Hilfe: Bin auf Rab und Heckklappe scdhließt nicht mehr

Mercedes E-Klasse W211

Liebe Forengeminde,

ich habe ein riesiges Problem. Ich befinde mich mit meinem E 220 CDI T BJ 08/2008 auf der Insel Rab in Kroatien. Meine Heckklappe schließt nicht mehr. Weinn ich den Öffner an der Heckklappe betätige, höre ich den Motor, aber er zieht die Klappe nicht zu.
Wir sind kurz vor der Abreise, die nächste Werkstatt ist 80 km entfernt und ich weiß nicht was ich machen soll. Kofferraum ist natürlich bei Abreise voll beladen.
Ich wüßte auch nicht, wie mAN IHN zubinden könnte. Es gibt nirgend wo eine Möglichkeit.
Hat jemand einen Tipp.
Hilft die Mobilitätsgarantie oder der ADAC weiter.

Bitte schnell antworten.

Gruß Helle

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von helle636


Ich habe keine elektrische Heckklappe. Ich muß sie manuell zu machen. Wenn ich den Öffner betätigen, hör ich den Motor. Aber er schließt halt nicht.
Also kann es keine Sicherung sein, oder?

DAS hat sich ja vorher gaaaanz ander "gelesen" !

Dann wird sicher der Motor kaputtsein der die Klappe ins Schloss zieht und verriegelt.

Zitat:

Original geschrieben von helle636


Ich habe keine elektrische Heckklappe. Ich muß sie manuell zu machen. Wenn ich den Öffner betätigen, hör ich den Motor. Aber er schließt halt nicht.
Also kann es keine Sicherung sein, oder?

und, gibt's schon was Neues?

Tut mir ja echt leid, das das noch immer nicht gelöst scheint, aber die Klappe unten zu fixieren ist ja nun simpel: der Griff zum zuziehen von innen kann mit einem geeignetem Seil, oder was auch immer, an den Zurrlaschen der Ladungssicherung befestigt werden.

Zitat:

Original geschrieben von corrosion


Tut mir ja echt leid, das das noch immer nicht gelöst scheint, aber die Klappe unten zu fixieren ist ja nun simpel: der Griff zum zuziehen von innen kann mit einem geeignetem Seil, oder was auch immer, an den Zurrlaschen der Ladungssicherung befestigt werden.

habe ich mir im Notfall auch gedacht... nur, wie lange hält dieser Kunststoff-Griff das wohl aus?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tigu


<tbody> </tbody> <tr> </tr> <td> </td>

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von corrosion


Tut mir ja echt leid, das das noch immer nicht gelöst scheint, aber die Klappe unten zu fixieren ist ja nun simpel: der Griff zum zuziehen von innen kann mit einem geeignetem Seil, oder was auch immer, an den Zurrlaschen der Ladungssicherung befestigt werden.
habe ich mir im Notfall auch gedacht... nur, wie lange hält dieser Kunststoff-Griff das wohl aus?

Deswegen schrieb ich auch zu Anfang: Verkleidung ab!

MfG Paule

Zitat:

Original geschrieben von paul780bertone


Deswegen schrieb ich auch zu Anfang: Verkleidung ab!

Also ich weiss nicht wie es bei dir ist aber, die meisten Reisen wahrscheinlich nicht mit einem Werkzeugkoffer in den Urlaub, zumal der Kofferraum wirklich randvoll ist (bei mir ist es so zumindest)... dann wollen wir mal hoffen das alles hält 😉

Naja wenn du in Deutschland angekommen bist wird deine Ladung wohl nass ....

Zitat:

Original geschrieben von tigu


<tbody> </tbody> <tr> </tr> <td> </td>

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von paul780bertone


Deswegen schrieb ich auch zu Anfang: Verkleidung ab!
Also ich weiss nicht wie es bei dir ist aber, die meisten Reisen wahrscheinlich nicht mit einem Werkzeugkoffer in den Urlaub, zumal der Kofferraum wirklich randvoll ist (bei mir ist es so zumindest)... dann wollen wir mal hoffen das alles hält 😉

Also nen Schraubendreher und ein Messer bekommt man wohl selbst auf Rab organisiert. Mehr brauchts doch dafür nicht.

MfG Paule

Moin Gemeinde,
ich bin der "Neue" und möchte mich hier, nach langen Lesen in div. Foren als MB-Fahrer outen. (Vorher BMW).

Es geht auch bei mir um das Heckklappen-Problem, ich kann aber die Ursache bisher nicht erkennen. Deshalb möchte ich
Euch meine Beobachtung schildern.

Fahrzeug: S211, Bj2003, 220CDI

Frage: Schloss oder Steuergerät ?

Situation:
Klappe wird nicht rangezogen und auch nicht verriegelt, auch nicht bei Zudrücken mit der Hand. Rollo geht auch nicht.
In der NL wollen sie ein neues Schloss einbauen, 257,- + 150,- für Einbau.

ABER:
Wenn ich im Laderaum die Sicherung für die Heckklappensteuerung rausnehme klackt es im Bereich der Rücklehne 2 Mal.
Beim Wiedereinsetzen der Sicherung "sirrt" es 3 Mal im Bereich des Heckschlosses. JETZT kann ich die Klappe mit der Hand
Schließen. Zuziehhilfe und Laderaum-Rollo geht aber immernoch nicht.
Nach dem nächsten Öffnen der Klappe das gleiche Spiel.

Wat denn nu? Schloss (ca. 400,- oder Steuergerät ca. 100,-)

Vielen Dank schon mal im Voraus für Infos.

Paulus

Deine Antwort
Ähnliche Themen