX22A oder Blaupunkt THB 200A. Die Reserverad mulde möchte ich nicht nutzen weil man wohl einen Ausschnitt machen müßte und ich nicht in der Nutzung des Kofferraumes eingeschränkt sein will.

Meint Ihr, das würde reichen? Passt das überhaupt? Oder geht ohne Reserveradmulde gar nichts?😁😁😁

Kennt eigentlich jemand das Pioneer Navi Avic 500BT? Spiele mit dem Gedanken es mir zuzulegen; finde aber kaum Nutzerfeedback (habe Thread im PC & Navi - Forum gestellt).🙁🙁🙁

Schon mal Danke,

Helge TT

Deine Antwort
Ähnliche Themen