HILFE BITTE!!BITTE LESEN!!MONTAGSAUTO??Vom Traum zum Alptraum!!!
Hallo Leute!! Haben uns 2008 einen Traum erfüllen wollen und haben einen Touareg 3,0l V6 gekauft oder besser gesagt geleast. Kaum drei Monate gefahren nahm der Alptraum seinen lauf. Die PDC schien nicht immer funktionieren zu wollen, mal ging sie, mal nicht. Meine Frau ist gegen einen begrenzungspfosten aus Stahl gefahren, ich hab ne Bio Tonne umgenietet im beisein unseres großen Sohnes(17 Jahre alt), wir haben beide weder akustisch noch Optisch ein Warnsignal warnehmen können. Na ja ich kann es ja noch als witzig aufnehmen wenn ich Bio müll mit meinen händen von der Strasse aufsammeln und wieder in die Tonne packen muss und ausser ein Paar Kratzer am Heck kein größerer Schaden entstanden ist, aber wenn ich anderen Menschen einen Schaden zufüge was passiert ist finde ich das nicht mehr so toll. Passiert als ich mit meiner Frau und unserem Großen mit den Hunden ein Spaziergang gemacht haben und ich anschliessend beim wieder nach Hause fahren dann rückwärts an ein Auto gefahren bin weil wieder mal weder akustisch noch optisch was wahrzunehmen war (von mir nicht und von meiner Frau und unserem großen auch nicht). Tja das waren dann 3500€ Schaden am anderen Fahrzeug, an unserem Dicken hat man ausser ein paar Kratzern an der Heckstossstange nicht viel sehen können. Na ja das Auto war bis zu diesem Zeitpunkt schon das 6 te mal im Autohaus um den Fehlerspeicher auszulesen(der hat natürlich wie soll es auch anders sein nichts hinterlegt) und andere Mängel zu beheben oder zu reklamieren - Sitzbezug(Stoffsitzbezug) Fahrerseite hat man bis dahin schon 2 mal ausgewechselt (km 33000), durchgesessen wie ein 8 Jahre altes Sofa. Darauf hat man mir dann erklärt dass ich vielleicht nicht die richtige kleidung tragen würde und der Sitz dadurch verschlissen würde. Da kam ich mir schon ein wenig verarscht vor!!! Die Reifen waren nach 12000km regelrecht abgefahren(allerdings nicht gleichmässig), was mir mit dem hohen gewicht des Fahrzeugs und der Fahrweise zu rechtfertigen versucht wurde. Ich war im Güterfernfekehr und ich weiss wie man Reifenschonend Fährt und dass das so nicht sein kann. Na ja da waren noch andere dinge wie z.Bsp dass derHeckscheibenwischer auf einmal bei gebrauch abgefallen ist- der Sicherheitsgurt der Rückbank liess nicht mehr los als ich diese zum Transport einer neu erworbenen Waschmaschine umlegen musste(hat man dann ausgetauscht aber ich musste das Wochenende mit umgelegter Rückbank Fahren und die Kinder mussten zu Hause bleiben). Dann mussten die dichtungen dre aussenspiegel ausgetauscht werden wegen unerträglichen Windgeräuschen(sind aber immer noch da) .Die Sitzheizung liess sich nicht mehr ausschalten(oh dass ist schöön wenn der A.. anfängt zu kochen!!) Leider Zeigt sich das Autohaus und VW(die im Ubrigen verweisen auf das Autohaus)nicht Einsichtig und so war ich gezwungen den Juristischen Weg einzuschlagen, und so mach ich jetzt schon seit ca. einem dreviertel Jahr mit Anwalt und Gericht herum, war auch schon ein Gutachter Bestellt der im August letzten Jahres Tätig wurde(das Gutachten wurde dann letztes Jahr im Dezember fertig,nur ein Bsp. beim Gutachten wurde ein Sensor der PDC unterbrochen und dann damit an einen gegenstand hingefahren natürlich ohne warnsignal-kann ja nicht wenn unterbrochen, und beim anschliessenden Fehlerspeicherauslesen kein Fehler hinterlegt, ist das nicht EIGENARTIG??), jetzt will das Gericht aber weitere Begutachtungen von anderen VW, nicht speziel Touareg. Nun mein HILFE RUF Wenn jemand ähnliche oder gar gleiche Erfahrungen mit einem Touareg(oder einem VW andern Modells) gemacht hat dann schreibe er doch BITTE das in das Forum, vielleicht Hilft es mir und oder sogar Euch selbst.
Beste Antwort im Thema
Hallo, diese Antwort geht an Guenne 01 in Bezug auf die Aussagen zur
Kompetenz von den Daimler Leuten.
Ich hatte ab 12.99 eine neuen E270cdiT. Der hatte jede Menge probleme mit Standheizung, Rost,Lima, Motor,Bremsen, Batterie und noch vielem mehr.
Die Werkstatt war nicht in der Lage die Motorprobleme zu erkennen,
geschweige zu lösen. Letztendlich wurde ein Sachverständiger aus Stuttgart bestellt. Dieser versuchte- nachdem er den Wagen 6 Stunden untersucht hatte- mir den Wagen als einwandfrei anzudrehen.
Dann kam der Werstattleiter dazu und fragte den Sachverständigen was nun mit meinem Wagen geschehen soll. Antwort: wir bestellen einen neuen Motor!!!!!!
Anhand von den Unterlagen welche hinter dem Scheibenwischer in einer Mappe waren, stellte ich fest das ein Schaden im 3.Zylinder festgestellt worden war. Der hatte so gut wie keine Kompression mehr.
Der Typ wollte mich also bewusst betrügen.
Darüberhinaus war die Arroganz der Herren in der Zentrale nicht zu überbieten.
Die alles geschah bei ca. 28tkm Laufleistung.
Es war mein letzter Daimler nach etwa 30 Jahren Markentreue.
Soviel zur Kompetenz von Daimler.
Gruß
Alfred
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beuler
Hallo,
was andrej36 schreibt stimmt nicht. Der PDC ist es ziemlich egal, ob der Haken montiert ist oder nicht.
Erst bei der elektrischen Verbindung wird die rückwärtige PDC ausgeschaltet.LG
ok mit dem hacken haben Sie Recht. Aber die anderen Sachen würde ich schon kontrollieren (besonders diesen Adapter)