Hilfe! Bremsenspezialist gesucht!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit der Bremsanlage meines Golf 2 Baujahr 1991 1,8 Liter.
Die Geschichte fing damit an, dass ich vor gut 4 Wochen mit dem Wagen beim Tüv war und die Bremswirkung hinten rechts sowohl bei der normalen Bremse als auch bei der Handbremse nur halbe Wirkung hatte!
Also nach Hause und Bremsbeläge (Trommelbremse) hinten erneuert und Bremstrommel kontrolliert. Radzylinder gleich mitgewechselt.
Alles in Ordnung, also entlüftet aber keinerlei Besserung. Das Bremspedal hatte von Anfang an auch keinen richtigen Druck bzw ließ sich fast bis zum Boden durchdrücken.
Also alles wieder aufgemacht überprüft wieder entlüftet, wieder keine Besserung!
Um das ganze ein wenig zu verkürzen, mittlerweile wurden vorne und hinten sämtliche Beläge, vorne die Scheiben und hinten die Radylinder getauscht, auch habe ich bereits den dritten Hauptbremszylinder verbaut, 5 Mal auf alle möglichen Arten entlüftet, also manuell mit Pumpen, mit speziellem Gerät und mit Druckluftanschluß.
Die Bremswirkung ist zwar jetzt überall gleich (schlecht) aber das Pedal läßt sich viel zu weit durchdrücken und baut keinen richtigen Druck auf! 2 VW Mechaniker die sich die Sache angeschaut haben, wußten auch keinen richtigen Rat!Vielleicht weiß hier irgend jemand Rat!Wäre euch sehr dankbar!

16 Antworten

So, nun habe ich die Bremsen auf der Hinterachse kompl. Neu gemacht. Ratet mal, es geht wieder.

Was es nun genau war, konnte ich nicht feststellen. Bremszylinder hackelten ein wenig, waren aber dicht. Beläge und Trommeln waren meineserachtens auch noch gut.

Egal, haupsache es geht wieder.

Heute habe ich noch die Nocke runter genommen, wegen der Hydros. Beim Starten tickerte er schon eine ganze Zeit recht heftig. Mal schauen, ob ich das auch noch wegbekomme.

Gruß
Frank

bei mir hats mit Liqui Moly zusatz aufgehört. Damals bei meinem RP Passi auch schon. Vllt. willst es mal testen circa. 10€ und kommt normal zum Öl!

Deine Antwort